Seite 1 von 3
P-Konto freigabe
Verfasst: 15. Nov 2025, 20:44
von kths
Ich weiss nicht was ich machen soll. Die Postbank sperrt mir ständig den Online Banking mit (falscher) Begründung dass ich den Passwort zu oft falsch angegeben habe. Die Anträge auf Entsperrung werden 1 Monat bearbeitet, oder wie beim letztem mal gar nicht! Somit bekomme ich keine Kontoauszüge. Nein, an dem Kontoauszugsdrucker bekomme ich sie nicht.
Die Nachzahlung vom Bürgergeld ist gekommen. Ich bin zum Caritas gegangen für die Bescheinigung um die Summe freizugeben. Ohne Kontoauszüge nur mit Bürgergeld Bescheiden wollte mir ein unfreundlicher Mitarbeiter keine Bescheinigung ausstellen. Mich beraten wie ich den Bank zwingen kann mit den Kontoauszügen rauszurücken wollte er auch nicht.
Habe ich überhaupt irgendwelche rechte? Vor dem Bank, sonst wo? Oder darf er mir de facto die Kontoauszüge verweigern? Wo bekomme ich sonst diese Bescheinigung?
Danke im Voraus!
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 15. Nov 2025, 22:37
von Shopgirl
Du kannst seit dem neuen Onlinebanking der Postbank dein Passwort doch selbst entsperren.
Nutzt du die Möglichkeit eine ID für das Onlinebanking zu vergeben?
Es ist richtig, dass du keine Auszüge mehr am SB-Drucker bekommst, sofern du das Postfach im Onlinebanking aktiviert hast.
Entweder bringst du das Onlinebanking zum laufen oder du deaktivierst das Postfach, bzw. lässt es deaktivieren. Vermutlich ist Möglichkeit 1 aber zielführender.
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 15. Nov 2025, 22:48
von kths
Shopgirl hat geschrieben: ↑15. Nov 2025, 22:37
Du kannst seit dem neuen Onlinebanking der Postbank dein Passwort doch selbst entsperren.
Funktioniert bei mir alles nicht.
Entweder bringst du das Onlinebanking zum laufen
Ich? Das liegt bei Postbank. Und wenn sie wie immer nichts macht, verpasse ich die Fristen.
Wie ich oben geschrieben habe, wurde mein letzter Entsperrantrag nicht bearbeitet.
Hat man da überhaupt Recht auf Kontoauszug?
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 01:28
von Shopgirl
Wie stellst du denn einen "Entsperrantrag"?
Ich arbeite genau mit diesem System beruflich und, ohne dir was unterstellen zu wollen, sind das meistens Anwenderfehler.
Natürlich hast du ein Recht auf deinen Kontoauszug. Aber den stellt die PB dir ja auch im Onlinebanking zur Verfügung. Alternativ kannst du kostenpflichtige Duplikate der Auszüge bestellen.
Wenn du magst, beschreib mir mal genauer, was du für Probleme mit dem Onlinebanking hast.
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 11:48
von kths
Wie stellst du denn einen "Entsperrantrag"?
Postbank Serviceblatt Online-Banking
Befugnisse des Bevollmächtigten/Aufhebung einer Sperre
Auftrag zum Postbank Online-Banking
In welchem System arbeitest du genau?
sind das meistens Anwenderfehler.
Seit Jahren? Immer wieder die gleichen?? Und das die Anträge mal nach 1 Monat, mal gar nicht bearbeitet werden - bei wem liegt hier das Fehler?
Natürlich hast du ein Recht auf deinen Kontoauszug. Aber den stellt die PB dir ja auch im Onlinebanking zur Verfügung.
Das mir de-facto verweigert wird!
Wenn du magst, beschreib mir mal genauer, was du für Probleme mit dem Onlinebanking hast.
Habe ich schon. Antrag auf Entsperrung letztes Jahr (!) gestellt, immer noch nicht bearbeitet. Per Fax geschickt, mit Sendebericht.
Wie kann ich diese Duplikate bestellen?
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 13:18
von kths
Ich habe jetzt nachgelesen dass Jobcenter die Bescheinigung auch ausstellen darf. Wird es irgendwelche Nachteile geben wenn der Jobcenter über die Schulden erfährt?
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 15:28
von Shopgirl
Ruf doch einfach mal hier an: 0228 5500 5500 (bis 22 Uhr erreichbar)
Und lass dich zu der technischen Hotline verbinden, die für das Onlinebanking zuständig ist.
Bonuspunkt: du hast eine Telefon-PIN. Falls du die nicht hast, leg dir schnellstmöglich eine zu, dann kann dir immer direkt am Telefon geholfen werden.
Antrag Telefonbanking der PB:
https://www.postbank.de/opra4x/public/p ... DEN_PWS_PB
Die Bescheinigung kann auch das Jobcenter ausstellen. Es kann nur gut sein, dass du da auch Kontoauszüge brauchst. Nachteile, wenn der Sachbearbeiter von den Schulden weiß, sollte es nicht geben. Du wirst nicht der Erste mit einem P-Konto sein. Das wird vermutlich Alltag sein.
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 15:36
von Shopgirl
kths hat geschrieben: ↑16. Nov 2025, 11:48
Postbank Serviceblatt Online-Banking
Befugnisse des Bevollmächtigten/Aufhebung einer Sperre
Auftrag zum Postbank Online-Banking
Das sehe ich jetzt erst. Wieso Bevollmächtigter? Bist du nicht Kontoinhaber?
Und das hier verwirrt mich auch -> "Auftrag zum Postbank Online-Banking". Eröffnest du eventuell jedes Mal das Onlinebanking neu, bzw. versuchst es? Das würde erklären, warum keine Bearbeitung erfolgt, das Onlinebanking besteht ja bereits.
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 15:54
von kths
Nein, so heißt bloß der Formular. Da setzt du ein Haken auf Entsperren, fertig. Kannst googeln.
Shopgirl hat geschrieben: ↑16. Nov 2025, 15:28
Ruf doch einfach mal hier an: 0228 5500 5500 (bis 22 Uhr erreichbar)
Du wirst mir nicht glauben - ich habe in den Jahren schon alles versucht. Als ich versuchte zu erklären dass mir online Banking ständig gesperrt wird hat man einfach aufgelegt.
Shopgirl hat geschrieben: ↑16. Nov 2025, 15:28
Es kann nur gut sein, dass du da auch Kontoauszüge brauchst.
Wozu? Steht doch alles in dem Bescheid.
Schade dass Jobcenter sich ziemlich gut versteckt. Da muss ich wohl im Jahr 2025 Papierbrief senden...
Kann der Jobcenter mich zB zum Insolvenz zwingen?
Also, mit welchem System arbeitest du?
Re: P-Konto freigabe
Verfasst: 16. Nov 2025, 16:00
von Shopgirl
Okay, dann kann ich dir nicht helfen. Wenn du die Möglichkeiten alle abschmetterst, wünsche ich dir einfach viel Glück.