Gefährdung der RSB

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
B787X
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2025, 03:46

Gefährdung der RSB

Beitrag von B787X »

Hallo zusammen,

Ich wende mich an euch, da ich nicht mehr weiter weiß, ich kann nicht mehr richtig schlafen und bin einfach nur noch überfordert, ich bitte um einen Rat.
Ich bin seit März 2023 in einer Insolvenz, hat auch soweit alles ohne Probleme geklappt, nur habe ich 2 Fehler gemacht, die mich jetzt völlig verzweifeln lassen, diesen waren mir aber erst gar nicht bewusst.
Als die Insolvenz losging, hatte ich noch eine Kreditkarte von Advanzia welche ich völlig vergessen haben und mir nicht wirklich bewusst war, das ich diese mit angeben muss jedenfalls habe ich diese jetzt in der Insolvenz benutzt aktuelles benutzt 3.254,84 € von 3.600 € ich habe gedacht, wenn ich diese nutze und mit meinem Selbstbehalt zurückzahle ist alles in Ordnung da habe ich aber falsch gedacht da ich ja neue Schulden gemacht habe ....
Noch dazu habe ich die Karte in einem Casino benutzt, als ich betrunken war ...
Was kann ich jetzt machen? Ich wäre in der Lage innerhalb von 4 Monaten die Karte auf 0€ (gefordert) zu bringen, da mir ein recht hoher Selbstbehalt von meinem Lohn bleibt (Schichtarbeiter) ich weiß auch nicht, ob oder wie ich es meinem IW sagen soll ... (Die neuschulden sind alle in der Inso entstanden)
Mein zweites Problem ist die beiden Handyverträge für meine Freundin (heute Ex-Freundin) und mich liefen bei o2 über meine Person nun hatte ich ihren Vertrag verlängert und da gab es ein Handy mit dazu für sie auch hier dachte ich, das es kein Problem ist, da ich dieses ja auch von meinem Selbstbehalt zahle das Telefon habe ich aber nur rund 4 Monate bezahlt, da wir uns dann getrennt haben ... jetzt ist es so das der Handyraten Kaufplan auf mich läuft aber von ihr bezahlt wird und nicht mehr von mir (das wollte sie nach der Trennung). Diesen kann ich auch bei O2 nicht auf sie umschreiben, also den Handyratenkauf vertrag.

Ich war mir überhaupt nicht bewusst, dass ich damit ja unerlaubte Handlungen begehe,. Ich habe einfach solche Angst, dass jetzt alles den Bach heruntergeht, und ich alles verliere, dieser Gedanke und der Stress machen mich völlig fertig
Ich weiß einfach nicht, was jetzt das Beste ist und wie ich mich verhalten soll, ich ärgere mich, dass ich das so auf die leichte Schulter genommen habe

Vielleicht gibt es einen Weg oder Argumentationen, wie mir die RSB doch gegeben werden kann.
Ich danke euch schon einmal fürs Lesen und hoffe auf einen guten anrate  
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Gefährdung der RSB

Werbung

Hi B787X,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Gefährdung der RSB" geschaut?
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 452
Beiträge: 2669
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von caffery »

Ich hab hier ehrlich gesagt von den wesentlichen Inhalten trotz multiplen Lesens nur die Hälfte verstanden.

War die Advanzia Karte schon bei Insolvenzeröffnung um 3254,84 Euro überzogen? Oder gar nicht und gabs die da einfach nur? Oder ist das hinterher "passiert"?

Bei den Handyverträgen dasselbe: Wann sind die "passiert"? Und wurden die jetzt überhaupt nicht mehr bezahlt? Oder gibts die einfach nur?

Ist das Verfahren denn schon aufgehoben? Wenn ja, seit wann?

Machst Du Dir Sorgen um Dein Verfahren oder um die ggf. wesentliche Neuverschuldung trotz Verfahren?


Falls alles Neuschulden sind die nach Eröffnung entstanden sind und das Verfahren schon aufgehoben wurde:

Zahl den scheiß wenn Du kannst

Kündige die Kreditkarte danach

Die RSB ist dadurch nicht gefährdet

Lass Dich für Glücksspiele sofort sperren https://gluecksspielsucht-nrw.de/hilfe- ... ielsperre/
0
B787X
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2025, 03:46

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von B787X »

Die Karte gab es schon vor der Insolvenz da war sie 200€ im Minus dann wurde der Kreditrahmen von der Bank immer weiter selber erhöht.
Die neue Verschuldung auf 3.254,84€ ist in der Insolvenz passiert ich zahle aber regelmäßig meine geforderten Rechnungen von der Bank aus meinem Selbstbehalt

Abgeschlossen wurden die Verträge vor der Insolvenz die Verträge werden weiterhin bezahlt nur das der eine Vertrag verlängert wurde mit einem Handy dazu welches meine Ex Freundin bekommen hat ich bin aber der Vertragsinhaber den Vertrag konnte ich nicht umschreiben auf Sie
Das Handy wird bei o2 unter einem Ratenkauf geführt und so wahrscheinlich auch in der Schufa aufgelistet welche der IV ja bestimmt prüft vor seinem Abschlussbericht

Das Insolvenzverfahren läuft seit dem 15.3.2023.
Ich mache mir Sorgen das mir die RSB nicht gegeben wird aufgrund meiner Neuverschuldung welche ich von meinem Selbstbehalt bezahle.
Und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll … weil ich das ja nicht mit meinem IV besprochen habe bzw er wahrscheinlich nichts davon weiß und nun bin ich nicht sicher ob mir das dann später auf die Füße fällt wenn dann der Schlussbericht vom IV kommt und er die Neuschulden selber irgendwo einsehen kann bzw. findet vielleicht in der Schufa ?

Ich weiß einfach nicht wie ich mit diesem Thema umgehen soll ob ich es ansprechen soll ? Wie ich mich jetzt verhalte? Interessiert es den IV überhaupt ?
Das ganze macht mich völlig verrückt
0
B787X
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2025, 03:46

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von B787X »

Darf ich kurz fragen was mit „Verfahren aufgehoben“ gemeint ist ?

Danke für deine schnelle Antwort !
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 452
Beiträge: 2669
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von caffery »

Alles klar

Wie gesagt
caffery hat geschrieben: 10. Mai 2025, 11:40
Falls alles Neuschulden sind die nach Eröffnung entstanden sind und das Verfahren schon aufgehoben wurde:

Zahl den scheiß wenn Du kannst

Kündige die Kreditkarte danach

Die RSB ist dadurch nicht gefährdet

Lass Dich für Glücksspiele sofort sperren https://gluecksspielsucht-nrw.de/hilfe- ... ielsperre/
Worüber Du Dir genau bei den Handyverträgen Sorgen machst erschließt sich mir aber weiterhin nicht. Das klingt für mich völlig normal. Fast jeder behält doch seinen Telefonvertrag über die Insolvenzeröffnung hinaus.

Ob Dein Verfahren schon aufgehoben wurde oder nicht scheinst Du nicht zu wissen (vermutlich noch nicht einmal was das ist oder bedeutet). Dies hier zu erklären sprengt allerdings grade meine Motivation. Vielleicht ist da jemand anders so freundlich oder Du googelst das einfach mal.

Du kannst mit Deinem Unpfändbaren machen was Du willst. Für Deine RSB ist das wurscht - und Deinem Verwalter/Treuhänder ist das auch völlig egal.

Das einzige worüber Du Dich aus meiner Sicht wirklich sorgen solltest, sind Deine neuen Schulden und Deine "Krisenspielerei". Also zahl den Käse und lass Dich sperren.
0
B787X
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2025, 03:46

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von B787X »

Ok danke Du hast mir erstmal echt die Angst genommen ich begleiche jetzt „schnell“ die Karte und kündige sie.
Natürlich habe ich mich auch Sperren lassen und werde an mir arbeiten.
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 452
Beiträge: 2669
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von caffery »

Noch wichtiger ist, dass Du Dich dauerhaft für Glücksspiele sperren lässt.

Falls Du das trotz der dargelegten Geschichte nicht willst, kann ich Dir sagen wo Dein wahres Problem liegt welches Dich immer wieder einholen wird an dunklen Tagen.
0
Itak65
Wissender
Reaktionen: 29
Beiträge: 389
Registriert: 16. Dez 2022, 08:24

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von Itak65 »

Hi Caffery jetzt muss ich mal nachfragen.
Bei einer KK wenn die Schulden vor der inso entstanden sind ist das nicht gläubiger Bevorzugung?
Lg itak65
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 452
Beiträge: 2669
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von caffery »

Ich wills jetzt nicht unnötig kompliziert machen. Der TE hat gesagt, dass die Karte bei Eröffnung nur mit 200 Euro überzogen war. Natürlich waren die 200 Euro zu dem Zeitpunkt streng genommen ein Insolvenzgläubiger (der hier offenbar nicht angegeben wurde).

Aber selbst den hätte man aus dem Unpfändbaren bezahlen dürfen - auch wenns eigentlich ne Insolvenzforderung war.

Die Forderung jetzt (inklusive der 200 Euro) nicht zu bezahlen oder denen gar damit zu kommen, dass die 200 Euro ja Teil des Restschuldbefreiungsverfahrens sind, würde bei der dargelegten Gesamtgeschichte vermutlich (zu recht) zu ganz anderen Problemen mit dem Gläubiger führen.
1
1 Bild
B787X
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2025, 03:46

Re: Gefährdung der RSB

Beitrag von B787X »

Das Verfahren ist aktuell noch nicht aufgehoben kann ich trotzdem die KK schnell abbezahlen mit meinem Selbstbehalt und dann kündigen?

LG
0
Antworten