Geld erben beim Ehemann, der nicht in der Insolvenz ist

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
lohba30
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 13
Registriert: 17. Sep 2023, 18:33

Geld erben beim Ehemann, der nicht in der Insolvenz ist

Beitrag von lohba30 »

Hallo,

wie verhält sich das, wenn der Ehemann Geld erbt und die Ehefrau in der Insolvenz ist?
Die finanziellen Verhältnisse des Ehemannes waren in Bezug auf die Insolvenz nicht relevant, da es ja meine Insolvenz ist, in der ich mich schon befinde.
Was müßte ich beachten, wenn mein Mann jetzt etwas Geld erbt? Es ist ja nicht mein Erbe, sondern seins.
Ist das für meine Insolvenz relevant?
Danke schon einmal.

Gruß lohba
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Geld erben beim Ehemann, der nicht in der Insolvenz ist

Werbung

Hi lohba30,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Geld erben beim Ehemann, der nicht in der Insolvenz ist" geschaut?
0
robo
Allwissender
Reaktionen: 111
Beiträge: 942
Registriert: 11. Mär 2023, 10:08

Re: Geld erben beim Ehemann, der nicht in der Insolvenz ist

Beitrag von robo »

lohba30 hat geschrieben: 27. Dez 2024, 12:53 ...
Die finanziellen Verhältnisse des Ehemannes waren in Bezug auf die Insolvenz nicht relevant, da es ja meine Insolvenz ist, in der ich mich schon befinde.
...
Warum sollte das jetzt interessant sein ?
Warum fragst Du ?

Nein, ist es mMn nicht.
0
Antworten