Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Regenwurm
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 2
Registriert: 1. Apr 2025, 10:37

Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Beitrag von Regenwurm »

Sehr geehrte Community,

ich entschuldige mich vorab für die Vielzahl meiner Fragen, doch die Privatinsolvenz stellt einen erheblichen Einschnitt in mein Leben dar und es kommen zwangsläufig viele Gedanken auf.

Meine Situation ist durch mehrere Ereignisse entstanden: zunächst der Verlust meines Arbeitsplatzes, anschließend die Insolvenz meines damaligen Arbeitgebers, gefolgt von Gehaltskürzungen beim neuen Arbeitgeber. Parallel dazu kämpften mein Mann und ich mit seinem Jobverlust und seiner Krankheit. Trotz großer Bemühungen, die Insolvenz zu vermeiden, wie dem Verkauf zahlreicher persönlicher Gegenstände in meiner Wohnung, blieb dies lediglich eine vorübergehende Lösung.

Der Prozess zieht sich bereits seit einiger Zeit hin. Im Juli 2024 wandte ich mich an eine städtische Schuldnerberatungsstelle und im September 2024 stellte ich alle Zahlungen ein. Nun, im April 2025, hat der Berater begonnen, Angebote an die Gläubiger zu versenden und erklärte, dass dieser Prozess bis Anfang Mai 2025 abgeschlossen sei, um dann die Privatinsolvenz zu beantragen.

In diesem Zusammenhang stellen sich mir mehrere Fragen:

1. Betritt der Insolvenzverwalter meine Wohnung?
Falls ja, welche Gegenstände könnten davon betroffen sein, oder besteht die Möglichkeit, eine Ratenzahlung
zu vereinbaren, um bestimmte Gegenstände behalten zu dürfen?

Mein derzeitiges Inventar umfasst:
o Fernseher (4 Jahre alt, 75 Zoll, geschätzter Restwert: 300 €)
o PC (Wert: 350 €)
o Smartphone (Wert: 350 €)
o Geschirrspüler (3,5 Jahre alt, ursprünglich 350 €)
o Wärmepumpentrockner (3 Jahre alt, ursprünglich 600 €)
o Überwachungskameras wegen mehrfachen Einbruchs (Wert: je 40 €).

2. Was passiert mit Möbeln, die auf Raten gekauft wurden?
Ich habe einige Möbelstücke bei Otto erworben, deren Ratenzahlung noch etwa 12 von ursprünglich 48
Monaten beträgt. Es handelt sich hierbei um Schuhschränke, Kommoden und einen Schreibtisch. Besteht
Interesse seitens Otto, diese Gegenstände zurückzufordern?

Von großem Interesse sind für mich Ihre Erfahrungswerte zum weiteren Ablauf. Mein Schuldenberater ist der Ansicht, dass der Insolvenzverwalter kaum Interesse an den hier erwähnten Gegenständen habe und voraussichtlich nicht meine Wohnung betreten werde, sondern die Angelegenheit schriftlich mit mir klärt.

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung und wertvollen Hinweise.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Werbung

Hi Regenwurm,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht" geschaut?
0
Darnox
Wissender
Reaktionen: 17
Beiträge: 132
Registriert: 9. Nov 2023, 17:25

Re: Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Beitrag von Darnox »

Hallo. Als ersten Ratschlag kann ich dir direkt mitgeben, dass du dir weniger Sorgen machen musst. Deine hier geschilderten Ängste sind zum Großteil unbegründet.

1. Ja, der Insolvenzverwalter kann deine Wohnung betreten. Muss er aber nicht. Bei mir wurde ein Vor Ort Besuch angekündigt. Andere haben nur einen Termin in der Kanzlei. Andere, gerade während der Corona-Zeit, haben den IV nur telefonisch kennengelernt. Der IV ist aber auch nur ein Mensch und man muss sich keine Sorgen vor einem Besuch machen. Er tut nur seinen Job.
Deine Haushaltsgegenstände würde ich alle einer einfachen Lebensführung zuschreiben und nichts davon ist pfändbar.
2. Die Möbel wirst du wohl behalten können und die offenen Forderungen von Otto werden in die Insolvenztabelle aufgenommen. Kann mir nicht vorstellen, dass da gebrauchte und aufgebaute Ware zurückgefordert wird, das lohnt sich auch für Otto gar nicht.

Fast jeder hier kann deine Gefühle und Ängste nachvollziehen. Viele waren auch schon in der gleichen Situation. Und am Ende ist es gar nicht so schlimm, wie man es sich am Anfang vorgestellt hat.
0
Regenwurm
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 2
Registriert: 1. Apr 2025, 10:37

Re: Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Beitrag von Regenwurm »

Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich etwas
0
Ziel:Insolvenz-Ende
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 87
Registriert: 2. Sep 2024, 08:00

Re: Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Beitrag von Ziel:Insolvenz-Ende »

ja du machst dir bei den genannten Punkten zu viele Sorgen.... das wird zwar sehr unangenehm aber eines ist sicher, danach geht es aufwärts.....
0
Ziel:Insolvenz-Ende
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 87
Registriert: 2. Sep 2024, 08:00

Re: Erfahrungen und Rat zur Privatinsolvenz gesucht

Beitrag von Ziel:Insolvenz-Ende »

und drei Jahre sind schnell vorbei
0
Antworten