Seite 1 von 2

Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 25. Nov 2025, 16:42
von DispoDude1988
Hallo in die Runde, wo fange ich am besten an. Ich habe Schulden seit ich denken kann. Jetzt muss was passieren. Ich habe ca 150tausend Schulden verteilt auf 6 Gläubiger. Hausbank mit Dispo am Anschlag, Ratenkredit und Rahmenkredit. Konto wurde jetzt auch gekündigt. Andere Bank mit fast 80k Kredit, die jetzt auch schon den Gerichtsbescheid geschickt hat. Dazu Klarna mit über 5k in 200 kleinen Beträgen über die Klarnacard, unzählige Paypal-Ratenzahlungen und Samsung Pay was auch Splitpay/Ratenzahlungen sind. Und dafür Advancia Gebührenfrei Kreditkarte. Ende Mai war ich das erste Mal bei der Schuldnerberatung. Bis dahin konnte ich durch hin und her und Privatverkäufe und andere Kurzzeitkredite auch immer alles ohne Mahnungen zahlen, aber es war ein Kampf 24/7.Da begann leider Gottes das Kommunikationsdesater. Ich habe aber auch einfach zu wenig nachgefragt. Jetzt wurden die Gläubiger angeschrieben und haben natürlich einen Vergleich abgelehnt. Allerdings habe ich Klarna und Paypal weiter genutzt weil ich dachte ich könne das bis zum eigentlichen Antrag der Insolvenz machen. Sehr dumm, das ist mir jetzt auf aufgefallen. Aber ist jetzt nicht mehr änderbar. Geld is keins mehr da und der erste Gläubiger kommt mit Lohnpfädung um die Ecke. Die Schuldnerbeartung hat empfohlen die „neuen“ Schulden abzuzahlen aber mir kommt bisschen vor wie Bevorzugung.Das ganze hat mich so ein ein emotionales Loch jetzt fallen lassen inklusive Krankschreibung. Aktuell strebe ich psychologische Behandlung an für Burnout und Kaufsucht. Ich dachte immer ich komme gut klar mit Bürokratie, aber das ist ja alles Wahnsinn. Ich will jetzt zeitnah die PI beantragen und hoffe irgendwie mit dem blauen Auge davonzukommen. Seelische und körperliche Gesundheit haben jetzt Vorrang und eine „geregelte“ Insolvenz würde mich beruhigen. Ich war auch bei Psychosozialer Ambulanz und beim Sozialarbeiter, aber die verwiesen natürlich auch nur auf Schuldnerberatung/Insolvenz. P-Konto habe und dort geht auch Lohn ein und Miete ab Etc. Ich habe einfach so Angst vor Eingehungsbetrug/Verweigerung der Insolvenz. Ich habe mich die letzten 14 Tage mit nichts anderem Beschäftigt, war bei mehreren Ärzten,Sozialberatung.Anwalt kann ich mir nicht leisten.Geld oder Wertgegenstände sind keine da. Auto ist 16 Jahre alt und mit dem fahre ich zur Arbeit. Seit heute arbeite ich wieder weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt. Hat irgendjemand Tipps,Infos? oder kann man nur abwarten wie sich Gläubiger/Gericht verhalten.

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 25. Nov 2025, 18:35
von Neuling2025
Lass mich raten, Spielsüchtig.
Dann zuerst eine Therapie machen, alles andere macht keinen Sinn.
Meiner Meinung fliegt dir die Insolvenz um die Ohren

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 25. Nov 2025, 18:40
von DispoDude1988
nein weiß gar nicht wie man so einen Automaten bedient. Kein Drogen/Rauchen/akhohol...einfach 20 Jahre über meine Verhältnisse gelebt.Immernur nur online/mit Karte gezahlt .Seit ich Haushaltsbuch führe und nur noch mit Bargeld zahle klappt es. Ich hatte in meinem Gehirn nicht geschnallt das mit Karte das Geld auch in 30Tagen abgebucht wird. Wenn dann das Konto leer war immer check24 und umfinanziert, in Spitzenzeiten 10 kredite und 10 Kreditkarten. Durch Guten Lohn und Überstunden ging es fast 20 Jahre gut. ich habe eigentlich immer nur gearbeitet oder Geld ausgegeben...

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 25. Nov 2025, 23:49
von Shopgirl
Wie hoch sind denn diese "neuen Schulden"?

Wird dein Lohn bereits gepfändet? Und bedienst du noch irgendwelche Schulden (neue oder alte)?

So pessimistisch wie Neuling sehe ich die Sache übrigens nicht. Aber es fehlen auch noch Details, um zu der ganzen Problematik was sagen zu können. Hast du eine Auflistung davon, was du ungefähr schuldest und wie alt diese Schulden sind?

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 26. Nov 2025, 08:25
von imker
... genau/wie Shopgirl, denn ohne Angaben zu den Käufen mit Klarna und PayPal-Bezahlung ab Mai und den seit Mai nicht mehr bezahlten "Rechnungen" von Klarna und PayPal ist das ganz undurchsichtiger Kaffesatz für mich.

Mit Bevorzugung hat das angesichts der bisherigen Schilderung nichts zu tun. Den Gläubigern steht die von Dir geleistete Zahlung doch zu und im Insolvenzverfahren bist Du noch nicht und die Zahlungen hast Du bisher doch auch nicht eingestellt - schau mal den Text an:
§ 283c
Gläubigerbegünstigung

(1) Wer in Kenntnis seiner Zahlungsunfähigkeit einem Gläubiger eine Sicherheit oder Befriedigung gewährt, die dieser nicht oder nicht in der Art oder nicht zu der Zeit zu beanspruchen hat, und ihn dadurch absichtlich oder wissentlich vor den übrigen Gläubigern begünstigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) § 283 Abs. 6 gilt entsprechend.

Und: Mit welchen Angaben zum eigenen Einkommen hat Dir welche Bank immer wieder Geld gegeben oder sich nehmen lassen?

Bist Du selbständig tätig oder bist Du als Arbeitnehmer unterwegs - in welcher Höhe kann Dein Einkommen denn von einem Gläubger gepfändet werden?

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 26. Nov 2025, 15:16
von DispoDude1988
Also den Großen Kredit mit 1400 Rate im Monat habe ich zum 01.07. eingestellt die Zahlungen. Ich habe die letzten Monate weiter Klarna und Paypal Raten abgezahlt wenn der Lohn kam und habe dann aber wenn wieder sozusagen auf der Klarnakreditkarte dadurch wieder "ShoppingPower" entstanden ist weiter eingekauft bis das jetzt alles durch den ersten SchufaEintrag vor ca 4 Wochen aufgehört hat. Die erste Bank hat jetzt wohl versucht zu pfänden aber mein Arbeitgeber hat abgelehnt und jetzt kam mittlerweile der erste Mahnbescheid von 80k vom Gericht und ich denke die Bank wird im Dezember nochmal die LohnPfändung versuchen. Die Schuldnerberatung argumentiert halt ich hätte keine weiteren Ratenzahlungen die letzten Monate machen dürfen, weil mir ja seit Ende bei klar gewesen sein müsste das ich nicht mehr Zahlungsfähig bin. Ich habe morgen nochmal einen Termin bei der Schuldnerberatung weil ich für meinen Teil würde ich gerne die Insolvenz beantragen-auf eigenes Risiko sozusagen(wer soll das Risiko auch sonst tragen). Mich macht halt wahnsinning das alle Quellen die ich finde das halt so schwammig auslegen mit dem Eingehungsbetrug. Ich selber als Laie finde es auch unlogisch einen Gläubiger zu bedienen und die anderen nicht. Sorry für den verworrenen Text. Ich habe 6 Gläubiger und kennen die Schulden auf den Cent genau, ich habe praktisch 5k die letzen Monaten an "neuen Schulden" aufgenommen aber parallel weiter getilgt, außer eben den großen Kredit.Mein "Schuldenstand" entspricht zu 99% der gleichen Summe wie Ende Mai, jetzt natürlich nehme ich keinen Cent mehr neu auf(würde natürlich auch nix mehr kriegen-Schufa bei 20%). Ich habe einfach schlaflose Nächte weil ich jetzt wo ich endlich den Arsch in der Hose habe das alles anzugehen, mir das nicht verbauen will. Ich will sozusagen einfach in die Insolvenz mit alles Vor und Nachteilen. Einen Vergleich haben die Gläubiger schon abgelehnt.

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 26. Nov 2025, 15:39
von Neuling2025
Wahrscheinlich werden andere hier wieder anderer Meinung sein (was ja auch ok ist), aber ich schreibe einfach mal so wie ich denke das dass ganze abläuft:
Mit großem Glück fliegt dir die Insolvenz nicht um die Ohren, denke aber das dass großen Ärger geben wird.
1. Gläubigerbevorzugung
2. 5000 Euro neue Schulden gemacht die letzten Monate, obwohl du wusstest das dir das Wasser bis zum Hals stehst.
Wie Du geschrieben hast, bist du nicht Spielsüchtig. OK, aber meiner Meinung nach kaufsüchtig.
Ca 100 000 Euro Schulden, das ist schon was.
Was hat du denn mit dem ganzen Geld gemacht/gekauft?
Ich würde mir auf jeden Fall schnellst möglich einen Termin beim Psychologen holen.
Ich wünsche Dir alles Gute, das dass mit der Insolvenz klappt, aber auch "nur" drei Jahre können seeeehr lang sein.

LG

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 26. Nov 2025, 16:14
von DispoDude1988
Elektronik, Autoersatzteile, ziemlich viel Blödsinn ehrlich gesagt. Satz Reifen sind schon 1k weg, das geht so schnell. Das waren alles nur zahlen auf dem Konto. immer nur Kreditkarte/Paypal/onlinezahlungen...habe jedes Brötchen beim Bäcker mit Kreditkarte gezahlt. Nutze jetzt seit 10Jahren das erste mal wieder Bargeld...jetzt sehe ich was es bedeutet 50euro auszugeben...ich habe Freitag Termin bei Pschyologen. Ich war 19Jahre im "Rausch" mein Leben bestand nur daraus Geld zu verdienen und es in der jeder freien Minuten wieder auszugeben...Keine Kinder, dadurch immer wenn ich nicht arbeite oder schlafe Zeit gehabt Geld auszugeben...konnte es duch guten Lohn und Viel Arbeit halt lange kompensieren...aber jetzt ist Endstation, Anfang des Jahres habe ich gemerkt muss was ändern.

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 26. Nov 2025, 16:41
von TomH
Die akute Sorge die dich umtreibt sind die neuen Forderungen, die du ja weiter bedient hattest.

Ich denke @Imker und @Shopgirl schon dargelegt haben, würde ich mir auch keine zu großen Sorgen bereiten und es versuchen sachlich anzugehen, Stück für Stück und ohne Eile!

Ob einer deiner Gläubiger dir im Verfahren etwas vorzuwerfen hat wirst du sehen müssen. Aber auch dann ist nicht gleich selbst solche Forderung von der Insolvenz ausgenommen.

Es ist im Verlauf immer ein Risiko da, dass einer der Gläubiger etwas anmeldet was später weiter vollstreckt werden soll. Aber ohne Vorsatz gehen diese verfahren i.d.R. zu gunsten - und daher auch rechtmäßig - für den Insolventen aus. Auch wenn dies weitere Anstrengungen verursacht.

Re: Angst vor Eingehungsbetrug

Verfasst: 27. Nov 2025, 13:05
von Hans18059
Neuling2025 hat geschrieben: 26. Nov 2025, 15:39 Wahrscheinlich werden andere hier wieder anderer Meinung sein (was ja auch ok ist), aber ich schreibe einfach mal so wie ich denke das dass ganze abläuft:
Mit großem Glück fliegt dir die Insolvenz nicht um die Ohren, denke aber das dass großen Ärger geben wird.
1. Gläubigerbevorzugung
2. 5000 Euro neue Schulden gemacht die letzten Monate, obwohl du wusstest das dir das Wasser bis zum Hals stehst.
Wie Du geschrieben hast, bist du nicht Spielsüchtig. OK, aber meiner Meinung nach kaufsüchtig.
Ca 100 000 Euro Schulden, das ist schon was.
Was hat du denn mit dem ganzen Geld gemacht/gekauft?
Ich würde mir auf jeden Fall schnellst möglich einen Termin beim Psychologen holen.
Ich wünsche Dir alles Gute, das dass mit der Insolvenz klappt, aber auch "nur" drei Jahre können seeeehr lang sein.

LG
Was Du dort schreibst, könnte aus einem fiktiven Lehrbuch für Inkassomitarbeiter stammen. Titel: "Wie schüchtere ich säumige Schuldner ein." Eine seriöse Schuldnerberatung würde in der gegenwärtigen Situation mit dem TE weder einen Vergleichsversuch starten noch ihn in ein Insolvenzverfahren führen. Erstens machen Vergleichsversuche erst Sinn wenn alle Kredite geplatzt sind. Dann geht die Schuldnerberatung davon aus, wann die letzten Verbindlichkeiten begründet wurden. Letzter Kredit vor vier Wochen aufgenommen und dann den Insolvenzantrag gestellt. Geht nicht. Die Schuldnerberatung weist darauf hin, dass der Schuldner spätestens mit Beginn der Beratung , keine neuen Verbindlichkeiten, die dann nicht bezahlt werden können begründen darf. Bis zum Beginn des außergerichtlichen Einigungsversuches vergehen in der Regel einige Monate. Das wird so eingerichtet, dass vom Beginn der Beratung bis zum Insolvenzantrag 1 Jahr vergeht. Wenn sich der Schuldner in der Zeit an den Rat der Schuldnerberatung gehalten hat, gibt es in der Regel keine Probleme mit dem Insolvenzantrag.
Wie ich an anderer Stelle schon einmal schrieb: Manche Inkassounternehmen sind gerne mit Drohungen (Strafanzeige, Eingehungsbetrug u.s.w.) bei der Hand. Damit sollen vom Schuldner "Angstraten" erpresst werden. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens lösen sich diese Drohungen in Luft auf.