Kontosperre?

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
BrokeMama
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2025, 15:13

Kontosperre?

Beitrag von BrokeMama »

Bald geht es nun los mit der Insolvenz. Ich bin sehr nervös.

Stimmt es, dass bei Eröffnung der Insolvenz monatelang das Konto gesperrt wird? Wie soll ich dann Miete, Strom etc zahlen?

Mein Konto ist bereits in ein PKonto umgewandelt.
Gibt es sonst noch was dass vor Stellen des Inso Antrag gemacht werden muss?

Was passiert mit der Lohnpfändung die ich jetzt bekommen habe?
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Kontosperre?

Werbung

Hi BrokeMama,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Kontosperre?" geschaut?
0
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 75
Beiträge: 549
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Kontosperre?

Beitrag von mischa1981 »

"Monatelang" nein. Ich kann dir zumindest sagen, wie es bei mir war.
Ich hatte damals den Antrag auf Insolvenz in Absprache mit der Schuldnerberatung ausgefüllt und abgeschickt, ca. 2 Tage später war mein Konto dicht, das ging ratzfatz. Wenn das der Fall sein sollte, melde dich umgehend bei deiner Schuldnerberatung, die müssen ein Schreiben aufsetzen, dass dein unpfändbarer Anteil wieder freigegeben wird.
Bei mir hat es ca. 3 Wochen gedauert, Ämter sind da generell nicht so schnell. Aber monatelang höre ich zum ersten Mal.
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 178
Beiträge: 1146
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Kontosperre?

Beitrag von Shopgirl »

Die Bank sperrt das Konto, wenn sie von der Insolvenz erfährt (Stichwort: Insolvenzbeschlag) - das geht meist recht fix, wie Mischa auch sagt.
Allerdings ist dann nicht die Schuldnerberatungsstelle der richtige Ansprechpartner, sondern der Insolvenzverwalter. Die Freigabe dauert in der Regel nur ein paar Tage.

Die Lohnpfändung löst sich nicht in Luft auf, wird aber nicht mehr bedient, weil der pfändbare Teil des Gehalts an den Insolvenzverwalter geht.
1
1 Bild
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 75
Beiträge: 549
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Kontosperre?

Beitrag von mischa1981 »

Das stimmt, Shopgirl. Jedoch hat mir die Schuldnerberatung geholfen, ein Schreiben aufzusetzen, um das unpfändbare Vermögen wieder freizugeben. Hätte ich dazuschreiben sollen :)
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 465
Beiträge: 2771
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Kontosperre?

Beitrag von caffery »

BrokeMama hat geschrieben: 5. Sep 2025, 16:23
Mein Konto ist bereits in ein PKonto umgewandelt.
Shopgirl hat geschrieben: 6. Sep 2025, 00:24 Die Bank sperrt das Konto, wenn sie von der Insolvenz erfährt (Stichwort: Insolvenzbeschlag) - das geht meist recht fix

Wie bitte?
"Deine" Bank sperrt ein P-Konto wegen Insolvenzbeschlag?
Ich bin irritiert...


Ein P-Konto sollte innerhalb des Freibetrags zur Insolvenzeröffnung in keiner Weise gesperrt werden. So ist es geregelt (§ 36 Abs. 1 Satz 3 InsO) und sollte es im Normalfall auch laufen. Dazu braucht es auch kein Schreiben einer Beratungsstelle, einem Insolvenzverwalter oder von sonstwem.
Alles andere sind Horrorgeschichten und (wie man sieht leider weiterhin vorkommende) Einzelfälle.
0
Itak65
Wissender
Reaktionen: 32
Beiträge: 448
Registriert: 16. Dez 2022, 08:24

Re: Kontosperre?

Beitrag von Itak65 »

Mein P Konto war auch nie gesperrt.
Itak65
0
Neuling2025
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 11
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: Kontosperre?

Beitrag von Neuling2025 »

Mein P-Konto war ein Tag gesperrt. Der Insolvenzverwalter war schneller als ich, und hat es ohne Nachfragen von mir, am nächsten Tag wieder entsperren lassen.
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 178
Beiträge: 1146
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Kontosperre?

Beitrag von Shopgirl »

caffery hat geschrieben: 6. Sep 2025, 10:57


Wie bitte?
"Deine" Bank sperrt ein P-Konto wegen Insolvenzbeschlag?
Ich bin irritiert...


Ein P-Konto sollte innerhalb des Freibetrags zur Insolvenzeröffnung in keiner Weise gesperrt werden. So ist es geregelt (§ 36 Abs. 1 Satz 3 InsO) und sollte es im Normalfall auch laufen. Dazu braucht es auch kein Schreiben einer Beratungsstelle, einem Insolvenzverwalter oder von sonstwem.
Alles andere sind Horrorgeschichten und (wie man sieht leider weiterhin vorkommende) Einzelfälle.
Nö, meine macht das nicht. Aber andere durchaus, wie hier immer wieder zu lesen ist. Ob das wirklich Einzelfälle sind? Denk mal allein an die ganzen Horrorgeschichten von dieser App-Bank mit der lustigen Zahl im Namen... Davon haben wir hier einige im Laufe der Zeit gesammelt.
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 178
Beiträge: 1146
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Kontosperre?

Beitrag von Shopgirl »

Neuling2025 hat geschrieben: 6. Sep 2025, 13:13 Mein P-Konto war ein Tag gesperrt. Der Insolvenzverwalter war schneller als ich, und hat es ohne Nachfragen von mir, am nächsten Tag wieder entsperren lassen.
Magst du uns verraten, welche Bank das war?
0
Neuling2025
Mitglied
Reaktionen: 3
Beiträge: 11
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: Kontosperre?

Beitrag von Neuling2025 »

Sparkasse
0
Antworten