zamorra hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 18:44
Meine Frau und ich sind seit 2013 in Insolvenz. Seit dieser Zeit stehen meine Frau und ich auch in den Insolvenzbekanntmachungen, jeder von uns unter einem eigenen Gerichts-Aktenzeichen. Bin immer mal zwischendurch zur Info reingegangen um Festzustellen, ob irgendwelche Beschlüsse dort stehen.
Da dürfte ohnehin nichts stehen, was ihr nicht auch per Post zugestellt bekommt.
zamorra hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 18:44
Jetzt, nach 6 Jahren woltte ich nochmal reinschauen und habe festgestellt, dass nur noch meine Frau drin steht. Ich bin nicht mehr zu finden. Auch unter der Detail Ansicht nicht, weder mit Namen noch mit dem Aktenzeichen.
Wie kann es sein.
Tjo, normalerweise sollten Bekanntmachungen "spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht" werden.
"Für die Veröffentlichungen im Restschuldbefreiungsverfahren einschließlich des Beschlusses nach § 289 der Insolvenzordnung gilt Absatz 1 Satz 1 mit der Maßgabe, dass die Frist mit Rechtskraft der Entscheidung über die Restschuldbefreiung zu laufen beginnt."
So ist ist in § 3 der entsprechenden Verordnung mit dem sperrigen Namen "Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen in Insolvenzverfahren im Internet" zu lesen.
Wenn ich nicht wüsste, dass die Seite "Insolvenzbekanntmachungen" über eine altertümliche Technik und einen sehr übersichtlich ausgereiften Automatismus verfügt würde ich schlussfolgern, dass Dein Verfahren entweder vor ca. 6 Monaten eingestellt wurde, oder aber es mit der Restschuldbefreiung endete.
Ich vermute aber, dass beides Dir durch sehr auffällige Gerichtspost in gelben Singalumschlägen aufgefallen wäre. Von daher vermute ich eher, dass der Eintrag einfach weg ist weil die Seite alt und klapprig ist.
Wenn Dus genau wissen willst (ich würde es wissen wollen), würde ich mich direkt bei Deinem Insolvenzgericht erkundigen.