Seite 1 von 1

Frage bzgl. Insolvenz / Abtretung

Verfasst: 19. Aug 2025, 18:44
von rausausdenschulden
Hallo Zusammen,

nach vielem lesen dachte ich mir, dass ich hier mal eine Frage stelle. Ggf. wisst ihr die Antwort :)

Da dies mein erster Beitrag ist: Privatinsolvenz aufgrund von Spielsucht/Daytrading/Krypto - Memecoins etc. Irgendwann aufgehört. Hab gedacht ich kann den Schuldenberg so stemmen. Bei der Beratung gewesen - Ausweg PI & nun bin ich hier :)

Ich bin seit Ende Juli in der PI. Mit meinem IV hatte ich vorher auch schon telefoniert und er wollte so gut wie nichts von mir haben. Lediglich meine Einkommensnachweise will er Ende jeden Monats haben. Fand ich schon sehr skurril, dass er nichts von mir haben wollte. Nicht einmal Kontoauszüge oder ähnliches.

Ende Juli habe ich noch mein volles Gehalt bekommen und habe nichts abgetreten. Mein IV hat mir auch nicht gesagt, dass ich Ihm etwas überweisen soll. Mein Arbeitgeber ist bis jetzt noch nicht auf mich zugekommen bzgl. der Abtretung.

Wann beginnt der Abtretungszeitraum?
Kommt der Arbeitgeber in der Regel auf einen zu und informiert einen über die Abtretung? Wie soll ich das handhaben, wenn ich erneut den Vollen Betrag überwiesen bekomme? Auf meinem Konto parken?

Ende Juli meinte mein Schuldenberater ich solle alles abheben was geht. Habe ich auch so gemacht. Er meinte auch, dass es sein kann, dass mein IV mich aufgrund meines hohen Gehalts (fast am ende der Tabelle) an der langen leine lässt da IV aktuell sehr viel zu tun haben.

Ich habe ein Konto bei der N26 (P-Konto). Dieses ist aber so lange inaktiv, bis eine Insolvenz eingeht. Die Insolvenz ist jedoch schon eröffnet. Mein Konto jedoch noch immer ein völlig normales. Bleibt das dann am ende auch so? Ich hatte meinen IV darauf angesprochen. Per Mail kam keine Antwort und bei unserem Telefonat vor der PI meinte er, dass die Abtretung sowieso über den Arbeitgeber erfolgt

Gut zu wissen: Ich habe keine Pfändungen oder ähnliches vor der PI gehabt. Mein Konto bei der N26 war "sauber".

Hoffe, ihr versteht meine Fragen.

Liebe Grüße

Re: Frage bzgl. Insolvenz / Abtretung

Verfasst: 19. Aug 2025, 23:52
von Itak65
Hi rausausdenschulden
Was die insolvenzverw alles haben bzw segen wollen ist unterschiedlich .
Meine pi hat am 22.11. Begonnen und im Januar wurde das erste Mal vom dezemberlohn gepfändet
Deinen Arbeitgeber solltest du besser darüber informieren. Wenn die abtretung los geht erfährt er es dowieso mit der N 26 dazu kann ich leider nichts sagen.
Itak65

Re: Frage bzgl. Insolvenz / Abtretung

Verfasst: 20. Aug 2025, 10:03
von mischa1981
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall schauen, dass du das Geld beiseite legst, falls in Zukunft doch was kommt. Mein Arbeitgeber wurde damals recht flott informiert und der pfändbare Betrag ging dann auch sofort von ab. Heißt, auf meinem Konto ist dann nur der unpfändbare Anteil gelandet.
Der Insolvenzverwalter muss am ENde seiner Tätigkeit ja auch einen Bericht abgegeben und wenn der Lücken aufweist dann wirst du ggf zur Kasse gebeten. Ist aber auch nur Theorie, wissen tu ich es nicht.

Achso und ja, den Arbeitgeber schnellstmöglich informieren. Bei der Personalabteilung anrufen und denen Bescheid geben, dass du in Privatinsolvenz bist und die ein Schreiben erwarten können.

Re: Frage bzgl. Insolvenz / Abtretung

Verfasst: 20. Aug 2025, 23:40
von robo
rausausdenschulden hat geschrieben: 19. Aug 2025, 18:44 ...
Kommt der Arbeitgeber in der Regel auf einen zu und informiert einen über die Abtretung? Wie soll ich das handhaben, wenn ich erneut den Vollen Betrag überwiesen bekomme? Auf meinem Konto parken?
...
Ich habe ein Konto bei der N26 (P-Konto). Dieses ist aber so lange inaktiv, bis eine Insolvenz eingeht.
...
Hoffe, ihr versteht meine Fragen.
...
Warum sollte Dein AG auf Dich "zukommen" ?
Du bekommst doch Deine Gehaltsabrechnung und da steht es dann schwarz auf weiß.
Besser wäre vermutlich, Du würdest auf Deinen AG zugehen und ihn "vorwarnen":
"Ich habe die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, weil ... und der Insolvenzverwalter wird sich sicher bald melden ... " - so oder so ähnlich. Macht sich 'normal' eigentlich immer besser, wenn man den AG vorwarnt.

Wie funktioniert denn ein "inaktives Konto" ? Versteh ich nicht.
Oder meinst Du, das "P" (=Pfändungsschutz) ist inaktiv ?

Normal bekommt die Bank recht schnell mit, wenn bei einem Kunden ein Inso-Verfahren eröffnet ist, denn dann darfst Du nicht mehr über Dein Konto verfügen, sondern nur noch der Insolvenzverwalter.
Das nennt sich "Insolvenzbeschlag".

Es sei denn, Du hast ein P-Konto, dann darfst Du über den Grundfreibetrag (von monatlich ca. 1.500,- €) verfügen, sobald die Bank von dem Insolvenzverfahren Kenntnis hat.
Wenn Dein Arbeitgeber Dir nach Abzug des pfändbaren Betrages mehr als diese 1.500,- € überweist, dann brauchst Du entweder eine Bescheinigung, dass Du unterhaltspflichtig bist oder eine sogenannte "Quellenfreigabe" gem. ZPO § 906 s. hier z.B.:
https://www.verbraucherzentrale.nrw/sit ... betrag.pdf

Diesen Antrag schickst Du zu Deinem Inso-Gericht und wenn das Gericht Dir den Freigabe-Beschluss dann zurückschickt, schickst Du ihn Deiner Bank, dann darf sie Dich über mehr als nur den Grundfreibetrag verfügen lassen.

Ich hoffe, Du verstehst meine Antworten.

Re: Frage bzgl. Insolvenz / Abtretung

Verfasst: 21. Aug 2025, 11:58
von rausausdenschulden
Hallo Zusammen & Vielen Dank für eure Antworten! :)

Meinen Arbeitgeber hatte ich kurz vor der Eröffnung der Insolvenz informiert. Das war gar kein Problem. Warum und wieso wollte er nicht wissen.

Bzgl. der N26: Ja genau, der Pfändungsschutz ist Inaktiv. Ich hatte das P-Konto beantragt und die N26 hatte mir dann geschrieben, dass ein P-Konto eingerichtet wurde aber vorerst inaktiv ist. Wenn eine Insolvenz eingeht oder eine Pfändung, würde sich der Pfändungsschutz aktivieren. Ich bin allerdings schon einen Monat in der Insolvenz und wunder mich ein bisschen, weil bis dato noch nichts passiert ist. Wenn es so bleibt, ist es mir auch recht da ich mich dann nicht um die Freibetragserhöhung kümmern müsste.

Ich werde mal abwarten, ob nächste Woche was von meinem Gehalt an den IV abgetreten wurde.

Liebe Grüße