Unerlaubte Handlung

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Naomi
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 18
Registriert: 24. Jul 2023, 11:51

Unerlaubte Handlung

Beitrag von Naomi »

Hallöchen UGV Inkasso hat eine Unerlaubte Handlung Angemeldet 20,Jahre alte Forderung.ich habe direkt Wiederspruch gegen den die unerlaubte Handlung gemacht.5, Tage Bekomme ich Post von Insolvenzverwalter .der hat nun die kompletten Forderung Widersprochen

Ist das Normal wird die Forderung auch von der Restschuldbefreiung erfasst
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Unerlaubte Handlung

Werbung

Hi Naomi,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Unerlaubte Handlung" geschaut?
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 105
Beiträge: 1361
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Unerlaubte Handlung

Beitrag von imker »

wenn Du "nur" gegen die vbuH Widerspruch erhoben hast und der IV später einal sein Bestreiten ändert, kann vollstreckt werden. Was Du gemacht hast, würde ich meiner Schwester, wenn es die denn gäbe, nie empfehlen oder machen lassen.
Wenn der IV das Bestreiten aufgibt, musst Du eine Feststellungsklage lostreten.
0
Antworten