Bestehendes PKW leasing

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
OrtKlient
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 1
Registriert: 29. Dez 2024, 09:47

Bestehendes PKW leasing

Beitrag von OrtKlient »

Guten Tag,


Kurz zu mir ich bin Ende 20 und habe ca. 80k Schulden.

Ich würde gerne in die Insolvenz gehen.
Bis dato konnte ich aber immer noch alles begleichen.

Meine größte Sorge ist mein leasing bzw. Das auto auf das ich angewiesen bin.

Meine Freundin bürgte damals beim Abschluss des Vertrages für mich, könnte das evtl. Helfen den Vertrag zu retten oder ist es nicht möglich diesen zu kündigen, da ich auf das auto angewiesen bin?

Mit freundlichen Grüßen
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Bestehendes PKW leasing

Werbung

Hi OrtKlient,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Bestehendes PKW leasing" geschaut?
0
hallo26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 52
Registriert: 24. Nov 2024, 13:11

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von hallo26 »

Der IV hat hier die Möglichkeit den Leasingvertrag weiter laufen zu lassen, oder zu kündigen.
Kommt, denke ich mal auch sehr auf deine Argumente an.
Bedenke aber das du, wenn der Vertrag weiter laufen kann, du diesen as deinem unpfändbaren Einkommen bezahlen musst.
Der Bürge hat hier rein gar keinen Einfluss.
0
Inso?
Wissender
Reaktionen: 15
Beiträge: 173
Registriert: 30. Apr 2019, 11:17

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von Inso? »

Einfach den Leasingwagen gegen ein (sehr) billiges altes Modell tauschen. Macht in der Situation mehr Sinn.
0
Darnox
Wissender
Reaktionen: 9
Beiträge: 100
Registriert: 9. Nov 2023, 17:25

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von Darnox »

Nicht nur der IV kann den Leasingvertrag kündigen (kann er das überhaupt wirklich?) aber vor allem auch der Leasinggeber kann den Vertrag kündigen, wenn bekannt wird, dass sich die finanzielle Situation des Leasingnehmers verschlechtert (was mit Schufa-Einträgen oder eine Insolvenz gegeben ist).
Ich habe auf Anraten meiner Schuldnerberaterin den Leasingvertrag nicht weiter bezahlt und somit wurde er auch vom Leasinggeber wegen Nicht-bezahlens gekündigt. Mir wurde eine saftige Ausfallgebühr im 4-stelligen Bereich aufgebrummt (höher als die Gesamthöhe der 48 Leasingraten) und diese wird jetzt mit in die Insolvenz gehen.
Ein "neues" gebrauchtes Auto habe ich mittlerweile über eine verwandte Person zur Verfügung gestellt bekommen. Wichtig ist, dass man am besten nicht selbst im Kaufvertrag steht, weil dann kann das Auto wieder gepfändet werden.

Also in deinem Fall wäre es sicher auch nicht verkehrt, wenn deine Freundin sich ein günstiges gebrauchtes Auto kauft, dass sie dir zur Nutzung überlässt. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das mit dem Leasingvertrag gut geht.
0
Shopgirl
Allwissender
Reaktionen: 147
Beiträge: 990
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von Shopgirl »

Ich sehe hier noch eine andere Problematik: die Bürgschaft.

Der Leasinggeber kann sich (sofern eine Ausfallgebühr o.Ä) in Rechnung gestellt wird, an die Freundin halten.
Insofern ist die Bürgschaft weniger eine Hilfe, mehr ein Klotz am Bein, das am Ende die Freundin Geld kosten könnte.
0
Nie_mehr_Schulden
Wissender
Reaktionen: 60
Beiträge: 441
Registriert: 14. Mär 2020, 08:20

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von Nie_mehr_Schulden »

Wie könnte denn der IV den Leasingvertrag vorzeitig kündigen? Er hat gar nicht die Möglichkeit so einen Vertrag vorzeitig zu kündigen. Der Vertrag hat eine Laufzeit und da kann der IV auch nichts daran rütteln. Oder gibt es eine Klausel, wo der Leasingnehmer diesen Vertrag vor Ende der Laufzeit kündigen könnte?
0
DanielWillig
Fortgeschrittener
Reaktionen: 8
Beiträge: 49
Registriert: 11. Mai 2023, 20:43

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von DanielWillig »

Nie_mehr_Schulden hat geschrieben: 2. Jan 2025, 19:27 Wie könnte denn der IV den Leasingvertrag vorzeitig kündigen? Er hat gar nicht die Möglichkeit so einen Vertrag vorzeitig zu kündigen. Der Vertrag hat eine Laufzeit und da kann der IV auch nichts daran rütteln.
Doch:

https://www.gesetze-im-internet.de/inso ... 0verlangen.
0
Inso?
Wissender
Reaktionen: 15
Beiträge: 173
Registriert: 30. Apr 2019, 11:17

Re: Bestehendes PKW leasing

Beitrag von Inso? »

Nie_mehr_Schulden hat geschrieben: 2. Jan 2025, 19:27 Wie könnte denn der IV den Leasingvertrag vorzeitig kündigen? Er hat gar nicht die Möglichkeit so einen Vertrag vorzeitig zu kündigen. Der Vertrag hat eine Laufzeit und da kann der IV auch nichts daran rütteln. Oder gibt es eine Klausel, wo der Leasingnehmer diesen Vertrag vor Ende der Laufzeit kündigen könnte?
Im Insolvenzverfahren kann jeder Vertrag gekündigt werden. Daher gehen Unternehmen ja gerne den Weg der "Insolvenz in Eigenverwaltung", man kann sich sämtlicher ungünstiger Verträge entledigen.

Das kann der Insolvenzverwalter natürlich auch, wenn dieser der Meinung ist die Leasingraten schmälern die Masse wird er den Vertrag kündigen.
0
Antworten