Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Schuldner81
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2024, 11:28

Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?

Beitrag von Schuldner81 »

Hallo,

Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?
Derzeit bin ich sehr knapp bei Kasse, daher würde ich meinen Partner bitten meine Handyrechung zu bezahlen. Darf dieser das, ohne das ich Probleme bezüglich des laufenden Insolvenzverfahrens bekomme?

Vielen Dank
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?

Werbung

Hi Schuldner81,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?" geschaut?
0
Nie_mehr_Schulden
Wissender
Reaktionen: 66
Beiträge: 472
Registriert: 14. Mär 2020, 08:20

Re: Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?

Beitrag von Nie_mehr_Schulden »

Hallo,

ich nehme an, dein Mobilfunkprovider ist nicht Teil deiner Gläubigerliste in der Privatinsolvenz.
Daher ist dies natürlich kein Problem.
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 167
Beiträge: 1109
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?

Beitrag von Shopgirl »

Die sichere Antwort kann nur sein: Geschenke müssen angegeben werden. Das hat mMn auch nichts damit zu tun, ob der Provider Teil des Verfahrens ist oder nicht. Es geht schlicht um ein Geldgeschenk.

Aber sicherlich findet sich für so etwas eine andere Lösung. Du bezahlst den Provider selbst über dein Konto und dein Partner dafür irgendwas anderes. Wenn man da etwas erfinderisch ist, sollte das sicher keine Probleme geben ;)
0
Antworten