Seltsamer Fall: Insolvenz auf Antrag des Gläubigers -> Sperrfrist für Schuldner als Folge!
Verfasst: 2. Apr 2025, 00:02
Hallo zusammen,
mir ist etwas ziemlich Absurdes passiert, und ich finde im gesamten Internet keinen vergleichbaren Fall, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung oder kennt sich damit aus.
Vor ein paar Jahren hat einer meiner Gläubiger beim Verwaltungsgericht ein Insolvenzverfahren gegen mich beantragt. Das Gericht hat dieses Verfahren allerdings mangels Masse eingestellt, also weil nicht genug Vermögen vorhanden war, um das Verfahren überhaupt durchzuführen. Der Streitwert wurde dabei symbolisch mit einem Euro angegeben.
Jetzt kommt das eigentlich Kuriose:
Ich bin dadurch für ein eigenes Insolvenzverfahren gesperrt! Wie lange genau, weiß ich leider nicht, vielleicht fünf, vielleicht sogar zehn Jahre.
Das Problem ist:
Ich hätte die Chance gehabt, mich durch ein reguläres Insolvenzverfahren in drei Jahren schuldenfrei zu machen. Doch durch den Antrag meines Gläubigers bin ich jetzt für lange Zeit blockiert. Diese Sperrfrist ist für mich wirtschaftlich ein großer Nachteil, den ich mir nicht selbst zuzuschreiben habe.
Hat jemand so etwas schon mal gehört oder weiß, wie ich in so einem Fall weiter vorgehen kann?
Falls etwas unklar ist, fragt bitte einfach nach, ich kann auch gerne die Texte der Gerichtsentscheidungen abtippen oder hochladen, wenn das weiterhilft.
Danke euch im Voraus!
mir ist etwas ziemlich Absurdes passiert, und ich finde im gesamten Internet keinen vergleichbaren Fall, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung oder kennt sich damit aus.
Vor ein paar Jahren hat einer meiner Gläubiger beim Verwaltungsgericht ein Insolvenzverfahren gegen mich beantragt. Das Gericht hat dieses Verfahren allerdings mangels Masse eingestellt, also weil nicht genug Vermögen vorhanden war, um das Verfahren überhaupt durchzuführen. Der Streitwert wurde dabei symbolisch mit einem Euro angegeben.
Jetzt kommt das eigentlich Kuriose:
Ich bin dadurch für ein eigenes Insolvenzverfahren gesperrt! Wie lange genau, weiß ich leider nicht, vielleicht fünf, vielleicht sogar zehn Jahre.
Das Problem ist:
Ich hätte die Chance gehabt, mich durch ein reguläres Insolvenzverfahren in drei Jahren schuldenfrei zu machen. Doch durch den Antrag meines Gläubigers bin ich jetzt für lange Zeit blockiert. Diese Sperrfrist ist für mich wirtschaftlich ein großer Nachteil, den ich mir nicht selbst zuzuschreiben habe.
Hat jemand so etwas schon mal gehört oder weiß, wie ich in so einem Fall weiter vorgehen kann?
Falls etwas unklar ist, fragt bitte einfach nach, ich kann auch gerne die Texte der Gerichtsentscheidungen abtippen oder hochladen, wenn das weiterhilft.
Danke euch im Voraus!