Hallo Zusammen,
ich bin Neu hier und hab eine Frage. Ich muss wahrscheinlich die Vebraucherinsolvenz anmelden da ich sonst sehr lange Schulden haben werde. Ich war jetzt bei 2 Schuldnerberatungsstellen und beide meinten in ca. 6-8 Wochen kann ich den Antrag stellen. Geht das überhaupt so schnell? Müssen die nicht erstmal einen außergerichtliche Einigung versuchen? Wie soll das in 6-8 Wochen gehen??
Wie geht eine Schuldnerberatung oder ein Anwalt wenn nur eine Insolvenz am sinnvollsten ist?
Außerdem rechnet eine Schuldnerberatung nach RVG darf das eine Schuldnerberatung? aufgrund meines Einkommens lehnen mich die kostenlosen Beratungsstellen ab.
Freue mich über eure Antworten.
Insolvenzantrag
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Feb 2025, 19:34
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Insolvenzantrag
6-8 Wochen klingen schon sehr kurz. Bei mir hat es von der Erstberatung bis zum Insolvenzantrag fast 1 Jahr gedauert. Allein der außergerichtliche Einigungsversuch mit 8 Gläubigern hat 3-4 Monate gedauert. Dazu noch die Zeit für das Anfordern der Forderungsaufstellungen davor.
Zur Abrechnung der Schuldnerberatung kann ich nichts sagen, weil es bei mir eine karitative Einrichtung war.
Zur Abrechnung der Schuldnerberatung kann ich nichts sagen, weil es bei mir eine karitative Einrichtung war.
0
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Feb 2025, 19:34
Re: Insolvenzantrag
Mit wurde gesagt es werden alle Gläubiger angeschrieben und hätten 4 Wochen Zeit sich zu melden. Ihnen wird anscheinend direkt beim Schreiben ein Vergleich angeboten. Sobald ein Gläubiger ablehnt wird der Insolvenzantrag gestellt. Die Beratung soll mir um die 2000€ kosten allerdings habe ich bei drei verschiedenen angefragt. Jeder hat ähnliche Summe genannt.
0
-
- Fortgeschrittener
- Reaktionen: 7
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Insolvenzantrag
Sorry, das ist keine Schuldnerberatung. Das ist ein Unternehmen, welches sich darauf spezialisiert hat, Insolvenzanträge einzureichen.
Insofern Du Deine Finanzen sonst im Griff hast und Du die EUR 2.000 leisten magst, Dein Ding. Aber das ist keine SchuldnerBERATUNG.
Insofern Du Deine Finanzen sonst im Griff hast und Du die EUR 2.000 leisten magst, Dein Ding. Aber das ist keine SchuldnerBERATUNG.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
Re: Insolvenzantrag
DAS IST KEINE SCHULDNERBERATUNG!!!Dasphantom hat geschrieben: ↑4. Feb 2025, 19:41 Hallo Zusammen,
ich bin Neu hier und hab eine Frage. Ich muss wahrscheinlich die Vebraucherinsolvenz anmelden da ich sonst sehr lange Schulden haben werde. Ich war jetzt bei 2 Schuldnerberatungsstellen und beide meinten in ca. 6-8 Wochen kann ich den Antrag stellen. Geht das überhaupt so schnell? Müssen die nicht erstmal einen außergerichtliche Einigung versuchen? Wie soll das in 6-8 Wochen gehen??
Wie geht eine Schuldnerberatung oder ein Anwalt wenn nur eine Insolvenz am sinnvollsten ist?
Außerdem rechnet eine Schuldnerberatung nach RVG darf das eine Schuldnerberatung? aufgrund meines Einkommens lehnen mich die kostenlosen Beratungsstellen ab.
Freue mich über eure Antworten.
Google erst mal was eine Schuldnerberatung ist, und dann suche dir eine kostenlose aus.
0
-
- Wissender
- Reaktionen: 64
- Beiträge: 460
- Registriert: 14. Mär 2020, 08:20
Re: Insolvenzantrag
Ich habe gute Erfahrungen mit der Diakonie gemacht. Google dies mal in Verbindung mit der nächstgrößeren Stadt in deiner Nähe.
0
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Feb 2025, 19:34
Re: Insolvenzantrag
Ich weiß nicht wie es bei euch war aber mich lehnt jede karitative oder städtische Schuldnerberatung aufgrund meiner Gehaltshöhe ab… Beide haben mir gesagt es macht nur eine Insolvenz sinn. Ich möchte auch gerne in die Insolvenz. Naja ist denn die Vorgehensweise so in Ordnung? Wenn nur eine Insolvenz sinnvoll ist und eingeleitet wird wäre es ja richtig so.
0
-
- Fortgeschrittener
- Reaktionen: 7
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Insolvenzantrag
Wenn Dein Gehaltsniveau entsprechend hoch ist. Es werden erfahrungsgemäß tatsächlich diejenigen bevorzugt, die sich keine bezahlte Beratung leisten können.
Was Du beschreibst ist Massenabfertigung. Das ist keine Beratung.
Evtl. kann Dir hier jemand ja eine seriöse bezahlte Anlaufstelle nennen.
Was Du beschreibst ist Massenabfertigung. Das ist keine Beratung.
Evtl. kann Dir hier jemand ja eine seriöse bezahlte Anlaufstelle nennen.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de