C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Jake7
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 21
Registriert: 14. Feb 2022, 09:48

C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Jake7 »

Hallo,

ich wollte hier einmal kurz meine Erfahrung bezüglich der C24 Bank in Verbindung meiner Verbraucherinsolvenz teilen.
Evtl. hat ja der ein oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht oder ne Idee wie es besser geht.

Kurz zu mir, ich bin seit Mai 2024 in der Verbraucherinsolvenz und hatte kurz vor der Eröffnung mein Konto bei der C24 Bank eröffnet und es direkt in ein P-Konto umgewandelt. Bis hier hin alles problemlos.

Dann, nach Beginn stellte ich fest dass mir die Bank "nur" die 1.500€ Freibetrag zur Verfügung stellt.
Das restliche Geld, welches durch einen höheren Lohn als die 1.500€ Freibetrag zustande kommt, behielt die Bank ein. Klassische Doppelpfändung, also Quellenfreigabe übers Gericht geholt und an die Bank geschickt.
Doch auch mit der gerichtlichen Quellenfreigabe sowie mehrerer Schreiben meines Insolvenzverwalters hat die Bank erst nach 3 Monaten Diskussion das bis dahin angesammelte Geld freigegeben.
Ab dann muss ich jetzt jeden Monatsanfang eine Nachricht an die C24 schicken mit dem Inhalt " Bitte Gehalt freigeben." Daraufhin dauert es dann 1-7 Tage, je nachdem wie viel Lust der Bearbeitende scheinbar hat, bis das Geld dann freigegeben ist.
Das hat bis Anfang dieses Jahr mehr oder weniger gut funtkionert, auch wenn ich das absolut altbacken finde und ich davon ausgehe dass sowas bei den Banken eigentlich eine Automation regeln sollte, sodass ich immer wieder zum 1. direkt über das verfügen kann was mir zusteht....

Jetzt, zum 01.01. hat die C24 Bank mir zu einen NUR 240,69€ aus mir bisher nicht erläuternden Gründen freigebeben. Also selbst die gesetzlichen 1.500€ komplett ignoriert, sodass ich nichtmal Miete noch sonstwas zu Beginn des Monats zahlen konnte....
Nach einigen Nachrichten und dringlichen Anrufen hat man mir dann am 04.01. mit einer Entschuldigung angekündtigt dass dies natürlich jetzt sofort korrigiert wird!
Wurde es auch, allerdings nur auf die 1.500€...... Den erhöhten Freibetrag durch die Quellenfreigabe also wieder vollends ignoriert.
Also wieder diverse Nachrichten und Telefonate meinserseits in denen man mir ganze 4 mal versichert hat, dass es korrekt ist was ich sage und die Bank hier einen Fehler gemacht hat und man mir das Geld zum nächsten Tag freischaltet.

Heute ist der 16.01.2025 und mir wurde das Geld bisher IMMERNOCH NICHT freigeschaltet - keinerlei Begründung und bei Kontaktaufnahme bin ich angeblich absolut im Recht.

Soviel dazu....
Einen Bankenwechsel habe ich natürlich schon lange ins Auge gefasst, allerdings einfach Angst vor noch mehr Problemnen.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Werbung

Hi Jake7,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz" geschaut?
0
SchuldenMeister
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2025, 22:35
Kontaktdaten:

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von SchuldenMeister »

Mir ist keine Bank bekannt, die die Freibeträge automatisch freigeben lassen kann.
Die Freibeträge müssen jeden Monat manuell von einem Sachbearbeiter freigegeben werden.

Wenn die unterschiedlichen Sachbearbeiter nicht Hand in Hand arbeiten, dann ist das für den Kunden problematisch und führt zu dem von Dir beschriebenen Ergebnis.
0
„Es ist nur bedrucktes Papier – solange die Zahl am Monatsende nicht rot ist.“ - SchuldenMeister.de
Jake7
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 21
Registriert: 14. Feb 2022, 09:48

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Jake7 »

Was genau für einen Sinn hat dann dieser Quellenfreigabebeschluss?
Das Gehalt kommt jeden Monat zum gleichen Zeitpunkt rein, bedeutet unabhängig von meiner Nachricht sollte das recht einfach logisch zu erkennen sein, dass dort einmalig im Monat geprüft werden muss wie viel "extra" zu den 1.500€ freizugeben ist?

Zusätzlich dazu gibt es bei der Bank im übrigen keinerlei Möglichkeit zu sehen wie viel jetzt letzendlich freigegeben ist bzw. für den Monat noch "verfügbar" - auch das sollte einfach möglich sein und im Online Banking darstellbar sein....
Heißt, ich muss über ausprobieren am Geldautomaten herausfinden wie viel "momentan" freigebeben ist....

Da kann mir doch keiner erzählen, dass alle Banken so handhaben?
0
Dieter1981
Fortgeschrittener
Reaktionen: 3
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jun 2024, 14:07

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Dieter1981 »

Nur als Tipp damit du nicht immer zum Automaten rennen musst: Wenn Du eine Überweisung mit der App machst kannst du leicht rausfinden wie viel Geld du noch zur Verfügung hast, dort den Betrag eingeben und wenn Du drüber bist dann wird es dir angezeigt, so kannst du dich an den freigegebenen Betrag herantasten. Natürlich ohne wirklich zu überweisen :)
0
Jake7
Mitglied
Reaktionen: 0
Beiträge: 21
Registriert: 14. Feb 2022, 09:48

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Jake7 »

Danke dir Dieter1981, das ist mir auch bereits aufgefallen.
Dennoch finde ich es sehr laienhaft welche Möglichkeiten die C24 dazu bietet....
0
hallo26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 5
Beiträge: 52
Registriert: 24. Nov 2024, 13:11

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von hallo26 »

Hier wird doch diese Bank so hochgelobt. Mehr Werbung wie hier in diesen Forum, für diese Bank, geht gar nicht mehr.
Vielleicht äußern sich mal zu diesem Thema hier dazu die treuen Kunden dieser Bank zu deinem Thema.
0
tidus82
Admin
Reaktionen: 277
Beiträge: 1586
Registriert: 13. Aug 2018, 18:29

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von tidus82 »

Ich habe das Problem nicht, weil ich kein P-Konto mehr führe - man hört aber - insbesondere im Bezug auf ein P-Konto und Doppelpfändung auch von anderen Banken Horrorgeschichten.
0
Shadow
Fortgeschrittener
Reaktionen: 6
Beiträge: 76
Registriert: 22. Dez 2022, 23:22

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Shadow »

Inwiefern soll man sich da äußern? Ich habe dort ein Konto und keine Probleme, aber eben auch keine Pfändungen oder dergleichen da drauf. Während der Inso war ich noch bei einer "normalen" Bank mit Filiale um die Ecke, war die reinste Katastrophe, die haben in Sachen Pfändungen auch nichts hinbekommen.

Und wenn ich mir das Internet so anschaue, haben viele Banken Probleme, was Pfändungen angeht. Was soll man also dazu sagen? Alles, was mir einfallen würde, wäre ein, lass es nicht zu Pfändungen kommen. Aber das hilft halt niemanden und wirkt Großkotzig ;)
0
Nie_mehr_Schulden
Wissender
Reaktionen: 60
Beiträge: 441
Registriert: 14. Mär 2020, 08:20

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Nie_mehr_Schulden »

hallo26 hat geschrieben: 16. Jan 2025, 13:41 Hier wird doch diese Bank so hochgelobt. Mehr Werbung wie hier in diesen Forum, für diese Bank, geht gar nicht mehr.
Vielleicht äußern sich mal zu diesem Thema hier dazu die treuen Kunden dieser Bank zu deinem Thema.
So wie du es formulierst stimmt es nicht. Warum sollen sich bestimmte User hier rechtfertigen, nur weil sie positive Erfahrungen mit der Bank gesammelt haben?! Es gibt auch Leute, die haben sich negativ über diese Bank geäußert, dazu gehöre auch ich. Ich finde das Verhältnis ziemlich ausgewogen hier.

Falls man auf der sicheren Seite sein möchte, dann muss man zur Sparkasse wechseln. Diese haben am meisten Erfahrung mit Menschen, die in prekären finanzielen Verhältnissen leben und dadurch auch eigene Inso-Mitarbeiter im Backoffice haben. Aber das kostet natürlich auch etwas Geld. Ich hatte damals in den sauren Apfel gebissen.
1
1 Bild
Shopgirl
Allwissender
Reaktionen: 147
Beiträge: 990
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: C24 Erfahrung mit Verbraucherinsolvenz

Beitrag von Shopgirl »

Es ist schon so, dass die C24 aktuell das beste Girokonto-Angebot hat, das mir bekannt wäre. Diese Verbindung zu Check24 muss man allerdings mögen (für mich ist die C24 damit direkt raus).

Dass es bei Pfändungen, Freibeträgen etc. schwierig wird, ist bei den Neo-App-Direkt-Banken auch kein Geheimnis. Mir persönlich wäre die Kontaktaufnahme in solchen Notfällen zu eingeschränkt. Aber auch da muss man einfach für sich entscheiden, ob man das aufgrund der anderen Vorteile der C24 riskiert oder eben nicht.

Als nicht P-Konto-Kunde, den es nicht stört, dass Check 24 quasi mit im Konto hängt, ist die C24 eine tolle Sache.
0
Antworten