Rente versteuern
Verfasst: 22. Apr 2025, 09:34
Hallo zusammen,
meine Partnerin ist seit Anfang des Jahres in der Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter hat so weit schon alle Unterlagen. Seit 2021 ist sie in EU Rente (100%) und bezieht seither eine Rente, die über dem Steuerfreibetrag liegt (1800€).
Aus Unwissenheit hat sie bisher keine Steuererklärung gemacht. Das Finanzamt hat sich bisher noch nicht gemeldet.
Meine Frage, wie sollen wir uns verhalten? Soweit ich weiß, kann sie während des Verfahrens keine Steuererklärung abgeben. Erst wieder, wenn die Wohlverhaltensphase beginnt. Darf sie dann überhaupt Nachzahlungen an das Finanzamt leisten?
Viele Grüße
meine Partnerin ist seit Anfang des Jahres in der Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter hat so weit schon alle Unterlagen. Seit 2021 ist sie in EU Rente (100%) und bezieht seither eine Rente, die über dem Steuerfreibetrag liegt (1800€).
Aus Unwissenheit hat sie bisher keine Steuererklärung gemacht. Das Finanzamt hat sich bisher noch nicht gemeldet.
Meine Frage, wie sollen wir uns verhalten? Soweit ich weiß, kann sie während des Verfahrens keine Steuererklärung abgeben. Erst wieder, wenn die Wohlverhaltensphase beginnt. Darf sie dann überhaupt Nachzahlungen an das Finanzamt leisten?
Viele Grüße