Überschuldung

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
Freeway49
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jan 2025, 09:30

Überschuldung

Beitrag von Freeway49 »

Hallo

zu meiner Situation,

ich war von 2016-2019 in der Privatinso.
Dummerweise haben sich seit 2022 wieder Schulden, bei ~10 Gläubigern, angehäuft(ca.45 T€)

Es sind schon mehrere Vollstreckungsbescheide zugestellt worden.

Ich war schon bei der Caritas.
Da ich Verheiratet bin und einen Sohn habe, ist bei mir laut aussage der Schuldnerberaterin (fast) nichts pfändbar.
Ich soll die Gläubiger also auflaufen lassen ,wurde mir von ihr geraten.

Eine 2. PI ist ja erst nach 10 Jahren möglich.

Ich bin verunsichert was ich machen soll ,da mir der Ratschlag der Schuldnerberaterin komisch vorkommt.

Hat jemand Ratschläge?

Ich weiss das ich ziemliche Scheisse gebaut habe und kann es mir selbst nicht erklären warum mir das ein 2 mal passiert ist.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Überschuldung

Werbung

Hi Freeway49,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Überschuldung" geschaut?
0
hallo26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 51
Registriert: 24. Nov 2024, 13:11

Re: Überschuldung

Beitrag von hallo26 »

Hallo,
Ja was gedenkst du denn zu machen?
Zahlen kannst du offensichtlich nicht, erneute Insolvenz geht auch nicht.
Also ist der Tipp der Schuldnerberatung der einzige richtige.
Du weißt doch was dann alles passiert. Hast es ja schon einmal hinter dir.
Vielleicht solltes du auch über eine Therapie, wenn es so etwas in dem Fall gibt, nachdenken.
Weil 45000 Euro neue Schulden Innerhalb von 2 Jahren nach einer Insolvenz ist schon eine Hausnummer.
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 277
Beiträge: 1586
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: Überschuldung

Beitrag von tidus82 »

Ich kann da „Hallo“ nur zustimmen - ich denke dass du dir zumindest darüber Gedanken machen solltest, wie du entweder die nächsten 10 Jahre nur mit der Pfändungsfreigrenze klar kommst oder die Schulden nach und nach abbezahlst. Vielleicht entsteht ja eine Art lerneffekt, wenn du es selbst zahlst.
0
Freeway49
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jan 2025, 09:30

Re: Überschuldung

Beitrag von Freeway49 »

tidus82 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 10:29 Ich kann da „Hallo“ nur zustimmen - ich denke dass du dir zumindest darüber Gedanken machen solltest, wie du entweder die nächsten 10 Jahre nur mit der Pfändungsfreigrenze klar kommst oder die Schulden nach und nach abbezahlst. Vielleicht entsteht ja eine Art lerneffekt, wenn du es selbst zahlst.
Ich muss lediglich noch 3 Jahre "warten" dann kann ich eine 2. Restschuldbefreiung beantragen.

Pfändbar sind bei meinem Gehalt(Haupt+ Nebenjob)und 2 Unterhaltsberechtigten Personen lediglich rund 100€
Ohne Nebenjob ist nichts Pfändbar.
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 277
Beiträge: 1586
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: Überschuldung

Beitrag von tidus82 »

Sorry, sei mir nicht böse - ich kann nachvollziehen, dass man vielleicht nach einer Insolvenz nochmal Schulden macht - bei einem oder maximal zwei Gläubigern. Und das wäre meiner Meinung nach schon ein großes „winke winke“, dass man sich irgendwie wieder auf einem falschen Weg befindet.

Bei 10 Gläubigern, da fehlt mir irgendwie das Verständnis dafür.

Dann warte die 3 Jahre ab, eröffne nochmal eine Insolvenz und guck, dass du die Ursache dafür herausfindest und bekämpfst. Du müsstest ja eigentlich am Besten wissen was zu tun ist - nachdem du ja schon einmal eine Insolvenz durchlaufen hast und während der Insolvenz offensichtlich 35% der forderungssumme + Kosten aufbringen konntest.
0
Freeway49
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jan 2025, 09:30

Re: Überschuldung

Beitrag von Freeway49 »

tidus82 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 11:01 Sorry, sei mir nicht böse - ich kann nachvollziehen, dass man vielleicht nach einer Insolvenz nochmal Schulden macht - bei einem oder maximal zwei Gläubigern. Und das wäre meiner Meinung nach schon ein großes „winke winke“, dass man sich irgendwie wieder auf einem falschen Weg befindet.

Bei 10 Gläubigern, da fehlt mir irgendwie das Verständnis dafür.

Dann warte die 3 Jahre ab, eröffne nochmal eine Insolvenz und guck, dass du die Ursache dafür herausfindest und bekämpfst. Du müsstest ja eigentlich am Besten wissen was zu tun ist - nachdem du ja schon einmal eine Insolvenz durchlaufen hast und während der Insolvenz offensichtlich 35% der forderungssumme + Kosten aufbringen konntest.

Alles gut, bin Dir nicht böse. Kann es ja selbst kaum fassen wie mir das nochmals passieren konnte.
Und ja klar weiss ich was passieren wird, nur das letzte mal konnte ich halt sofort die Inso eröffnen.
0
hallo26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 51
Registriert: 24. Nov 2024, 13:11

Re: Überschuldung

Beitrag von hallo26 »

Freeway49 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 10:50
tidus82 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 10:29 Ich kann da „Hallo“ nur zustimmen - ich denke dass du dir zumindest darüber Gedanken machen solltest, wie du entweder die nächsten 10 Jahre nur mit der Pfändungsfreigrenze klar kommst oder die Schulden nach und nach abbezahlst. Vielleicht entsteht ja eine Art lerneffekt, wenn du es selbst zahlst.
Ich muss lediglich noch 3 Jahre "warten" dann kann ich eine 2. Restschuldbefreiung beantragen.

Pfändbar sind bei meinem Gehalt(Haupt+ Nebenjob)und 2 Unterhaltsberechtigten Personen lediglich rund 100€
Ohne Nebenjob ist nichts Pfändbar.
Die Antwort von Titus ist schon sehr höflich formuliert.
Ich drücke es mal so aus: bei dir fehlt mir jegliches Verständnis was du hier von dir gibst.
Das klinkt so: ach cool da mache ich mir ein paar schöne Jahr, kaufe (was auch immer) großzügig ein, vielleicht noch paar mal schönen Urlaub usw.
Bezahlen kann, und will ich eh nichts. Ich mach dann einfach nochmal eine Insolvenz.
Ich weiß, ist böse was ich da schreibe, aber so kommt das beim mir, und ich denke auch bei anderen rüber.
Ich glaube für solche Fälle hat der Gesetzgeber nicht die Möglichkeit einer Insolvenz geschaffen.
Was machst du nach der zweiten Insolvenz, wieder Schulden usw ?
Ich hab mal gegoogelt, es gibt Beratungsstellen für Menschen die Schuldensüchtig sind.
0
Freeway49
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jan 2025, 09:30

Re: Überschuldung

Beitrag von Freeway49 »

hallo26 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 13:46
Freeway49 hat geschrieben: 4. Jan 2025, 10:50

Ich muss lediglich noch 3 Jahre "warten" dann kann ich eine 2. Restschuldbefreiung beantragen.

Pfändbar sind bei meinem Gehalt(Haupt+ Nebenjob)und 2 Unterhaltsberechtigten Personen lediglich rund 100€
Ohne Nebenjob ist nichts Pfändbar.
Die Antwort von Titus ist schon sehr höflich formuliert.
Ich drücke es mal so aus: bei dir fehlt mir jegliches Verständnis was du hier von dir gibst.
Das klinkt so: ach cool da mache ich mir ein paar schöne Jahr, kaufe (was auch immer) großzügig ein, vielleicht noch paar mal schönen Urlaub usw.
Bezahlen kann, und will ich eh nichts. Ich mach dann einfach nochmal eine Insolvenz.
Ich weiß, ist böse was ich da schreibe, aber so kommt das beim mir, und ich denke auch bei anderen rüber.
Ich glaube für solche Fälle hat der Gesetzgeber nicht die Möglichkeit einer Insolvenz geschaffen.
Was machst du nach der zweiten Insolvenz, wieder Schulden usw ?
Ich hab mal gegoogelt, es gibt Beratungsstellen für Menschen die Schuldensüchtig sind.

So ist das nicht wirklich.
Und ohne die Hintergründe zu kennen ist es immer schwierig.

Die erste Überschuldung habe ich meiner ex Frau zu verdanken die auf meinen Namen Schulden gemacht hat.
Sie hat sich dann ins Ausland abgesetzt und war nicht greifbar.

Ich bin mit Sicherheit nicht stolz drauf das ich nun ein 2.mal vor einem Berg Schulden stehe.
0
Antworten