Eine EMA-Abfrage dient ja lediglich dem Zweck den Schuldner zu erreichen, um Forderungen unter der Meldeadresse bei ihm geltend zu machen.
Da du scheinbar seit Jahren unter gleicher Adresse gemeldet und somit auch erreichbar bist (wie auch in der Vergangenheit) besteht hierzu eindeutig gar kein Anlass.
Zudem lag doch sogar eine Konto-Pfändung vor, die inzwischen zurück genommen wurde.
Ich denke, dass du dir hier unnötig Gedanken machst und die Forderung beim Finanzamt zwischenzeitlich niedergeschlagen wurde.

Halte jetzt einfach noch ein bisschen die Füße still und warte die nächste Frist ab, in der dir eine Zahlungsaufforderung des FA zugehen müsste. Hefte alles fein säuberlich ab (auch die Mitteilung der Bank) und lehne dich zurück.
Entgegen allem, was man über "ewige Schulden beim Staat" so hört und liest, erledigen sich auch diese mitunter irgendwann! Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen!
