Vorbereitung Insolvenzverfahren
Verfasst: 20. Feb 2021, 18:25
Guten Abend
und danke nochmal für die Klärung welches Verfahren auf mich zutrifft.
Aktuell schreibe ich gerade alle Schuldnerverzeichnisse an, um eine saubere Auflistung zu haben. Jetzt habe ich aber noch 2 - 3 Fragen.
Zum Stand: durch eine Lohnpfändung durch das Jobcenter (Unterhalt für volljähriges Kind)
bin ich komplett zahlungsunfähig. Was passiert mit meinem Handyvertrag? Dieser läuft ja noch , kann von mir jedoch nicht mehr bedient werden. Ich nutze aktuell prepaid. Warte ich jetzt bis dieser gekündigt wird, so dass ich die Außenstände mit in die Liste aufnehmen kann?
2. Miete: ich wohne bei einer Genossenschaft, ergo musste ich Genossenschaftsanteile kaufen um die Wohnung zu beziehen. In meinem Vertrag steht das, wenn diese gepfändet werden, das ich dann gekündigt werde. Zudem zahle ich aktuell noch Betriebskosten ab. Soll ich die Zahlung einstellen und meine Frau zahlt weiter ab? Läuft ja auf uns beide?
3. Steuern: ich muss meine Steuererklärung für 2018 abgeben, ich schätze das ich auch hier ordentlich zahlen muss. Auch hierbei erstmal auf einen Bescheid warten, oder fließt der Bescheid automatisch mit ein?
Ich denke das sind die größten Unsicherheiten
Danke für eure Hilfe
Tanja

Aktuell schreibe ich gerade alle Schuldnerverzeichnisse an, um eine saubere Auflistung zu haben. Jetzt habe ich aber noch 2 - 3 Fragen.
Zum Stand: durch eine Lohnpfändung durch das Jobcenter (Unterhalt für volljähriges Kind)
bin ich komplett zahlungsunfähig. Was passiert mit meinem Handyvertrag? Dieser läuft ja noch , kann von mir jedoch nicht mehr bedient werden. Ich nutze aktuell prepaid. Warte ich jetzt bis dieser gekündigt wird, so dass ich die Außenstände mit in die Liste aufnehmen kann?
2. Miete: ich wohne bei einer Genossenschaft, ergo musste ich Genossenschaftsanteile kaufen um die Wohnung zu beziehen. In meinem Vertrag steht das, wenn diese gepfändet werden, das ich dann gekündigt werde. Zudem zahle ich aktuell noch Betriebskosten ab. Soll ich die Zahlung einstellen und meine Frau zahlt weiter ab? Läuft ja auf uns beide?
3. Steuern: ich muss meine Steuererklärung für 2018 abgeben, ich schätze das ich auch hier ordentlich zahlen muss. Auch hierbei erstmal auf einen Bescheid warten, oder fließt der Bescheid automatisch mit ein?
Ich denke das sind die größten Unsicherheiten
Danke für eure Hilfe
Tanja