Schuldnerberatung läuft sehr schleppend

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
V90
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 6
Registriert: 19. Mär 2025, 06:39

Re: Schuldnerberatung läuft sehr schleppend

Beitrag von V90 »

@mischa
Ja das wird wohl das beste sein...ich versuche entspannt zu bleiben..

@imker
Die Gesamtschulden belaufen sich auf ca. 50.000€
0
mischa1981
Wissender
Reaktionen: 58
Beiträge: 419
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Schuldnerberatung läuft sehr schleppend

Beitrag von mischa1981 »

V90 hat geschrieben: 20. Mär 2025, 18:43 @mischa
Ja das wird wohl das beste sein...ich versuche entspannt zu bleiben..
Viel wichtiger ist es, ein P-Konto zu besitzen und keine Raten mehr zu bezahlen, sodass du von deinem Einkommen leben kannst. Alles andere wie Einigung mit den Gläubigern zu finden, das dauert. Das kann Wochen bis Monate dauern. Man versucht halt mit der Angst der Schuldner zu spielen und zu versuchen, doch noch ein paar Euro rauszuholen.

Du musst da erstmal gar nichts tun. Erst wenn ein hochoffizielles Schreiben vom Amtsgericht / Insolvenzgericht kommt mit einer Forderung solltest du je nach Inhalt darauf reagieren. Wenn ein Gerichtsvollzieher kommt kannst du dem auch Dokumente zeigen, auf denen du nachweisen kannst, dass du mit der Schuldnerberatung im Gespräch bist.

Die sind auch keine Unmenschen und haben tagtäglich mit Fällen wie dem deinen zu tun. Nur sollte man sich eben kooperativ zeigen und nicht "Keiner da - geh weg!" signalisieren.
0
V90
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 6
Registriert: 19. Mär 2025, 06:39

Re: Schuldnerberatung läuft sehr schleppend

Beitrag von V90 »

Ein P-Konto hatte ich mir bereits nach dem ersten Termin mit der Schuldnerberaterin eingerichtet.

Ja, dass das dauert ist mir bewusst, nur leider wurde nach mittlerweile 9 Monaten nach meinem ersten Termin ja noch nichtmal angefangen Gläubiger zu kontaktieren :(

Briefe vom Amtsgericht habe ich schon viele (Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide) aber die sind ja auch alle berechtigt, inwiefern sollte ich denn darauf reagieren wenn kein Widerspruch?

Eine Vollstreckungsankündigung von einem Gerichtsvollzieher hatte ich bis jetzt noch nicht, wenn dies mal der Fall ist werde ich mich natürlich direkt mit dem in Verbindung setzen.

Danke für deine Antwort :)
0
Antworten