Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
dany1202
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 2
Registriert: 5. Jan 2025, 21:01

Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von dany1202 »

Hallo ihr lieben vielleicht gibt es ja hier einige die Erfahrung haben. Intrum Inkasso hat in mein altes Häuschen eine Zwangssicherungshypothek eintragen lassen . Und droht jetzt mit Versteigerung. Das Haus wird immer pünktlich bezahlt also bis jetzt nie Probleme gehabt. Das Inkasso ist von einem kleinkredit damals ca.14.000 Euro jetzt wollen sie 24.000 Euro haben . Nach einem Gespräch mit denen wollen sie keine Ratenzahlung. Ein Titel gibt es . Leider konnte ich den Kredit nicht mehr voll zahlen auf Grund von Krankheit. Aber jetzt gesicherte Rente. Hätte jemand vielleicht noch Tips. Habe nächste Woche Termin beim Rechtsanwalt .
Vielen Dank im voraus :cry:
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Werbung

Hi dany1202,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Zwangssicherungshypothek und Versteigerung" geschaut?
0
Schuldine
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 88
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von Schuldine »

Der Titel liegt dir vor?
Von wann ist denn dieser und wer ist dort als Gläubiger eingetragen?
Hat Intrum auf den eigenen Namen oder den des Gläubigers die Eintragung der Hypothek vorgenommen?

Falls Intrum "für den Gläubiger" (der im Titel steht) tätig geworden ist - hast du dir die Vollmacht vorlegen lassen?
Hast du von Intrum im Vorfeld eine Zahlungsaufforderung und eine Forderungsaufstellung bekommen, wie sich der Forderungsbetrag zusammen setzt?

Inkassos zaubern gerne nach Jahrzehnten alte Forderungen aus dem Hut und behaupten und fordern gerne viel.
Häufig ist da wenig Wahres dran und die Gesamtforderung umfasst gerne mal verjährte Zinsen und Phantasiegebühren. Und nicht selten weiss der Gäubiger (der sie angeblich beauftragt hat) von nichts.

Prüfe bitte erst einmal ganz genau deine Unterlagen!
0
dany1202
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 2
Registriert: 5. Jan 2025, 21:01

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von dany1202 »

Hey danke für deine Nachricht.
Der Titel ist von 2018 seit dem zahlen ich 50 Euro Raten. Ich habe weder eine Zahlungsaufforderung oder eine Forderungsaufstellung bekommen die berechnen jeden Monat ca. 70 Euro Zinsen. Und dann kam 2 Tage nach dem Schreiben das sie sich ins Grundbuch eintragen lassen haben . Ein Brief indem drin stand das sie die Forderung von der Citibank abgekauft haben und sie jetzt der Gläubiger sind.
0
Schuldine
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 88
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von Schuldine »

Da die Citibank selbst ja vor etlichen Jahren verkauft wurde, kann diese als Gläubiger weder in einem Vollstreckungstitel aus 2018 stehen, noch kann Intrum die Forderung kürzlich von dieser gekauft haben.
Ich würde deshalb jetzt zunächst folgendermaßen vorgehen:

Den Vollstreckungstitel (der dir vorliegt) überprüfen:
Datum des VB
Wer ist dort als Gläubiger eingetragen?
Wie hoch ist die Forderung laut VB?

Liste am besten mal alles, was darin steht, hier auf!

Eintragungen im Grundbuch:
Einsichtnahme in dein Grundbuch (Abteilung 3)
Welche Lasten sind dort eingetragen?

Kostenlose Schufa-Auskunft beantragen:
Normalerweise tragen Banken Kredite und Zahlungsstörungen dort ein.


Und an wen zahlst du denn seit 2018 die Raten?
Die Nachweise hast du aufgehoben und vorliegen?

Ganz wichtig:
Verkneife dir (zumindest vorerst!) jede Kontaktaufnahme zu Intrum!
0
imker
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 98
Beiträge: 1299
Registriert: 4. Okt 2018, 10:48

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von imker »

Was ist denn vor der Zwangssicherunshypothek sonst noch im Grundbuch eingetragen?
0
Schuldine
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 88
Registriert: 5. Apr 2023, 16:40

Re: Zwangssicherungshypothek und Versteigerung

Beitrag von Schuldine »

imker hat geschrieben: 6. Jan 2025, 12:10 Was ist denn vor der Zwangssicherunshypothek sonst noch im Grundbuch eingetragen?
Auch daher meine Frage, welche Einträge sich in Abteilung 3 des Grundbuchs befinden.
Denn es geht ja im Fall einer Verwertung oder des Verkaufs nach Rang.

Und hätte Intrum tatsächlich eine Zwangshypothek dort eingetragen, dann müsste dany 1202 normalerweise eine Eintragungsbenachrichtigung vom Grundbuchamt bekommen (haben). Sonst könnte sie der Eintragung auch garnicht widersprechen (falls unrechtmäßig). Soviel ich weiss, muss dem Antrag auf Eintragung auch eine aktuelle Forderungsaufstellung beiliegen, nicht nur der VB. Und kostenlos ist so ein Eintrag für Intrum auch nicht!

Allerdings sind auch Grundbuchämter nicht immer die schnellsten und manchmal bauen sie auch einfach Mist.

Deshalb mein Tipp einer Grundbucheinsicht.
0
Antworten