Seite 1 von 1

Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 08:20
von Mamnheimer2024
Hallo Zusammen,

ich hatte diverse Erstgespräche mit diversen Schuldnerberater aus dem Internet. Leider war ich bei keinem der Beratungsstellen überzeugt. Bei einem wurde mir gesagt, die Gebühren sind dann in den monatlichen Zahlungen in der Insolvenz mit drin… usw. , andere gaben mir Versprechungen von denen ich weiß das ist Schwachsinn…

Alle Caritative Einrichtungen lehnen mich aufgrund meines Einkommens ab. Hier wird ja immer abgeraten zu einer Beratungsstelle zu gehen wo man etwas zahlen müsste. Könnt ihr mir eine Schuldnerberatung empfehlen? Mir ist bewusst, dass ich für die Beratung zahlen muss.Gerne auch per PN.

Ich möchte ungern auf einen unseriösen Anbieter reinfallen.

Wie ist das eigentlich wenn eine Schuldnerberatung mit einem Anwalt zusammen arbeitet? Führt dann die Schuldnerberatung den außergerichtlichen Vergleich durch und der Anwalt quittiert das nur? Ich frage mich wie das dann abgerechnet wird, wenn das nach der Gebührenordnung der Anwälte und Streitwert abgerechnet wird dann kann ich gleich zu einem Anwalt und das wird aber sehr teuer werden.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 10:01
von robo
Ja, wenn Dein Einkommen aus einer selbständigen Tätigkeit kommt, dann ist das wohl so üblich, dass die Caritativen ablehnen.

Wenn es jedoch aus einem sv-pflichtigen AV kommt, dann höre ich das zum ersten mal.

Im Gesetz steht, dass Du eine "geeignete Person oder Stelle" brauchst, die Dir das Scheitern des AEV bestätigt, s. InsO § 305 1. (19:
https://www.gesetze-im-internet.de/inso/__305.html

Also sollte das Deine erste Frage stets sein: "Sind Sie anerkannt als ..."

Ich würde mir die Anwälte für Insolvenzrecht vor Ort raussuchen, ggf. einige "Erstgespräche" führen (für max. 190,-€ +MwSt) und dann nach Bauchgefühl entscheiden.
Und natürlich eine klare Kostenvereinbarung treffen, BEVOR Du irgendetwas unterschreibst !
IdR wollen sie dann einen Kostenvorschuss, damit Ihre Rechnung später nicht in Deiner Inso-Tabelle landet ...

Anwälte können sooo nett und enpathisch sein, so lange sie auf "Kundenfang" sind ...
Und hast Du erstmal unterschrieben, zeigen sie ihr wahres Gesicht.
Und ob das "Hopp oder Flop" ist, weiß man vorher nie ... ich habe schon solche und solche Erfahrungen gemacht.

Viel Glück.

Und lass die Finger von gewerblichen Schuldnerberatern.

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 11:50
von Mamnheimer2024
Danke für deine Antwort.

Nein, ich bin ganz normal angestellt. Mein Nettoeinkommen ist über den Pfändungsfreibetrag und dann lehnen sie es ab also hier in Ort bei beiden staatlichen Schuldnerberatern.

Somit bleibt mir keine andere Wahl. Ein Anwalt wird recht teuer sein das wollte ich eigentlich umgehen…

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 13:17
von robo
Caritative SB sind eigentlich nicht „staatlich“ …

Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie, DPWV … so was gibt es gar nicht bei Euch?

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 16:12
von mischa1981
Hmmmm sehr merkwürdig. Ich war mit meinem Einkommen auch deutlich über dem Freibetrag (als Single ohne Kinder damals 2020 ca. 1.249 Euro meine ich). Ich hatte Netto damals um den Dreh etwa 1.800, allerdings noch mit Unterhaltszahlungen an Ex-Frau und Kind. Daher wurde bei mir damals der Freibetrag entsprechend Tabelle erhöht. Ich glaube gepfändet wurden dann so ca. 80 - 100 Euro.

Bei uns hier im Großraum Stuttgart bin ich zu einer caritativen Einrichtung / Schuldnerberatung gegangen, gar kein Problem. Und nein, man muss nicht "unter" seinem Freibetrag verdienen um deren Dienste in Anspruch nehmen zu dürfen.

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 16:32
von Mamnheimer2024
Es gibt hier durchaus Schuldnerberater z.B. bei der Caritas steht:

,,Wir beraten nur Menschen, die in xxx leben und deren Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt‘‘

Auch bei andere Schuldnerberatungstellen die ich kontaktiert habe lehnen mich ab. Mein Nettogehalt liegt bei knapp über 3.500€ und mit Unterhaltspflichtig geg. Meiner Ehefrau.

Ich bin durchaus bereit auch zu zahlen will aber damit nicht irgendwo reinfallen wo am Ende nichts bei raus kommt.

Re: Seriöse Schuldnerberatung

Verfasst: 19. Dez 2024, 19:24
von caffery
Klingt nach Baden Württemberg.

Darf ich mal so aus reiner Neugierde fragen, wie viele Gläubiger Du hast, wie hoch Deine Gesamtverschuldung ist und ob Deine Frau eigenes Einkommen hat?

Und wenn ich dann schon mal dabei bin (gerne auch per PN) was denn der Überschuldungsauslöser bei Dir ist.

... und was sollte eine Beratungsstelle denn Deiner Vorstellung nach für Dich tun?