Seite 1 von 1

Fachanwalt für Insolvenzrecht

Verfasst: 27. Aug 2025, 16:16
von UnsUwe
Hallo,

Hat jemand Erfahrungen damit, dass er sich zwecks Schuldenregulierung für einen Anwalt entschieden hat?

Ich stehe zwar auf der Antragsliste für Insolvenzverfahren bei der Verbraucherliste. Aufgrund der Sperrzeit könnte ich diesen erneuten Antrag erst 06/2026 stellen.

Da der Anwalt ja für mich tätig ist frage ich mich ob dieser mit dem Gläubiger (Hausbank) einen Vergleich aushandeln würde. Es ist noch zu keinem Zahlungsausfall gekommen.

Wäre schön wenn jemand das kommentiert, der Erfahrung mit einen Fachanwalt für Insolvenzrecht gemacht hat. Danke.

Re: Fachanwalt für Insolvenzrecht

Verfasst: 27. Aug 2025, 17:32
von caffery
1. Du gehst hier ganz allgemein von der irrigen Annahme aus, dass Anwälte sowas wie höhere Wesen sind die irgendeine besondere Macht haben Gläubiger zu besseren Zugeständnissen zu bringen als andere (kostenfreie) Fachleute.
Nimm Dir bitte den Rat an: Das ist grundsätzlich eine irrige Annahme - oft ist sogar das Gegenteil der Fall.
Die Denke von Gläubigern ist eher: Wer Geld für einen Anwalt hat - hat auch mehr für die Gläubiger.

2. Wenn Du keinen Insolvenzantrag stellen darfst (wegen Sperrfrist) sollte man in einem Einigungsversuch auch nicht mit einem Eröffnungsantrag "drohen" falls der Vorschlag abgelehnt wird.
Dadurch wird der Einigungsversuch natürlich weniger erfolgsversprechend - allerdings wäre es ein Grund für den Gläubiger der Vergleich zu kippen falls er dahinter kommt, dass von Seiten des Verhandlungsführers falsche Fakten vorgetragen wurden.

3. Wie soll man hier die Qualität von Anwälten im Allgemeinen oder Erfolgsaussichten in Deinem individuellen Fall sinnvoll bewerten? Du könntest genauso nach der Qualität von Metzgern, Elektrikern oder Physiotherapeuten fragen.
Es hängt halt an der Person - es gibt gute und schlechte. Inwieweit soll also eine "Ich habe tolle/schlechte Erfahrungen gemacht!"- Antwort für Deinen Anwalt oder Fall hilfreich sein?

Es ist aber so, dass ein guter Text für einen Vergleich/Einigungsversuch nun wirklich kein Hexenwerk ist. Die sind bei allen Fachleuten relativ ähnlich. Wenn wir also davon ausgehen, dass jeder Fachmann der das beruflich macht einen Text versenden kann der dazu taugt eine rechtssichere Vereinbarung zu schließen (was leider auch bei Anwälten nicht immer der Fall ist - aber gehen wir mal davon aus), dann unterscheidet sich die Erfolgsaussicht von einem 2000 Euro Fachanwalt zu einer 0 Euro geeigneten karitativen Beratungsstelle mal so gegen Null - behaupte ich einfach mal so.

Re: Fachanwalt für Insolvenzrecht

Verfasst: 28. Aug 2025, 02:08
von UnsUwe
Danke an caffery. Ich habe deine Anmerkungen reflektiert. Ich werde soweit ich die Zahlungen einstellen mich selbst mit einem Schreiben zwecks Vergleich an den Gläubiger wenden. Im Internet finden sich einige Vorlagen dazu.
:-)

Re: Fachanwalt für Insolvenzrecht

Verfasst: 28. Aug 2025, 07:05
von caffery
UnsUwe hat geschrieben: 27. Aug 2025, 16:16 Es ist noch zu keinem Zahlungsausfall gekommen.
Banken verhandeln aber mit niemandem solange das Vertragsverhältnis nicht aufgekündigt wurde.
Du wirst Dir das Darlehen also so oder so erst um die Ohren hauen lassen müssen bevor Vergleichsversuche auch nur irgendeine Aussicht auf Erfolg haben.

Re: Fachanwalt für Insolvenzrecht

Verfasst: 31. Aug 2025, 15:39
von Knibbels79
Hatte die Targobank im Zuge der außergerichtlichen Einigungsversuche. Die sind von 10.000€ Verbindlichkeiten auf etwas unter 3.000€ runter. Das fand ich erstaunlich. Leider wollten die anderen Gläubiger nicht. Aufkündigen lassen ist womöglich eine gute Option.

VG

Olli