PayPal Konto eingeschränkt während Insolvenzverfahren
Verfasst: 9. Apr 2025, 10:09
Hallo,
mein Verbraucherinsolvenzverfahren wurde im Februar 2025 eröffnet. Im Insolvenzantrag habe ich auch mein PayPal Konto angegeben. Dieses wurde jetzt eingeschränkt und ich kann damit nichts mehr bezahlen. Auch wiederkehrende Zahlungen (z. B. von Spotify) gehen jetzt nicht mehr durch.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wird die Einschränkung aufgehoben, wenn das Insolvenzverfahren beendet ist? Vermutlich muss ich mich dann selbst an PayPal wenden, oder? Braucht man dafür Unterlagen, wie z. B. den Aufhebungsbeschluss?
Gibt es legale Möglichkeiten, weiterhin bestimmte (Online-) Dienste zu bezahlen? Gerade Spotify bietet nur Kreditkarte, PayPal oder Klarna als Zahlung an. Gibt es z. B. eine virtuelle Kreditkarte, die direkt vom Konto abbucht, die man während des Insolvenzverfahrens nutzen kann? Muss man das dem IV melden?
mein Verbraucherinsolvenzverfahren wurde im Februar 2025 eröffnet. Im Insolvenzantrag habe ich auch mein PayPal Konto angegeben. Dieses wurde jetzt eingeschränkt und ich kann damit nichts mehr bezahlen. Auch wiederkehrende Zahlungen (z. B. von Spotify) gehen jetzt nicht mehr durch.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wird die Einschränkung aufgehoben, wenn das Insolvenzverfahren beendet ist? Vermutlich muss ich mich dann selbst an PayPal wenden, oder? Braucht man dafür Unterlagen, wie z. B. den Aufhebungsbeschluss?
Gibt es legale Möglichkeiten, weiterhin bestimmte (Online-) Dienste zu bezahlen? Gerade Spotify bietet nur Kreditkarte, PayPal oder Klarna als Zahlung an. Gibt es z. B. eine virtuelle Kreditkarte, die direkt vom Konto abbucht, die man während des Insolvenzverfahrens nutzen kann? Muss man das dem IV melden?