Seite 1 von 1
Wie funktioniert das mit der Vermögensauskunft?
Verfasst: 30. Jun 2025, 23:10
von Marc11
Hallo !
Da ich jetzt soweit viele Zahlungen eingestellt habe ( siehe mein anderes Thema) , wird sicherlich irgendwann der Gerichtsvollzieher kommen.
Schreibt der mich an , kommt der einfach vorbei oder soll ich den Kontakt zu ihm suchen?
Steht der einfach vor der Tür?
Und dann..wie geht's weiter?
Wenn ich diese Vermögensauskunft abgebe..kann ich die erstmal mit nach Hause nehmen und in Ruhe ausfüllen?
Bekomme ich Hilfestellung beim Ausfüllen?
Ist es schwierig diese auszufüllen?
Was wenn mit Fehler unterlaufen, kann man dann ins Gefängnis kommen?
Wie wird eigentlich geprüft , ob alles wahr und richtig ist was ich da ausfülle?
Muss ich die Vermögensauskunft für jeden Gläubiger aufs neue ausfüllen?
Ich habe soviele Fragen dazu...
Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.
Bekomme ich dann eine Kopie davon?
Wäre es ratsam , diese Kopie an alle Gläubiger zu senden?
Re: Wie funktioniert das mit der Vermögensauskunft?
Verfasst: 30. Jun 2025, 23:36
von Marc11
Sind halt immer mehr und mehr Fragen die jetzt "auf ploppen"
Was darf gepfändet werden?
Darf ein 2000 Euro Smartphone gepfändet werden.
Ich denke schon.
Darf ein 200 Euro Smartphone gepfändet werden?
Was ist mit dem Computer meines Kindes?
Eine gebrauchte Playstation.
Ein neuer Kühlschrank?!
Ab welcher Summe dürfen mir Gegenstände weggenommen werden , wo steht das?
Was ist wenn man als Familie zusammen wohnt und man gar keine Rechnungen mehr hat wer was gekauft hat?
Und wer lässt denn extra teure Gegenstände rumliegen wenn der Gerichtsvollzieher kommt , wer ist so ehrlich?
Bestimmt waren auch schon einige in der Situation, die wirklich viele wertvolle Sachen haben, also Stars, Schauspieler oder so...selbst wenn es dann eine Straftat ist, wer würde nicht sein 5000 Euro Laptop oder seine 20.000 Euro Rolex wegschaffen?
Da wurde doch bestimmt schon viel Schabernack mit betrieben oder nicht?
Was darf der Gerichtsvollzieher alles?
Überall reinschauen?
In jede kleinste Ecke?
Das ist wenn z.B. die neuste Playstation gepfändet wird, man sich nächsten Monat aber von seinem Unpfändbaren Einkommen wieder eine neue holt, wird die dann auch wieder gepfändet?
Sorry Leute, aber ich habe gerade soviele Fragen.
Re: Wie funktioniert das mit der Vermögensauskunft?
Verfasst: 1. Jul 2025, 01:27
von AktiverRentner
Der Gerichtsvollzieher kommt nur, wenn ihn vorher ein Gläubiger mit einer Pfändung beauftragt hat.
Zur Vermögensauskunft kann er auch in sein Büro laden, aber auch das macht er erst, wenn vorher ein Gläubiger die Kosten übernommen hat.
Das Formular zur Vermögensauskunft findest du im Netz, suche am besten das für dein Bundesland oder dein Amtsgericht. Du wirst sehen, das ist nicht so schlimm. Wichtig: Ehrlich und vollständig. Wenn man sich nicht genau erinnert, ruhig dazu schreiben.
Du gibst sie nur einmal ab. sie wird ins amtliche Schuldnerregister eingetragen und gilt dann normalerweise für bis zu 3 Jahre.
Kein eigener Schriftverkehr mit Gläubigern, welcher Art auch immer: nur über Schuldnerberater.
Zu einer Pfändung:
Alles was gepfändet wird, muss der GV auch verwerten, d.h. zu Geld machen. Das kostet natürlich: Sicherstellen, Transportieren, Lagern, Verkaufen etc.
Waren von geringem Wert, schwerverkäufliche Waren etc. lohnen für ihn das Anfassen nicht. Das gilt natürlich auch für eine einfache Playstation. Was ist die denn gebraucht noch wert? Ziehe die Kosten des Verfahrens ab, was bleibt da noch übrig?
Er darf überall reinschauen. Wenn er kommt, begrüße ihn freundlich, lasse ihn herein, biete ihm nen Kaffee an. Beim ersten Mal macht er normalerweise einen kurzen Rundgang und das wars. Die machen auch nur ihren Job. Wenn du ihn aber ärgerst (Unfreundlichkeit, Beleidigen, Drohen etc.), verlierst du.
Also: Gehe es ruhig und aufmerksam an, dann läuft alles entspannt.