Hallo,
entschuldigt, dass ich Euch so mit Fragen bombardieren. Eine Frage habe ich hier noch:
Ich habe die RSB nach fünf Jahren beantragt. Das Gericht hat mir hierauf eine Eingangsbestätigung geschickt und dass sie sich die Sache auf WV für den 04.03. legt - das ist auch das Ablaufdatum der Abtretungsfrist nach fünf Jahren. Nun werden ja noch einmal die Gläubiger angehört.
Könnt Ihr mir sagen, wie lange i.d.R. die Anhörungsfrist für die Gläubiger dauert?
Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass sich die Gläubiger ohnehin meistens gar nicht melden. Aber trotzdem bin ich natürlich aufgeregt und habe Angst, dass am Ende irgend etwas doch nicht klappt.
Ich danke Euch noch einmal für Eure Antworten und Eure Geduld!
Viele Grüße
Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Feb 2025, 15:43
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Hi Hamburgerin,
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Wie lange dauert die Anhörungsfrist" geschaut?
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Wie lange dauert die Anhörungsfrist" geschaut?
0
-
- praktischer Schuldnerberater
- Reaktionen: 93
- Beiträge: 564
- Registriert: 15. Mär 2019, 16:20
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Das wird von Gericht zu Gericht ganz unterschiedlich gehandhabt. manchmal 2 Wochen, manchmal 1 Monat, manchmal ein bestimmter Termin.
Gläubiger melden sich an sich nie. Denn diese Anhörung ist eh überflüssig, da in der Wohlverhaltensperiode ein Gläubiger jederzeit einen Antrag auf Versagung stellen kann; warum sollte er/sie ihn erst zur Anhörung stellen? Da sollten Sie nicht zu aufgeregt sein, da passiert nix (zumal, wenn sich vorher auch nie jemand gemeldet hat).
Gläubiger melden sich an sich nie. Denn diese Anhörung ist eh überflüssig, da in der Wohlverhaltensperiode ein Gläubiger jederzeit einen Antrag auf Versagung stellen kann; warum sollte er/sie ihn erst zur Anhörung stellen? Da sollten Sie nicht zu aufgeregt sein, da passiert nix (zumal, wenn sich vorher auch nie jemand gemeldet hat).
2
2

-
- Wissender
- Reaktionen: 57
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Unterschiedlich von Gericht zu Gericht. Die werden das dann auch auf "Insolvenzbekanntmachungen.de" veröffentlichen und geben den Gläubigern dann unterschiedlich viel Zeit zum reagieren. Bei mir waren es fast 6 Wochen. Da aber kein Gläubiger Widerspruch eingelegt hat ging es dann am Ende schnell.
Wenn du dir in der Wohlverhaltensphase nichts erlaubt hast ist das eigentlich nur noch Formsache.
Wenn du dir in der Wohlverhaltensphase nichts erlaubt hast ist das eigentlich nur noch Formsache.
1
1

-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Feb 2025, 15:43
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Feb 2025, 15:43
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Hallo,
bei mir ist jetzt zwischenzeitlich der abschließende Anhörungsbeschluss veröffentlicht worden, Ende der Frist ist der 02.04.
Wird der Beschluss eigentlich direkt an jeden Gläubiger geschickt, oder erfahren sie dies nur aus den Insolvenzbekanntmachungen?
Viele Grüße
bei mir ist jetzt zwischenzeitlich der abschließende Anhörungsbeschluss veröffentlicht worden, Ende der Frist ist der 02.04.
Wird der Beschluss eigentlich direkt an jeden Gläubiger geschickt, oder erfahren sie dies nur aus den Insolvenzbekanntmachungen?
Viele Grüße
0
-
- praktischer Schuldnerberater
- Reaktionen: 93
- Beiträge: 564
- Registriert: 15. Mär 2019, 16:20
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Im Grundsatz und bei den meisten Gerichten wird der Beschluss nur öffentlich bekannt gemacht. Das kann man allerdings dort nicht erkennen. da müssten Sie ggfs. im Gericht nachfragen. Gemäß § 9 III InsO reicht jedoch die öffentliche Bekanntmachung.
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Feb 2025, 15:43
Re: Wie lange dauert die Anhörungsfrist
Ja, so habe ich mir das auch gedacht.
Vielen Dank - wieder einmal - für die schnelle Hilfe!
Vielen Dank - wieder einmal - für die schnelle Hilfe!
0