Kosten Insolvenzverfahren
Verfasst: 25. Okt 2025, 14:43
Hallo,
Ich wurde von einem vollkommen unnötigen Insolvenzantrag überrascht (es ging um noch nicht einmal 2000€), mir wurde einfach die Post nicht zugestellt - was auch niemand bezweifelt.
Ich habe also sofort alles beglichen (es ging um Krankenkassenbeiträge) und die Krankenkasse hat den Insolvenzantrag zurück gezogen
Jetzt beantragt sie jedoch nach §91a ZPO mir die Kosten auf zerlegen da ich Anlass zur Stellung des Insolvenzantrages gegeben hätte.
Es gab im Vorfeld keine Zustellung (gelber Brief), kein Versuch der Pfändung weder vor Ort noch Kto Pfändung, Sondern eben nur diesen Insolvenzantrag,
Dieser wurde per Brief an meine private Adresse zugestellt während ich im Urlaub war, und in der Zeit wurde auch der Insolvenzantrag gestellt. Einen genauen Tag der Zustellung kenne ich nicht da dieser per normaler Post zugestellt wurde.
Ablauf ungefähr so:
In Urlaub ab dem. 08. Zustellung irgendwann bis zum 15. Insolvenzantrag gestellt am 22. Rückkehr Urlaub und Überweisung der Gesamtschuld am 6 des Folgemonats.
Ich sehe es wirklich nicht ein das ich auf Grund der Eisen Qualität der deutschen Post (Zustellung ist ein Lotteriespiel) jetzt Kosten zahlen soll nur weil sich die Leute bei der KK das Leben einfach machen und anstatt einer Kontopfändung direkt einen Insolvenzantrag stellen.
Ich wurde von einem vollkommen unnötigen Insolvenzantrag überrascht (es ging um noch nicht einmal 2000€), mir wurde einfach die Post nicht zugestellt - was auch niemand bezweifelt.
Ich habe also sofort alles beglichen (es ging um Krankenkassenbeiträge) und die Krankenkasse hat den Insolvenzantrag zurück gezogen
Jetzt beantragt sie jedoch nach §91a ZPO mir die Kosten auf zerlegen da ich Anlass zur Stellung des Insolvenzantrages gegeben hätte.
Es gab im Vorfeld keine Zustellung (gelber Brief), kein Versuch der Pfändung weder vor Ort noch Kto Pfändung, Sondern eben nur diesen Insolvenzantrag,
Dieser wurde per Brief an meine private Adresse zugestellt während ich im Urlaub war, und in der Zeit wurde auch der Insolvenzantrag gestellt. Einen genauen Tag der Zustellung kenne ich nicht da dieser per normaler Post zugestellt wurde.
Ablauf ungefähr so:
In Urlaub ab dem. 08. Zustellung irgendwann bis zum 15. Insolvenzantrag gestellt am 22. Rückkehr Urlaub und Überweisung der Gesamtschuld am 6 des Folgemonats.
Ich sehe es wirklich nicht ein das ich auf Grund der Eisen Qualität der deutschen Post (Zustellung ist ein Lotteriespiel) jetzt Kosten zahlen soll nur weil sich die Leute bei der KK das Leben einfach machen und anstatt einer Kontopfändung direkt einen Insolvenzantrag stellen.