Seite 1 von 2

RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 16. Sep 2025, 17:42
von AktiverRentner
In den Insolvenzbekanntmachungen wurde heute eingetragen, dass mir zum 3.9. die RSB erteilt wurde.
Der Insolvenzbeschlag endet rückwirkend ab 15.4. (also 3 Jahre nach Eröffnung).
Das Insolvenzverfahren bleibt davon unberührt ( läuft also noch !).

Meine Frage an die Profis:
Bleibt dieser Eintrag ab jetzt 6 Monate, also bis zum 16.3.26 in den Bekanntmachungen? Oder nur bis zum 15.10., also 6 Monate nach Ablauf der drei Monate?
Wie ist das dann bei der Schufa? Gilt die Frist ab 15.4. oder ab Beschluß?
In meiner Schufa steht bisher der Eintrag zum RSB-Verfahren und einer zum Insolvenzverfahren.
Wenn nun dort die RSB eingetragen wird, bleibt der Eintrag zum IV dort dann stehen? und wenn ja, wie lange?

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 16. Sep 2025, 20:04
von mischa1981
6 Monate nach Erteilung der RSB. Also zum 03.04.26 meine ich.
Kann aber durchaus sein, dass die Schufa schon vorher wieder hochgeht, bei mir war 3 Monate nach RSB die Schufa schon wieder bei rund 85%, für die Eröffnung eines Girokontos hats gereicht, aber ich krieg bis heute keinen Dispo. Und ich will ich nicht anfragen, weil ich es ohne Dispo schaffen will :)

Und herzlichen Glückwunsch zur RSB, du warst doch jetzt über 3 Jahre im Insolvenzverfahren?

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 16. Sep 2025, 20:31
von AktiverRentner
Antrag November 2021, Eröffnung April 2022, Fristablauf April 2025, RSB September 2025, Insolvenzverfahren immer noch offen.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 08:58
von mischa1981
Ich kenn mich jetzt natürlich auch nicht so aus, aber wenn einem die Restschuldbefreiung erteilt wird, schließt das nicht auch mit ein, dass das Insolvenzverfahren damit ebenfalls beendet wurde und man ggf. kein gesondertes Schreiben erhält?
Bei mir waren es damals 2 Jahre Insolvenzverfahren und 1 Jahr Wohlverhaltensphase. Sucht man in FAQs nach heißt es meistens, 6 Monate Insolvenzverfahren und die restlichen 2,5 Jahre dann Wohlverhaltensphase, mit der Summe der Anträge hat es sich aber stark verzögert.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 10:00
von NaKiBu
Wenn du noch immer im eröffneten Verfahren bist, ist dann nicht auch noch immer alles unter Insolvenbeschlag? Oder endet der automatisch mit Ende der Abtretungsfrist?

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 11:01
von AktiverRentner
Lt. Beschluß endete der Insolvenzbeschlag rückwirkend zum 15.4. (s.o.).
Das IV läuft davon unabhängig, siehe z.B. bei Schlecker, das m.W. immer noch läuft. Warum das bei mir solange läuft ist mir schleierhaft bei einer zu veteilenden Gesamtmasse von 140 € (und ca. 900T € anerkannten Forderungen). Ich denke, der Insolvenzverwalter hat das einfach liegen lassen und nicht zügig abgearbeitet.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 11:09
von mischa1981
NaKiBu hat geschrieben: 17. Sep 2025, 10:00 Wenn du noch immer im eröffneten Verfahren bist, ist dann nicht auch noch immer alles unter Insolvenbeschlag? Oder endet der automatisch mit Ende der Abtretungsfrist?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob jemals überhaupt formal eine Abtretung stattfand. Nachdem sich unser aktiver Rentner seit über 3,5 Jahren immer noch im Insolvenzverfahren befand, wurde ihm am 3.9. die Restschuldbefreiung erteilt. Die Frage ist daher, muss das Insolvenzverfahren überhaupt noch beendet werden oder wurde dies bereits mit Erteilung RSB beendet? Gehalt gepfändet wird ja ebenfalls nicht mehr und abgetreten werden muss auch nichts mehr, spätestens mit Ende der 3 Jahre ab Insolvenzeröffnung ist auch die Abtretungsfrist vorbei. Es muss eben formal vom Gericht noch festgestellt werden, dass die Frist durch ist, Gläubiger angehört werden und diese bis Datum XY Zeit haben, Forderungen / Versagensanträge zu stellen.

Nachdem die RSB ja bereits erteilt wurde muss das Insolvenzverfahren doch gar nicht mehr aufgehoben werden oder verstehe ich da was falsch? Würde mich echt mal interessieren.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 12:03
von AktiverRentner
Das Insolvenzverfahren ist das eigentliche Hauptverfahren. Hier wird die Masse festgestellt, gesichert und anschließend verteilt. Das kann Jahre dauern z.B. bei Immobilien, Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen usw. Es geht hier nur um die Masse, also um €.
Das RSV ist ein zusätzlich daneben laufendesr Verfahrensteil, bei dem es um den Schuldner und sein Verhalten geht. Das ist auf 3 Jahre vorbestimmt und wird separat entschieden.
In meinem Fall gab es keine WVP.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 12:44
von mischa1981
Bei dir handelt es sich aber doch auch um eine Privatinsolvenz? Gepfändet wird ja auch nicht mehr.
Zudem du dich ja seit 3,5 Jahren in diesem Verfahren befandest und nach aktuellem Gesetzesbeschluss geht das Insolvenzverfahren 3 Jahre ab Eröffnung. Da sind wir ja auch schon durch.
Oder warst du selbstständig? Da dürfte es sich anders verhalten.

Re: RSB und Schufa - Fristen und Termine

Verfasst: 17. Sep 2025, 13:46
von AktiverRentner
Es ist eine Regelinsolvenz, reicht zurück bis in die 90er