P-Konto wechsel

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Neuling2025
Fortgeschrittener
Reaktionen: 8
Beiträge: 58
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von Neuling2025 »

kths hat geschrieben: 16. Nov 2025, 16:39 Habe ich nicht behauptet. Nur RECHTSANSPRUCH hat man keinen und die Bank wird es auch nicht machen.
Entschuldigung, aber wie kann man nur so schwer von Begriff sein , und dann aber trotzdem alles besser wissen.
Lese doch einfach mal genau was dir hier geantwortet wird.
Wie Shopgirl dir geantwortet hat, wenn es bei dir nicht mit einem zweiten Basiskonto klappt, dann kündige dein jetziges Konto, und eröffne bei einer anderen Bank ein neues Konto. Dann musst du für deine Abbuchungen neue Lastschriften einrichten.
Und das neue Konto in ein P Konto umwandeln lassen.
So jetzt müsstest auch du das verstanden haben en.
Weiß nicht warum das bei dir seit Jahren wie du schreibst, nicht geklappt hat.
1
1 Bild
kths
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 18
Registriert: 15. Nov 2025, 20:02

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von kths »

Schuldine hat geschrieben: 17. Nov 2025, 00:20
kths hat geschrieben: 16. Nov 2025, 16:39 Habe ich nicht behauptet. Nur RECHTSANSPRUCH hat man keinen und die Bank wird es auch nicht machen.
Ich habe bei der Kreissparkasse 2020 an ein und dem gleichen Tag 3 Basiskonten eröffnet.
Davon existieren heute immer noch zwei, weil ich das dritte inzwischen nicht mehr benötigte.
Ok. Schau mal auf Seite 7

Ich kann mich daran erinnern dass ich erstmals das alte schließen musste.
0
Zuletzt geändert von kths am 17. Nov 2025, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
kths
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 18
Registriert: 15. Nov 2025, 20:02

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von kths »

Neuling2025 hat geschrieben: 17. Nov 2025, 09:13
kths hat geschrieben: 16. Nov 2025, 16:39 Habe ich nicht behauptet. Nur RECHTSANSPRUCH hat man keinen und die Bank wird es auch nicht machen.
Entschuldigung, aber wie kann man nur so schwer von Begriff sein , und dann aber trotzdem alles besser wissen.
Lese doch einfach mal genau was dir hier geantwortet wird.
Wie Shopgirl dir geantwortet hat, wenn es bei dir nicht mit einem zweiten Basiskonto klappt, dann kündige dein jetziges Konto, und eröffne bei einer anderen Bank ein neues Konto. Dann musst du für deine Abbuchungen neue Lastschriften einrichten.
Und das neue Konto in ein P Konto umwandeln lassen.
So jetzt müsstest auch du das verstanden haben en.
Weiß nicht warum das bei dir seit Jahren wie du schreibst, nicht geklappt hat.
Das weiss ich ohne dich! Ich habe gefragt ob es bessere alternativen gibt!
0
kths
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 18
Registriert: 15. Nov 2025, 20:02

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von kths »

Schuldine hat geschrieben: 17. Nov 2025, 00:20
kths hat geschrieben: 16. Nov 2025, 16:39 Habe ich nicht behauptet. Nur RECHTSANSPRUCH hat man keinen und die Bank wird es auch nicht machen.
Ich habe bei der Kreissparkasse 2020 an ein und dem gleichen Tag 3 Basiskonten eröffnet.
Davon existieren heute immer noch zwei, weil ich das dritte inzwischen nicht mehr benötigte.
Wieso brauchst du mehrere Basiskonten?
0
Neuling2025
Fortgeschrittener
Reaktionen: 8
Beiträge: 58
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von Neuling2025 »

kths hat geschrieben: 17. Nov 2025, 16:19
Schuldine hat geschrieben: 17. Nov 2025, 00:20

Ich habe bei der Kreissparkasse 2020 an ein und dem gleichen Tag 3 Basiskonten eröffnet.
Davon existieren heute immer noch zwei, weil ich das dritte inzwischen nicht mehr benötigte.
Wieso brauchst du mehrere Basiskonten?
Bitte nicht sowas fragen. Das wird sonst zu kompliziert. Bevor du das fragst, solltest du erstmal dein eines Konto in Griff bekommen.
0
Itak65
Wissender
Reaktionen: 35
Beiträge: 473
Registriert: 16. Dez 2022, 08:24

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von Itak65 »

Meine Wissens darf doch jeder nur 1 basiskonto haben, oder sehe ich das was falsch.
Itak65
0
robo
Guru
Reaktionen: 145
Beiträge: 1050
Registriert: 11. Mär 2023, 10:08

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von robo »

Da gehen zwei Sachen durcheinander ...

Das eine ist das sogenanntes 'Basiskonto', darauf hat man in Deutschland (erst !!) seit 2016 endlich einen Rechtsanspruch - früher kam es oft genug vor, dass man ganz ohne Konto war, wenn einem die Bank das Konto gekündigt hatte und keine andere Bank einem ein Konto geben wollte (meist wg. schlechter Schufa).

Und das andere ist das "P-Konto" = Pfändungsschutzkonto, das ist der Pfändungsschutz per Gesetz fürs Konto, den gibt es schon ein bisschen länger (seit 2010), aber der kann ja selbstredend nur dann funktionieren, wenn man überhaupt ein Konto hat, logisch.
Und eben diesen Pfändungsschutz ("P-Konto") gibt es nur für 1 (ein) Konto.

Jetzt etwas klarer ?
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 295
Beiträge: 1652
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: P-Konto wechsel

Beitrag von tidus82 »

Inzwischen stehen die Antwort sicher 4 mal über den gesamten Thread verteilt. Ich mach hier mal zu.
0
Gesperrt