Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
sonni88
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 1
Registriert: 7. Jan 2025, 21:14

Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Beitrag von sonni88 »

Hallo an alle,

Bin neu hier und weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Ich fasse kirz zusammen : seit 2017 AU geschrieben, studium abgebrochen und seitdem lebe ich von Bürgergeld wegen div erkrankungen. Seit 2021 habe ich pflegegrad 3.

Nun ich habe schulden aus Studienzeiten, Bafög, KFW usw.. dann scheidung dann ging es mit klarna weiter. Dann noch Anwaltskosten weil vor gerichr verloren etc. Bin momentan bei fast 14 gläubiger insgesamt 50 k.

Das problem ist nun, dass man ja kontoauszüge vorlegen muss. Das problem , mein ein unf auszahlungen sowie ausgaben usw sind durcheinander. Meine pflegeperson war bis jetzt sehr eng mit mir verbunden. Daher war es so, dass zb bestellungen gemachr wurden oder wenn ich angespart habe zahle ich ein , weil es übrig bleibt. Denn meine pflegeperson hat kaum geld bekommen bzw verlangt.

Nun weiss ich nicht wie es dann mit dem verwalter ist. Ich will ungern andere mit einbeziehen.

Ebenso ist es zb so, dass die Pflegeversicherung zb angesammelte rechnungen auszahlt, welche ich im voraus vezahlt habe.

Manchmal bekomme ich vob meinem Vater das geld er bekommt es dann von dem geld wieder. Oder zb habe ich vor 3 monaten umzuhskosten sowie neue küche weil in der neuen wohnung keine war. Die 2000 k hat mir mein vater eingezahlt und ich habe damit die küche bezahlt.

Kurz zusammengefasst ist mein Konto durcheinander. Erst jetzt bei neuer pflegeperson zahle ich alles aus und es bleibt nur bürgergeld .

Wie soll icj nun vorgehen? Ich müsste ja dann quasi für jede hohe ausgaben oder einzahlungen erklären oder? Es ist leider so weil man alles außer pflegeld vorstrecken muss dann erst wird erdtattet. Aufgrund dessen muss ich oft leihen bzw im voraus zahlen was mit bürgergeld nicht möglich ist.

Der anwalt rät ab jetzt privatinsolvenz zu bantragen aber ich ertrage die Briefe nicht mehr.

Die sind mittlerweile gelb, obwol es nur normale Schreiben und keine Mahnschreiben sind

Danke unf sorry für die Fehler.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Werbung

Hi sonni88,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?" geschaut?
0
hallo26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 51
Registriert: 24. Nov 2024, 13:11

Re: Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Beitrag von hallo26 »

Das was du da geschrieben hast versteht kein Mensch!
0
Nie_mehr_Schulden
Wissender
Reaktionen: 60
Beiträge: 441
Registriert: 14. Mär 2020, 08:20

Re: Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Beitrag von Nie_mehr_Schulden »

Die Ein- und Auszahlungen lassen sich ja erklären. Man könnte ab sofort auf sein Konto achten und ausschweifende Buchungen verhindern. Mir ist aber noch nicht klar, was du damit meinst, dass das Konto durcheinander ist.

Ich würde auf jeden Fall dennoch eine PI anstreben. Aus welchem Grund rät der Rechtsanwalt davon ab?
0
Schuldine
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 88
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Beitrag von Schuldine »

hallo26 hat geschrieben: 8. Jan 2025, 14:50 Das was du da geschrieben hast versteht kein Mensch!
Dann bin ich wohl keiner!

Das Problem ist einfach, dass TE für Rechnungen in Vorleistung gehen muss, die sie nach Vorlage bei der Pflegekasse dann später wieder erstattet bekommt.
Und da sie es sich vom Bürgergeld nicht leisten kann, für die Rechnungen in Vorleistung zu gehen, bekommt sie
1. leihweise Geld auf ihr Konto überwiesen, damit sie die Rechnungen bezahlen kann
2. die Rückerstattung für die Rechnungen durch die Pflegekasse auch aufs Konto überwiesen
(das geliehene Geld zahlt sie dann nach der Rückerstattung zurück)

Es sind also zusätzliche 2 Geldeingänge auf dem Konto!

@sonni88:
Ich kenne mich in der Konstellation nicht sonderlich gut aus, aber denke, dass du mit der Problematik beim Sozialamt vorstellig werden solltest.
Alternativ könnten die Rechnungen ja auch gleich von einem fremden Konto bezahlt und auch dorthin wieder erstattet werden.

Aber dazu werden sich bestimmt noch die Profis hier melden.
0
Shopgirl
Allwissender
Reaktionen: 147
Beiträge: 990
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?

Beitrag von Shopgirl »

hallo26 hat geschrieben: 8. Jan 2025, 14:50 Das was du da geschrieben hast versteht kein Mensch!
Ich würde mich freuen, wenn der Ton ein bisschen freundlicher werden würde. Danke.
5
5 Bild
Antworten