Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Hallo Zusammen,
Ich befinde mich aktuell in der Privatinsolvenz, soweit alles Reibungslos. Mein überwiesenes Gehalt ist mehr als der Pfändungsschutz auf dem Konto, aber dank Quellenfreigabe ist das auch kein Problem, alles reibungslos.
Ich habe mir jetzt im Versandhandel ein paar Dinge gekauft die leider nicht passen, die ich daher zurück schicken muss. Ich kann sie nicht direkt austauschen, das Geld wird zurück überwiesen und ich muss neu bestellen. Hat jemand Erfahrungen damit, ob diese Rückerstattung dann bei mir gepfändet wird? Das wäre wirklich ärgerlich, dann würde ich die Sachen lieber verschenken, aber eigentlich brauche ich das Geld. Es handelt sich aber sich nicht um wahnsinnig hohe summen, einmal 10 und einmal 100€.
Falls ihr da Erfahrungen habt würde ich gerne davon hören.
Ich befinde mich aktuell in der Privatinsolvenz, soweit alles Reibungslos. Mein überwiesenes Gehalt ist mehr als der Pfändungsschutz auf dem Konto, aber dank Quellenfreigabe ist das auch kein Problem, alles reibungslos.
Ich habe mir jetzt im Versandhandel ein paar Dinge gekauft die leider nicht passen, die ich daher zurück schicken muss. Ich kann sie nicht direkt austauschen, das Geld wird zurück überwiesen und ich muss neu bestellen. Hat jemand Erfahrungen damit, ob diese Rückerstattung dann bei mir gepfändet wird? Das wäre wirklich ärgerlich, dann würde ich die Sachen lieber verschenken, aber eigentlich brauche ich das Geld. Es handelt sich aber sich nicht um wahnsinnig hohe summen, einmal 10 und einmal 100€.
Falls ihr da Erfahrungen habt würde ich gerne davon hören.
0
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Hi Munkacsi,
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?" geschaut?
gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?" geschaut?
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Guten Abend wenn du noch im eröffneten verfahren bist gehört das geld zur Masse und steht dem Insolvenzvetwalter zu in der WHP darfst du es behalten.
Lg itak65
Lg itak65
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Hallo Itak,
Oh man, das ist ja blöd, aber sowas hatte ich schon befürchtet. Danke für die Info. Merke also in Zukunft nur dort bestellen wo rückerstattung auf Guthaben möglich ist, oder über die Kreditkarte, die nur monatsweise abgerechnet wird.
Oh man, das ist ja blöd, aber sowas hatte ich schon befürchtet. Danke für die Info. Merke also in Zukunft nur dort bestellen wo rückerstattung auf Guthaben möglich ist, oder über die Kreditkarte, die nur monatsweise abgerechnet wird.
0
-
- Wissender
- Reaktionen: 57
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Verhält sich im Übrigen genauso mit Rückerstattungen vom Stromanbieter. Wenn du da eine Rückzahlung erhältst gehört diese ebenfalls in die Insolvenzmasse. Auch wenn du die Abschlagszahlungen natürlich von deinem unpfändbaren Anteil bezahlt hast, dennoch Insolvenzmasse.
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Du musst die Sachen ja nicht verschenken. *zwinkizwonki.
Bargeld ist dein Freund während der Privatinsolvenz.
Bargeld ist dein Freund während der Privatinsolvenz.
0
-
- Wissender
- Reaktionen: 57
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Du kannst doch von PayPal nicht direkt abheben? Ne Möglichkeit wäre natürlich das Geld einem anderen Empfänger zu schicken und den das abheben lassen.
Aber ja, generell stimme ich zu, Bargeld ist während der Insolvenz dein Freund. Keiner prüft nach, was mit dem Geld gemacht wurde, solange kein Cent davon wieder auf dem Bankkonto landet.
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Ich meinte nicht über Paypal. Das kann man letztendlich immer noch zurückverfolgen. Aber man kann die Sachen ja auf Flohmärkten, Kleinanzeigen, Freundeskreis etc gegen Bargeld verkaufen.
0
-
- Mitglied
- Reaktionen: 0
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Feb 2025, 20:59
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Hey, keine Antwort auf die Frage aber einen Hinweis zwecks Rückerstattung.
Ich hab auf Anraten meiner SB mein Paypalkonto geschlossen. Es wird sicher schwer die nächsten Jahre, da Paypal ja zum Alltag schon fast dazu gehörte. Meine SB meinte, dass die meisten IV nach Paypal fragen und zudem muss man das wohl beim Insolvenzantrag angeben, das Paypal auch ein „Konto“ ist, welches gepfändet werden kann.
Ich hab auf Anraten meiner SB mein Paypalkonto geschlossen. Es wird sicher schwer die nächsten Jahre, da Paypal ja zum Alltag schon fast dazu gehörte. Meine SB meinte, dass die meisten IV nach Paypal fragen und zudem muss man das wohl beim Insolvenzantrag angeben, das Paypal auch ein „Konto“ ist, welches gepfändet werden kann.
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Ich habe im Insolvenzantrag auch angegeben, dass ich ein Paypal und Paysafecard Konto habe, mit einem Kontostand von 0 Euro. Da es sich dabei nicht um ein klassisches Konto handelt und auch keine IBAN enthält (und auch nicht in der Schufa auftaucht), halte ich es für unwahrscheinlich, dass da was gepfändet werden kann. Vielleicht könnte ein IV einen "Kontoauszug" oder eine Buchungsübersicht verlangen, aber auch das halte ich für unwahrscheinlich.
0
Re: Werden Rückerstattungen auf P-Konto gepfändet?
Mein Insolvenzverwalter weiß von meinem Paypal Konto und auch von meiner Kreditkarte. Von seiner Seite aus spricht nichts dagegen, dass ich beides während der Insolvenz weiternutze, solange ich keine neuen Schulden mache. Früher war es so, dass zurücküberwiesenes Geld im Paypal Guthaben landet, inzwischen wird es aber von Paypal direkt auf das Bankkonto zurück überwiesen.
Die KK wird hingegen nur 1*im Monat abgerechnet, wenn da etwas zurück gebucht, taucht das nirgends auf.
Die KK wird hingegen nur 1*im Monat abgerechnet, wenn da etwas zurück gebucht, taucht das nirgends auf.
0