Die Suche ergab 14 Treffer
- 20. Sep 2025, 12:39
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Wann ist die Insolvenz vorbei - nach 3 Jahren oder nach offizieller RSB-Erteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 241
Re: Wann ist die Insolvenz vorbei - nach 3 Jahren oder nach offizieller RSB-Erteilung
zu 1: ja zu 2: nein zu 3: nein Die RSB wird wirksam mit Beschlußdatum, d. h. z.T. deutlich später, bei mir Ende Abtretungsfrist am 14.4., RSB Beschluß am 3.9. Aber: Insolvenzbeschlag, d.h. Verpflichtung zur Abgabe von Vermögenswerten etc. rückwirkend zum 15.4. aufgehoben. Davon unabhängig ist das I...
- 20. Sep 2025, 10:24
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Wann ist die Insolvenz vorbei - nach 3 Jahren oder nach offizieller RSB-Erteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 241
Wann ist die Insolvenz vorbei - nach 3 Jahren oder nach offizieller RSB-Erteilung
Hallo, da es nach Ablauf der 3 Jahre Abtretungsfrist noch viele Wochen dauern kann bis die Restschuldbefreiung offiziell erteilt wurde, ist meine Frage, wann die Insolvenz nun vorbei ist. Beispielfall 1: Am 30. September enden die 3 Jahre Abtretungsfrist. Am 01.Oktober gewinnt man 10.000 Euro im Lot...
- 11. Sep 2025, 16:52
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 407
Wer darf einen Versagungsantrag stelle; hätte der Insolvenzverwalter etwas davon?
Hallo zusammen, In einigen Wochen sind meine 3 Jahre vorbei. Bislang bin ich immer noch nicht in der Wohlverhaltensphase. Meine Fragen sind nun: 1. Wenn jemand einen Versagungsantrag stellt, macht dieser das dann innerhalb der 3 Jahre oder nach den 3. Jahren? Hätte ich davon schon etwas mitbekommen?...
- 8. Jul 2025, 09:49
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 424
Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?
Hallo,
Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?
Derzeit bin ich sehr knapp bei Kasse, daher würde ich meinen Partner bitten meine Handyrechung zu bezahlen. Darf dieser das, ohne das ich Probleme bezüglich des laufenden Insolvenzverfahrens bekomme?
Vielen Dank
Darf man sich in der Privatinsolvenz Rechnungen bezahlen lassen?
Derzeit bin ich sehr knapp bei Kasse, daher würde ich meinen Partner bitten meine Handyrechung zu bezahlen. Darf dieser das, ohne das ich Probleme bezüglich des laufenden Insolvenzverfahrens bekomme?
Vielen Dank
- 23. Jun 2025, 17:01
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Nur noch 5 Monate Insolvenz aber immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase
- Antworten: 9
- Zugriffe: 789
Nur noch 5 Monate Insolvenz aber immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase
Hallo zusammen
In ca. 5 Monaten sind meine 3 Jahre vorbei, jedoch bin ich immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase
Nun mache mich mir Sorgen ob etwas nicht stimmt, denn bei anderen dauert es oftmals sogar nur ein halbes Jahr, bis das Verfahren aufgehoben wird.
Muss ich mir Sorgen machen?
LG
In ca. 5 Monaten sind meine 3 Jahre vorbei, jedoch bin ich immer noch nicht in der Wohlverhaltebsphase

Nun mache mich mir Sorgen ob etwas nicht stimmt, denn bei anderen dauert es oftmals sogar nur ein halbes Jahr, bis das Verfahren aufgehoben wird.
Muss ich mir Sorgen machen?
LG
- 19. Nov 2024, 08:24
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Ab wann wieder frei?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1072
- 17. Nov 2024, 18:22
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Ab wann wieder frei?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1072
Re: Ab wann wieder frei?
Ja, darfst du - die RSB wird zwar erst ca 1 Monat nach Ablauf der Abtretungsfrist erteilt, aber die abtretungsfrist ist ja genau auf 6 Jahre definiert. Und dementsprechend darfst du direkt am ersten Tag nach Ende wieder alles. Es könnte ja auch sein, dass die RSB versagt wird, trotzdem darfst du ab...
- 17. Nov 2024, 14:59
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Ab wann wieder frei?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1072
Ab wann wieder frei?
Hallo,
Wenn am 15. April die Abtretungsfrist endet, darf man dann ab dem 16.April schon wieder ein Erbe, eine Schenkung etc. behalten, oder erst nach der offiziellen Erteilung der Restschuldbefreiung?
Danke
Wenn am 15. April die Abtretungsfrist endet, darf man dann ab dem 16.April schon wieder ein Erbe, eine Schenkung etc. behalten, oder erst nach der offiziellen Erteilung der Restschuldbefreiung?
Danke
- 6. Okt 2024, 11:32
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Freistellung statt Abfindung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2316
Re: Freistellung statt Abfindung?
4. Von der Arbeit freistellen lassen und vertraglich in der Aufhebungsvereinbarung klarstellen, dass mit der Beendigungsvereinbarung keine gesetzlichen, tariflichen und vertraglichen Kündigungsfristen verkürzt werden. Und dann wäre das Ihrer Ansicht nach rechtlich in trockenen Tücher, ohne dabei me...
- 5. Okt 2024, 17:57
- Forum: Insolvenzprobleme
- Thema: Freistellung statt Abfindung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2316
Re: Freistellung statt Abfindung?
Schwierige Situation. Wie lange bekommst Du ggf. noch Krankengeld ? 'Normal' meist max. 18 Monate (bei derselben Erkrankung). Das würde ich an Deiner Stelle erstmal anstreben, wenn möglich. Und wenn Du dann wieder im Betrieb bist und der Arbeitgeber tatsächlich mit Kündigung und Abfindung kommt, da...