Seite 1 von 3

N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 12. Mai 2025, 13:52
von Alex190412
Hallo zusammen,
ich habe neulich schon in einem anderen Thema berichtet daher fasse ich mich ganz kurz :
Mein P Konto wurde gekündigt während der Insolvenz. Habe ein neues Konto bei der N26 erstellt. Die haben das Gehalt das dann aufs Konto war gesperrt. Letzte Woche Mittwoch hat meine Insolvenzverwalterin, die fast unmöglich zu erreichen ist, die Freigabe per Fax an die N26 gesendet, mein Gehalt an mein in der Zwischenzeit neu eröffnetes P-Konto zu überweisen. Seitdem passiert nichts. Die N26 hat keine Hotline, per Mail wird nur gesagt die Fachabteilung macht das und man kann da nichts zu sagen. Was soll ich nun tun? Ich benötige mehr als dringend mein Geld und scheinbar will mir niemand helfen..

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 12. Mai 2025, 14:36
von Alex190412
Nun schreibt mir meine Insolvenzverwalterin eine Mail, dass Sie nichts mehr tun kann. Wenn die N26 nicht kooperiert, müsse ich mich ans Amtsgericht Bochum wenden..das kann doch alles nicht sein darüber warte ich doch Monate..ich bekomme wirklich bald einen Nervenzusammenbruch.

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 12. Mai 2025, 15:50
von Shopgirl
Deine Insolvenzverwalterin hat ihren Part getan. Mehr kann sie gar nicht für dich tun.

Du hast jetzt verschiedene Optionen:

1. Warten, ob die N26 es hinbekommt und die zwischenzeitlich weiter versuchen zu erreichen (von Mittwoch bis heute sind das gerade mal 2 Bankarbeitstage, das muss man auch bedenken)

2. Dem Rat der Insolvenzverwalterin nachkommen, wobei ich das echt noch für verfrüht halte. Nach 2 Tagen die Bank verklagen zu wollen, ist etwas übereilt

3. In dem anderen Thread hatte ich dir die BAFIN ans Herz gelegt und auch die Mitteilung an die N26, dass du die BAFIN hinzuziehst (wirkt manchmal Wunder)

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 12. Mai 2025, 16:30
von Alex190412
Danke für deinen Rat. Eventuell bin ich wirklich zu früh in Panik. Bei mir geht momentan alles so dermaßen schlimm den Bach runter, alles kommt zusammen und kann kaum noch einen klaren Gedanken fassen. Habe wirklich Angst, dass ich das Geld einfach nicht wieder sehe..oder es irgendwann in zig Monaten kommt und es dann wieder Probleme mit dem Freibetrag gibt..

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 15:14
von Alex190412
Das Gehalt wurde immer noch nicht überwiesen, der Support ist nach wie vor keine Hilfe. Ich glaube nicht, dass ich das Geld jemals bekomme..

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 15:31
von Icke26
Ich kann gut nachvollziehen wie du dich füllen musst, und drücke dir alle Daumen das du noch an dein Geld kommst.
Aber andersrum wird sich nichts ändern, auch wenn du hier noch so oft schreibst.
Die Bankexpertin (meine ich wirklich so) shoppgirl hat dir schon zweimal geschrieben das du dich an die BAFIN wenden sollts, um da dein Anliegen mitzuteilen. aber zumindest der N26 damit drohen kannst/sollst.
Hast di das mittlerweile gemacht? Ich denke nicht.
Hier wird dir sonst keine helfen können, wie auch. Droh denen mal richtig, schaden kann es bestimmt nicht.

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 16:01
von robo
Ausserdem kannst Du Dich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Kontaktinformationen:
• Adresse: Postfach 10 06 02, 60006 Frankfurt am Main
• Online: Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank

Oder weiter abwarten und jammern.

Hoffentlich bist Du wenigstens dem Rat gefolgt, bei keiner Bank ein Konto zu eröffnen, bei der Du Schulden hast ?
Denn dann ist Dein Geld weg, die werden „aufrechnen“.

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 16:11
von caffery
Tjo, hier geht es wohl vorrangig ums Frust abladen. Dazu besteht hier offenbar auch ein sehr guter Grund.

Eine echte Horrorgeschichte.

Viel helfen kann man hier ja nicht - niemand hier kann bei der N26 einrücken und die zwingen das Geld rauszurücken.

Ich will nicht behaupten hier den komplexen Zusammenhang vollständig erfasst zu haben aber wenn ja - dann ist der "Schrieb" der Verwalterin rein formal aus meiner Sicht nicht ausreichend für das Herausrücken des Geldes. Wenn die Bank sich sturr stellt - was ja zu erwarten ist - können und werden die vermutlich auf einem Gerichtsbeschluss beharren.

Da der TE in meinem Gerichtsbezirk zu wohnen scheint, könnte ich hier ggf. Notfallgutscheine (für Discounter und sowas) vermitteln oder einen Anwalt empfehlen, oder bei einem Antrag ans Insolvenzgericht helfen ... bei der Bank einrücken kann ich aber leider nicht.

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 19:45
von Alex190412
robo hat geschrieben: 14. Mai 2025, 16:01 Ausserdem kannst Du Dich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Kontaktinformationen:
• Adresse: Postfach 10 06 02, 60006 Frankfurt am Main
• Online: Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank

Oder weiter abwarten und jammern.

Hoffentlich bist Du wenigstens dem Rat gefolgt, bei keiner Bank ein Konto zu eröffnen, bei der Du Schulden hast ?
Denn dann ist Dein Geld weg, die werden „aufrechnen“.
Ich unternehme schon eine Menge, schreibe dort täglich Mails an die Bank, bin mit der Insolvenzverwalterim im Austausch, habe mit der Insolvenzabteilung meiner Sradt gesprochen was ich tun kann. Es ist halt "erst" eine Woche vergangen was schlimm ist weil sich nichts tut, aber vielleicht auch zu früh für ganz harte Geschütze. Leider ist auch ansonsten privat extrem viel los..
Tatsächlich habe ich übrigens auf Anraten meiner Insolvenzverwalterin ein Konto bei einer Sparkasse gemacht, die auch Gläubiger mit 1900 Euro Disposchulden ist. Sowohl die Bank (eine Bekannte arbeitet dort) als auch die Insolvenzverwalterin sagt, ist absolut unbedenklich. Ich muss natürlich auf meine Umsätze achten weil sie auf Fehler lauern könnten, aber die Sparkasse darf keine Gelder einbehalten die mir in der Insolvenz zustehen. So wurde es mir von mehreren Seiten versichert, sonst hätte icz es nicht gemacht. Und wäre ich direkt dorthin, hätte ich das Problem mit der N26 wohl nicht..

Re: N26 gibt Gehalt nicht frei

Verfasst: 14. Mai 2025, 22:51
von Alex190412
Eine Beschwerde an die Bafin habe ich im übrigen eben versendet. Ich hoffe einfach, es tut sich nun was...