Wir haben vor etwa neun Jahren gemeinsam einen Rahmenkredit aufgenommen. Seitdem werden lediglich die Zinsen abgebucht. Der Kredit läuft von Anfang an über das Konto meiner Frau. Sie trägt die Kosten und tilgt auch den teilweise in Anspruch genommenen Betrag. Wir haben getrennte Konten bei verschiedenen Banken.
Ich befinde mich nun kurz vor der Insolvenz, da ein Schuldenvergleich gescheitert ist. Aufgrund dessen wurde ein Negativeintrag in der Schufa vorgenommen und die Bank hat weitere Verfügungen gesperrt.
Meine Frau hat die Bank bereits gebeten, den Kredit allein auf ihren Namen umzuschreiben. Dies wurde jedoch von der Bank abgelehnt.
Meine Frau verfügt über eigenes Einkommen, wir haben getrennte Konten und leben in Trennung.
Meine Frage ist nun:
Wie sollte man in dieser Situation am besten vorgehen?
Rahmenkredit Eheleute
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Rahmenkredit Eheleute
Deine Frau wird den Kredit weiter bedienen müssen, da ihr gesamtschuldnerisch haftet. Es sei denn natürlich, sie kann nicht zahlen und strebt auch eine Insolvenz an.
Ansonsten weiß ich nicht so recht, was du mit "am besten vorgehen" meinst. Du meldest den Gläubiger im Insolvenzverfahren an, wie alle anderen Gläubiger auch.
Ansonsten weiß ich nicht so recht, was du mit "am besten vorgehen" meinst. Du meldest den Gläubiger im Insolvenzverfahren an, wie alle anderen Gläubiger auch.
0