Er hat mir auch noch ein Anschreiben gesendet, ich habe es in der obigen Datei noch angefügt.
Jetzt verstehe ich... Ja natürlich möchte ich eine Pfändung vermeiden und idealerweise sofort mit den Gläubigern einen Plan vereinbaren. Ich wollte das bereits letzte Woche selber in die Hand nehmen, ich habe 3 Kredite bei S-Krrditpartner laufen, ursprünglicher Betrag 80t, mittlerweile noch offen 36t.
Ich fragte an ob man das Darlehen strecken könne um die Rate zu reduzieren.
Der Herr der Risikoabteilung bat mir aber nur an die Tilgung 3 Monate auszusetzen und mich mit einem Schuldnerberater in Verbindung zu setzen, darauf dann eben meine Kontaktaufnahme.
Mir geht es nicht darum, mich vor meinem Vorgesetzten rechtzufertigen, mehr darum, dass die evtl. GF Position dann von den Vorständen abgelehnt wird...
Richtig, er schreibt nichts von wegen einer prozentualen Senkung, dass teilt er mir nur telefonisch mit....
Ich habe die Honorarvereinbarung, diese ligt bei 6% der Schuldsumme, also eine Stange Geld...
Unterschrieben habe ich noch nichts bisher.
Bitte um Rat
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Re: Bitte um Rat
Mit deiner Schuldsumme bist du mit so einer Vereinbarung ein Traumkunde für jeden Schuldensanierer. Dir würde ich auch alles versprechen, damit du unterschreibst … um es mal ganz frei heraus zu sagen.Ich habe die Honorarvereinbarung, diese ligt bei 6% der Schuldsumme, also eine Stange Geld...
1
1

-
- Allwissender
- Reaktionen: 79
- Beiträge: 582
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Bitte um Rat
Grundsätzliche Frage: Bist du ganz normaler Arbeitnehmer, also Angestellter oder bist du Selbstständig / Freelancer, ggf. mit eigenem Unternehmen? Eine Summe von 180.000 Euro spricht für mich entweder für sehr hohe Konsumentenkredite, ggf. Wohnung gekauft, aber du sprachst ja von mehreren Gläubigern.
Normalen Angestellten Schuldnern kann man immer nur raten, wende dich an eine caritative Einrichtung / Schuldnerberatung vor Ort, die Caritas kann dir da im Regelfall weiterhelfen. Die beraten im Übrigen auch kostenlos für dich (staatlich finanziert) und ziehen dir nicht das Geld aus der Tasche. Klar berät dich ein privater Anwalt gerne, er hat ja was davon, nämlich dein Geld.
Gilt jetzt aber nur für nicht-Selbstständige. Bei Freelancern / Selbstständigen gilt (meiner Erfahrung in diesem Forum nach) die Regelinsolvenz.
Normalen Angestellten Schuldnern kann man immer nur raten, wende dich an eine caritative Einrichtung / Schuldnerberatung vor Ort, die Caritas kann dir da im Regelfall weiterhelfen. Die beraten im Übrigen auch kostenlos für dich (staatlich finanziert) und ziehen dir nicht das Geld aus der Tasche. Klar berät dich ein privater Anwalt gerne, er hat ja was davon, nämlich dein Geld.
Gilt jetzt aber nur für nicht-Selbstständige. Bei Freelancern / Selbstständigen gilt (meiner Erfahrung in diesem Forum nach) die Regelinsolvenz.
0
Re: Bitte um Rat
Hallo Mischa,mischa1981 hat geschrieben: ↑29. Sep 2025, 08:32 Grundsätzliche Frage: Bist du ganz normaler Arbeitnehmer, also Angestellter oder bist du Selbstständig / Freelancer, ggf. mit eigenem Unternehmen? Eine Summe von 180.000 Euro spricht für mich entweder für sehr hohe Konsumentenkredite, ggf. Wohnung gekauft, aber du sprachst ja von mehreren Gläubigern.
Normalen Angestellten Schuldnern kann man immer nur raten, wende dich an eine caritative Einrichtung / Schuldnerberatung vor Ort, die Caritas kann dir da im Regelfall weiterhelfen. Die beraten im Übrigen auch kostenlos für dich (staatlich finanziert) und ziehen dir nicht das Geld aus der Tasche. Klar berät dich ein privater Anwalt gerne, er hat ja was davon, nämlich dein Geld.
Gilt jetzt aber nur für nicht-Selbstständige. Bei Freelancern / Selbstständigen gilt (meiner Erfahrung in diesem Forum nach) die Regelinsolvenz.
ich bin Angestellter, ea betrifft ausschließlich normale Konsumentendarlehen. Ich habe damals mehr verdient, mittlerweile weniger aufgrund der Wirtschaftslage. Mein Job ist allersings "sicher"
0
Re: Bitte um Rat
Auch meine Erfahrung: Der Anwalt verspricht Dir das Blaue vom Himmel, er will Dein Geld, er sieht Deine Angst (vor einem Insolvenzverfahren) - aber wenn seine "Verhandlungen" letztendlich erfolglos bleiben, dann kann er ja nichts dafür ... die "dummen" Gläubiger, die Dein Geld nicht wollen ...
Vergiß den Anwalt, unterschreib da nichts. Such Dir eine caritative Schuldnerberatung (Awo, Caritas, Diakonie usw) - und freunde Dich mit dem Gedanken an ein Insoverfahren an.
Und noch ein Denkanstoß:
180.000,- € Schulden ohne jede Sicherheit ?
Keine Firma, keine Immobilien, keine Kfz, keine Wertsachen - nichts ?
Wo ist das ganze Geld geblieben ?
Spielst Du ? Hast Du gespielt ?
Dann würde jede "Haushaltssanierung" überhaupt erst Sinn machen, wenn Du Dich mit dem Thema beschäftigst und mindestens etliche Monate, besser 2-3 Jahre, wirklich "trocken" bist.
Früher waren ja Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Scheidung die meisten Ursachen von Verschuldung,
heutzutage ist die Spielsucht noch hinzugekommen - Du wärest also nicht allein.
Such Dir erstmal eine Selbsthilfegruppe, wenn Du keinen Arzt Deines Vertrauens hast, mit dem Du das Thema angehen könntest (wenn es denn eines für Dich ist).
Vergiß den Anwalt, unterschreib da nichts. Such Dir eine caritative Schuldnerberatung (Awo, Caritas, Diakonie usw) - und freunde Dich mit dem Gedanken an ein Insoverfahren an.
Und noch ein Denkanstoß:
180.000,- € Schulden ohne jede Sicherheit ?
Keine Firma, keine Immobilien, keine Kfz, keine Wertsachen - nichts ?
Wo ist das ganze Geld geblieben ?
Spielst Du ? Hast Du gespielt ?
Dann würde jede "Haushaltssanierung" überhaupt erst Sinn machen, wenn Du Dich mit dem Thema beschäftigst und mindestens etliche Monate, besser 2-3 Jahre, wirklich "trocken" bist.
Früher waren ja Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Scheidung die meisten Ursachen von Verschuldung,
heutzutage ist die Spielsucht noch hinzugekommen - Du wärest also nicht allein.
Such Dir erstmal eine Selbsthilfegruppe, wenn Du keinen Arzt Deines Vertrauens hast, mit dem Du das Thema angehen könntest (wenn es denn eines für Dich ist).
1
1

Re: Bitte um Rat
Hallo, ich habe viel Geld mit Wirecard Aktien verloren, das habe ich nicht verkraftet und habe "gemeint" nun mache ich Schulden und hole mir die Kohle wieder mit Derivaten. Hat natürlich nicht geklappt.
Ja ich habe die Kredite alle ohne Sicherheiten bekommen.
Jahresbrutto damals zwischen 120 und 130t.
Aktuell leider um die 100t.
Danke für die Info Robo
Ja ich habe die Kredite alle ohne Sicherheiten bekommen.
Jahresbrutto damals zwischen 120 und 130t.
Aktuell leider um die 100t.
Danke für die Info Robo
0
Re: Bitte um Rat
Meine Schuldnerberatung hatte meinen Gläubigern auch natürlich auch Angebot zur Einigung gemacht. Jeder, der auch nur ein bisschen 1 und 1 zusammenzählen konnte, hat schon beim Überschlag gesehen, dass die Gläubiger in der Summe besser weggekommen wären als nun über die Inso. Witzigerweise hatten die Gläubiger der kleinen Summen einem Vergleich zugestimmt. Die Banken hatten abgelehnt. Nun in der Inso gibt es für alle deutlich weniger als es aus dem Vergleich gegeben hätte.
Ich denke diese "Eierei" solltest Du dir sparen. Vor allem aber das Geld. Ich bin damals auch zur Schuldnerberatung mit dem festen Vorsatz: Auf keinen Fall eine Privatinsolvenz!! Rückblickend bin ich sehr froh diesen Schritt gegangen zu sein. Ich denke bei dem Ausblick ist das für Dich vielleicht auch der bessere Weg. ...und das über eine caritative Einrichtung.
Viel Erfolg
Ich denke diese "Eierei" solltest Du dir sparen. Vor allem aber das Geld. Ich bin damals auch zur Schuldnerberatung mit dem festen Vorsatz: Auf keinen Fall eine Privatinsolvenz!! Rückblickend bin ich sehr froh diesen Schritt gegangen zu sein. Ich denke bei dem Ausblick ist das für Dich vielleicht auch der bessere Weg. ...und das über eine caritative Einrichtung.
Viel Erfolg

0
-
- Allwissender
- Reaktionen: 79
- Beiträge: 582
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Bitte um Rat
Kann robo da nur zustimmen. Geh zu einer caritativen Einrichtung, selbstständige Anwälte sehen in Fällen wie deinem nur das große Geld, sonst nichts. Caritative Einrichtungen dagegen beraten dich kostenlos, können aber Wartezeiten beinhalten. Such am besten einfach mal bei Google nach "Schuldnerberatung Wohnort". Also Wohnort eben mit dem Ort ersetzen, wo du wohnst.
180.000 Euro Schulden sind halt für eine Privatperson schon recht viel. Ich selbst war damals mit 35.000 Euro in der Kreide. Auch wenn du über 4 tausend Netto hast, sind 180.000 echt viel. Das sind ja schon durchaus unternehmerische Zahlen, wenn man beispielsweise ein Restaurant eröffnet oder sowas.
180.000 Euro Schulden sind halt für eine Privatperson schon recht viel. Ich selbst war damals mit 35.000 Euro in der Kreide. Auch wenn du über 4 tausend Netto hast, sind 180.000 echt viel. Das sind ja schon durchaus unternehmerische Zahlen, wenn man beispielsweise ein Restaurant eröffnet oder sowas.
0