Wie kann ich unser Haus sichern?

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion rund um das Thema Ver- und Überschuldung (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
VielHoffnung
Neuankömmling
Reaktionen: 0
Beiträge: 1
Registriert: 25. Okt 2025, 05:16

Wie kann ich unser Haus sichern?

Beitrag von VielHoffnung »

Guten Morgen zusammen,

ich habe über die Caritas die Privatinsolvenz angeregt, die Gläubiger wurden bereits angeschrieben. Mehr ist bisher noch nicht geschehen.
Ohne mein Haus, bewegen sich meine Schulden im mittleren 5-stelligen Bereich ( Finanzamt und Krankenkasse). Nun wurde mir seitens der Bank bereits mitgeteilt, das der Finanzierungskredit der Bank in naher Zukunft wohl gekündigt wird. Seitens des Finanzamtes wurde mir jedoch telefonisch erklärt, das ich mein Haus aus der Insolvenz rausnehmen sollte. Dem widerspricht die Caritas, da dies nur der Insolvenzverwalter bestimmen kann.

Eine Zwangsvollstreckung ist seitens der Bank noch nicht beantragt. Die Finanzierung wurde jederzeit pünktlich bedient, woran sich bisher auch nichts geändert hat. Heißt diese wird weiterhin gezahlt.

Im Grundbuch steht die Bank im ersten Rang, im zweiten je zur Hälfte, mein Sohn und ich. Mein Sohn bleibt von meiner Insolvenz unbelastet.
Über das Insolvenzgericht wurde mir bereits untersagt, über das Grundstück zu verfügen.

Die Erstberatung bei einem Anwalt für Insolvenzrecht, wurde mit den Worten " Das Haus ist weg" beendet.
Der Anwalt hat sich nicht mal die Mühe gemacht zu zu hören.
Vielleicht geht es jemandem hier ähnlich und man kann mir eventuell den einen oder anderen Tip geben.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Wie kann ich unser Haus sichern?

Werbung

Hi VielHoffnung,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Wie kann ich unser Haus sichern?" geschaut?
0
Marika
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 19
Registriert: 19. Okt 2025, 12:15

Re: Wie kann ich unser Haus sichern?

Beitrag von Marika »

Guten Morgen,

Prinzipiell sind das Haus und das Grundstück erstmal Teile deines Vermögens und der IV muss schauen, ob und wie er das verwerten kann.

Wie viel sind Haus und Grundstück denn wert und was hast du bei der Finanzierung bei der Bank noch offen?
Könntest du die Finanzierungsraten für das Haus aus deinem unpfändbaren Einkommen bestreiten?

Liebe Grüße
Marika
0
AdiDana
Wissender
Reaktionen: 21
Beiträge: 162
Registriert: 10. Jan 2019, 13:39

Re: Wie kann ich unser Haus sichern?

Beitrag von AdiDana »

Hallo,
ich gehe im Prinzip auch erst mal davon aus, dass das Haus verwertet werden muss.

Bist du in Privatinsolvenz oder belaufen sich deine Schulden aus einer Selbständigkeit? Ist dein Sohn erwachsen? Wäre es eine Möglichkeit, dass er dir deinen Anteil am Haus abkauft? Der Verkaufserlös würde wohl dann in die Masse fließen. Ist ja im Prinzip auch mehr als richtig, es kann ja nicht sein, dass einem Schulden erlassen werden, man aber Vermögen behalten darf.

In seltenen Fällen kann es sein, dass ein Insolvenzverwalter Vermögen wieder frei gibt, weil sich die Verwertung nicht lohnen würde. Das sind manchmal Autos, die nur noch wenige Hundert Euro wert sind (da wäre der Aufwand das Auto zu holen, abzumelden, zum Verkauf anzubieten viel höher) oder auch mal Häuser, wo höchstens das Grundstück noch einen Restwert hat und das Haus drauf nur Probleme verursacht. Oder man kann eben Sachen aus der Masse frei kaufen. Dann sagt der IV z.B. das Haus ist 250.000 Euro Wert, es sind noch Schulden von 150.000 Euro drauf, verbleibt ein Guthaben von 100.000. Davon gehört dem Sohn die Hälfte. Also 50.000. Wenn du die auftreiben kannst, kannst du sie dem IV geben und er gibt die Immobilie wieder frei.
Aber seien wir ehrlich: wenn du 50.000 zu Hause rumliegen hättest, würdest du wahrscheinlich keine Insolvenz in Betracht ziehen und somit erscheint das Szenario als unwahrscheinlich.
0
Antworten