RSB nach 2 Jahren?

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
canrun
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 14
Registriert: 16. Jul 2025, 22:53

RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von canrun »

Ihr Lieben,

ich überlege in die Privatinsolvenz zu gehen, falls die außergerichtliche Einigung misslingen sollte.

Meine kurzen simplen Fragen:

Entweder lügt CHATGPT mich an oder es ist wirklich so..

Angenommen man hat 100.000 Schulden und ein pfändbares Einkommen von 1300€ im Monat.

Also 31.200€ hätte man gezahlt in 24 Monaten also über 30%.
Die Mindestquote wäre wohl erreicht um bereits 2 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens die RSB zu erlangen. Dabei könne man wohl die Insolvenz somit auf 2 Jahre kürzen.

Stimmt das wirklich?


Dafür zitiert ChatGPT folgende Quelle

§ 300 Insolvenzordnung (InsO) – Vorzeitige Restschuldbefreiung
• Absatz 1:
„Der Schuldner kann beantragen, dass ihm die Restschuldbefreiung bereits vor Ablauf der Wohlverhaltensperiode erteilt wird, wenn er mindestens 25 % der Forderungen der Gläubiger und die Verfahrenskosten befriedigt hat.“
• Absatz 2:
„Der Antrag ist zu bewilligen, wenn keine zureichenden Gründe entgegenstehen.“

Quelle:
• Gesetzestext § 300 InsO (offizielle Seite „Gesetze im Internet“)
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: RSB nach 2 Jahren?

Werbung

Hi canrun,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "RSB nach 2 Jahren?" geschaut?
0
Dieter1981
Fortgeschrittener
Reaktionen: 9
Beiträge: 70
Registriert: 24. Jun 2024, 14:07

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von Dieter1981 »

Soweit ich informiert bin gilt das nur für die Alte Insolvenz die 6 Jahre ging.
0
canrun
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 14
Registriert: 16. Jul 2025, 22:53

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von canrun »

Danke für die schnelle Antwort
0
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 75
Beiträge: 503
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von mischa1981 »

Glaub bitte ChatGPT nicht alles. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die nur Daten ausgibt, mit denen sie gefüttert wurde. Gerade bei heiklen Themen wie einer Insolvenz besser Anwaltsseiten oder Beratungsseiten für Privatinsolvenzen ansteuern.
Seit Oktober 2020 neu eröffnete Insolvenzen laufen grundsätzlich 3 Jahre.
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 459
Beiträge: 2743
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von caffery »

canrun hat geschrieben: 19. Jul 2025, 20:31
Meine kurzen simplen Fragen:


Stimmt das wirklich?

Nein, das ist Quatsch mit Sauce.
1
1 Bild
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 75
Beiträge: 503
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von mischa1981 »

caffery hat geschrieben: 21. Jul 2025, 17:58
canrun hat geschrieben: 19. Jul 2025, 20:31
Meine kurzen simplen Fragen:


Stimmt das wirklich?

Nein, das ist Quatsch mit Sauce.
Darum steht bei den Antworten bei ChatGPT (über die Google Suche) auch stets:
"ChatGPT kann auch falsche Antworten geben". Oder sowas in der Richtung.
Zum momentanen Zeitpunkt würde ich ChatGPT aber definitiv nicht für solche Recherchen verwenden.
0
MrX
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 22
Registriert: 23. Mär 2025, 14:55

Re: RSB nach 2 Jahren?

Beitrag von MrX »

canrun hat geschrieben: 19. Jul 2025, 20:31 Dabei könne man wohl die Insolvenz somit auf 2 Jahre kürzen.
Mit einer Planinsolvenz könntest du auf 4 bis 12 Monate verkürzen, wenn du einen Sponsor hast. Kostet deutlich weniger als das, was du in 3 Jahren zahlen würdest. Bei mir waren es bei ähnlicher Schuldenhöhe knapp 10.000 €. 1.200 € gingen fürs Gutachten drauf wegen meiner alten Selbstständigkeit, was bei den meisten nicht nötig ist. Hatten Streit mit dem Gericht wegen der Gläubigeranzahl. Der Anwalt hat zusätzlich zu seinem 1.500 € Honorar noch freiwillig eine Erfolgsprämie von 1.500 € bekommen, vorab angeboten und auch ausgezahlt.

Unterm Strich wären das bei dir wohl rund 7.500 € machbar.

Lg
0
Antworten