Wahrscheinlich hattest du auch nicht viele Gläubiger, oder?
Ich habe mir jetzt noch eine 4 Wochen Frist gesetzt. Die Anfragen laufen bei der Schufa und Co. Dies kann ich jetzt auch noch abwarten, damit nichts schief geht.
Am 17.3 der erneute Beratungstermin. Sie prüft u. A., ob die Jobcenterforderung überhaupt rechtmäßig ist und dann soll ich einen Antrag auf vorübergehende Aussetzung der Unterhaltszahlungen stellen, wegen der Insolvenz. Wo und wie erfährt sie auf der baldigen Fortbildung am 16.3.
Ansich hatte ich gedacht, dass die aktuellen (also rückständigen Unterhaltsforderungen) während der Inso aussetzen und ich durch den Freibetrag einfach ganz regulär die Unterhaltszahlungen bediene.
Ich möchte meine Finanzen ja in den Griff bekommen und nicht durch Aussetzung neue Schulden ansammeln. Aber darüber spreche ich nach Ihrer Fortbildung nochmal mit ihr. Sie meint durch neue Forderungen während des Insos wäre dann das ganze Verfahren gefährdet. Zudem soll meine Tochter in der Ausbildung ja auch genug Geld haben, so dass die Ausbildung nicht gefährdet ist und es ihr gut geht

Ich wünsche dir einen guten Neuanfang und das die KfW keinen Stress macht!
LG Tanja