Die Suche ergab 8 Treffer

von woelfchen1970
21. Jan 2025, 19:48
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...

Hallo Knibbels, ja das mit den Sachbezügen ist glaube ich nicht wirklich zu Ende gedacht. Durch den Sachbezug, der ja nichts anderes als eine Gehaltszahlung in Naturalien ist, erhöht sich das pfändbare Netto. Bis hier hin ja alles OK. ABER: Nun wird der pfändbare Betrag abgeführt UND der Sachbezug a...
von woelfchen1970
21. Jan 2025, 12:05
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Ende der Restschuldbefreiung bzw Inso-Verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 909

Re: Ende der Restschuldbefreiung bzw Inso-Verfahren

Hallo Zusammen, Hier zur allgemeinen Information: Ich habe von meiner Infolvenzverwalterin folgende Antwort bekommen: "Anteilig! Es sei denn Sie gestatten zur Vereinfachung Ihrem Arbeitgeber den Monatsbetrag auszuzahlen. Die Berechnung nimmt der Arbeitgeber bzw. die beauftragte Person vor. Bitt...
von woelfchen1970
19. Jan 2025, 17:35
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...

Nachtrag:

Oder ist es einfach so, dass ich mit den Begriffen : Existenzminimum und Pfändungsfreigranze und Mindestbehalt überfordert bin ??? :-)
von woelfchen1970
19. Jan 2025, 16:47
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Anrechnung bzw. Abzug von Sachbezügen...

Hallo Zusammen, ich habe ine Frage zum Thema Anrechnung von Sachbezügen... Fall: Brutto Verdienst 3.000,00 Sachbezug KFZ 282,00 Steuer-Brutto 3.282,00 Stk 1 und SVs -1.064,13- Netto vor Abtretung 2.217,87 Pfändung Inso -565,40 Selbstbehalt demnach 1.652,47 ABER SB wird noch abgezogen -282,00 Auszahl...
von woelfchen1970
18. Jan 2025, 19:51
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Ende der Restschuldbefreiung bzw Inso-Verfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 909

Ende der Restschuldbefreiung bzw Inso-Verfahren

Guten Abend zusammen, ich habe eine Frage: Am 24.02.2024 läuft meine Wohlverhaltensphase nun endlich ab. Meine Insovenzverwalterin hat mir geschrieben: "Ihrem Arbeitgeber bzw. dem Steuerbüro gegenüber wurde bereits das Verfahrensende und somit das Ende der (Lohn-)Abtretung zum 24.02.2025 angeze...
von woelfchen1970
7. Sep 2022, 07:52
Forum: Allgemein
Thema: ABSURD.. Wer arbeitet wird bestraft...
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

Re: ABSURD.. Wer arbeitet wird bestraft...

In meinem Fall wäre der Dienstsitz an meinem Wohnort. Ist dies bei deinem Arbeitgeber auch möglich? Danke für Deine Antwort. Nun seit Corona und HomeOffice ist das ja seit 2 Jahren faktisch schon so. Ich fahre nur zur Firma (32KM) um Ware für Kunden oder zur Abstimmung. Ansonsten bin ich im Außendi...
von woelfchen1970
6. Sep 2022, 19:55
Forum: Allgemein
Thema: ABSURD.. Wer arbeitet wird bestraft...
Antworten: 9
Zugriffe: 2346

ABSURD.. Wer arbeitet wird bestraft...

Hallo zusammen... ich weiß nicht wie es Euch dabei geht momentan. Aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass wir vergessen werden. Kurz: Ich habe im Feb das Insolvenzverfahren eröffnen müssen. KK und FA haben sich auf Vereibarungsvorschläge nicht eingelassen. Also blieb mir nichts anderes übrig. Ich ...
von woelfchen1970
5. Sep 2022, 20:10
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Firmenwagen / 1% Regelung
Antworten: 1
Zugriffe: 1033

Firmenwagen / 1% Regelung

Hallo Zusammen, ich bin "neu" hier und freue mich auf einen regen Austausch. Mein Insolvenzverfahren läuft seit Februar 2022... Ich arbeite seit 3 Jahren bei einem festen Arbeitgeber im Außendienst / Vertrieb / Kundenbetreuung. Zur Ausführung meiner Arbeit bin ich auf ein Auto angewiesen. ...