Bank ruft ständig an

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Darnox
Wissender
Reaktionen: 17
Beiträge: 142
Registriert: 9. Nov 2023, 17:25

Re: Bank ruft ständig an

Beitrag von Darnox »

Mal davon abgesehen, dass ich ebenfalls dazu raten würde, die Telefongespräche nicht entgegenzunehmen:

Was soll denn groß passieren, wenn man doch rangeht? Was soll man denn "falsches" sagen? Ich sehe da kein Problem, die Situation kurz zu schildern ("Ich kann die Raten nicht mehr bedienen und befinde mich bereits in Gesprächen mit einer Schuldnerberatungsstelle.").

Telefongespräche dürfen ohne Zustimmung sowieso nicht mitgeschnitten oder mitgehört werden, also besteht da auch keine Beweiskraft vor Gericht. Vermutlich hat man da eh nur irgendeinen Sachberater der Bank bzw. des Gläubigers in der Leitung und die machen vielleicht einen Vermerk in ihr System.
Aus dem anderen Thread sehe ich lediglich das Risiko, dass man damit den Pfändungsprozess des Gläubigers beschleunigen könnte.
0
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 75
Beiträge: 502
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Bank ruft ständig an

Beitrag von mischa1981 »

Darnox hat geschrieben: 8. Aug 2025, 09:30 Was soll denn groß passieren, wenn man doch rangeht? Was soll man denn "falsches" sagen?
Ich mag es einfach generell nicht. Lieber schriftlich.
Zudem man immer gezwungen ist, sofort zu reagieren und man kann sich keine Zeit lassen.
"Na Herr Meier, warum denn dies, warum denn das? Sagen Sie mal!"
Am Telefon kann man verbal ganz schnell festgetackert werden und man ist gezwungen, sofort zu antworten.

Nichts kann so eilig sein, dass man unbedingt telefonieren muss.
0
Antworten