Guten Morgen,
eine gute Freundin ist durch einen nicht versicherten Unfall (Wasserschaden durch gefrorene und geplatze Wasserleitung im Außenbereich) in finanzielle Probleme geraten.
Heute wurde ihr Konto durch einen Gerichtsvollzieher gesperrt.
Ich bin bereit ihr zu helfen und die restlichen Schulden vollständig and den Gerichtsvollzieher zu bezahlen.
Meine Frage:
Ist es möglich als eigentlich unbeteiligter Dritter einen Gerichtsvollzieher direkt zu bezahlen?
Dies natürlich nur in Absprache mit dem Schuldner. Überweisungen auf das gesperrte/geschlossene Konto sind nicht möglich.
Der Sonderfall ist, dass der Gerichtsvollzieher und die Freundin in Frankreich wohnen.
Vielen Dank für Rückmeldungen.
Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Dez 2022, 10:07
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Hi Unterstützer,
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen" geschaut?
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen" geschaut?
0
Re: Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Oh, das hört sich ja im ersten Moment an wie ein Scam-Versuch.
Ich hoffe du kennst die Person schon lange und bist wirklich gut mit ihr befreundet und hast sie nicht erst vor ein paar Monaten / Wochen im Internet kennengelernt. Falls doch, dann überleg bitte nochmal, ob das nicht eventuell eine Art Scam sein könnte, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.
Bitte auch nicht falsch verstehen
Und wenn du dir sicher bist und du das wirklich tun möchtest, dann lass dir doch die Kontodaten des Gerichtsvollziehers geben und dann überweise auf sein Konto.
Ich hoffe du kennst die Person schon lange und bist wirklich gut mit ihr befreundet und hast sie nicht erst vor ein paar Monaten / Wochen im Internet kennengelernt. Falls doch, dann überleg bitte nochmal, ob das nicht eventuell eine Art Scam sein könnte, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.
Bitte auch nicht falsch verstehen

Und wenn du dir sicher bist und du das wirklich tun möchtest, dann lass dir doch die Kontodaten des Gerichtsvollziehers geben und dann überweise auf sein Konto.
0
-
- Neuankömmling
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Dez 2022, 10:07
Re: Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Dein Gedanke bzgl. Scam ist nachvollziehbar 
Wir kennen uns persönlich seit 2017 und ich habe die Dokumente des Gerichtsvollziehers gesehen.
Der Hintergrund ist also leider real.
Wenn es rechtlich möglich ist würde ich diesen Weg gehen.

Wir kennen uns persönlich seit 2017 und ich habe die Dokumente des Gerichtsvollziehers gesehen.
Der Hintergrund ist also leider real.
Wenn es rechtlich möglich ist würde ich diesen Weg gehen.
0
Re: Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Umso mehr freu ich mich über dein Angebot, dass du jemandem helfen möchtest.
Ja, ich würde es wohl dann so tun und dem Gerichtsvollzieher das Geld überweisen. am besten lässt du dir von deiner Freundin die Kontodaten und Aktenzeichen geben und überweist das direkt dort hin.
Ja, ich würde es wohl dann so tun und dem Gerichtsvollzieher das Geld überweisen. am besten lässt du dir von deiner Freundin die Kontodaten und Aktenzeichen geben und überweist das direkt dort hin.

0
-
- Guru
- Reaktionen: 173
- Beiträge: 1600
- Registriert: 23. Feb 2019, 07:29
Re: Gerichtsvollzieher durch Dritten bezahlen
Vielleicht ist der GV ihr neuer Freund ?
Bist Du oder warst Du vor Ort und hast den Schaden selbst gesehen ?
Oder wenigstens halbwegs glaubhafte Bilder davon ?
Warum meldet sie sich erst jetzt bei Dir?
Hat sie Dir zuvor mal von dem Schaden erzählt ?
In D kann es ja ein Weilchen dauern, bis ein Konto dicht ist,
da muss zuvor ja einiges passiert sein: Mahnungen, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid oä.
Kannst Du genug Französisch, um so einen Sachverhalt am Telefon zu besprechen ?
Dann ruf den GV an - und entscheide dann nach Deinem 'Bauchgefühl'.
Kannst Du nicht genug Französisch, dann könnte man auch einen GV (Huissier) im Elsass in Grenznähe anrufen, die sind ja dort oft zweisprachig, und ihn mal zum Procedere in F befragen.
Eigentlich ziemlich unschön, so misstrauisch zu sein, aber mir ging es auch so:
"Oje ... ein scam-Versuch ?"
Wann hast Du (vermutlich "m" ?) sie zuletzt "in echt" gesehen ?
Hattest Du selbst bisher noch nicht den scam-Gedanken?
(solche Fälle sind hier regelmäßig in der Presse)
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst - so oder so.
Um welche Summe geht es überhaupt ?
Drei-, vier- fünfstellig ?
Ein Betrag, den Du ihr auch schenken könntest und würdest ?
(ob sie das weiß?)
Bist Du oder warst Du vor Ort und hast den Schaden selbst gesehen ?
Oder wenigstens halbwegs glaubhafte Bilder davon ?
Warum meldet sie sich erst jetzt bei Dir?
Hat sie Dir zuvor mal von dem Schaden erzählt ?
In D kann es ja ein Weilchen dauern, bis ein Konto dicht ist,
da muss zuvor ja einiges passiert sein: Mahnungen, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid oä.
Kannst Du genug Französisch, um so einen Sachverhalt am Telefon zu besprechen ?
Dann ruf den GV an - und entscheide dann nach Deinem 'Bauchgefühl'.
Kannst Du nicht genug Französisch, dann könnte man auch einen GV (Huissier) im Elsass in Grenznähe anrufen, die sind ja dort oft zweisprachig, und ihn mal zum Procedere in F befragen.
Eigentlich ziemlich unschön, so misstrauisch zu sein, aber mir ging es auch so:
"Oje ... ein scam-Versuch ?"
Wann hast Du (vermutlich "m" ?) sie zuletzt "in echt" gesehen ?
Hattest Du selbst bisher noch nicht den scam-Gedanken?
(solche Fälle sind hier regelmäßig in der Presse)
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst - so oder so.
Um welche Summe geht es überhaupt ?
Drei-, vier- fünfstellig ?
Ein Betrag, den Du ihr auch schenken könntest und würdest ?
(ob sie das weiß?)
0