Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Verfasst: 24. Apr 2025, 16:26
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon jetzt eine Weile mit meinen Schulden und ich bin auch stiller Leser bis jetzt in diesem Forum gewesen. Ich will dem Forum meine eigene Situation schildern und bin über Kommentare und Ratschläge zutiefst dankbar.
Aufgrund von schlechter Haushaltsplanung sowie Ausgaben für Krankheit habe ich mich verschuldet. Ich musste bzw. muss weiterhin für die Behandlung meiner Krankheit (Impfschaden/Long Covid) privat vieles selber zahlen, da die Krankheit noch neu ist und vieles nicht übernommen wird.
Aktuelle Schulden:
1) Ratenkredit bei einer Bank: 45.000 € (Zinsatz: 5,55%, Restlaufzeit noch: 83 Monate)
2) Kreditkarte 1: 6.000 € (Zinssatz: 24,69% jährlich)
3) Kreditarte 2: 3.000 € (Zinssatz: 18,77% jährlich)
4) Dispo Bank: 3.000 € (Zinssatz: 13%)
4) Eltern: 5.000 €
Gesamtschulden: 62.000 €
Ich bin verheiratet und wohne zur Miete. Monatliches Nettogehalt: 3.500 €
Miete pro Monat mein Antei: 320 €
Die Schulden sind meine eigenen und meine Ehefrau ist nicht davon betroffen.
Mein Wunsch ist es eigentlich, alle Schulden in einen größeren Kredit umzuschulden und diesen dann monatlich abzubezahlen. Die Kreditkarten sowie den Dispo bei der Bank würde ich dann direkt kündigen, sodass ich nicht mehr über meine Verhältnisse lebe.
Die Schulden meiner Eltern müsste ich auch zeitnah zurückgeben, da auch diese finanziell schwach sind und die Summe bald benötigen.
Ich habe mir Angebote über Check24 eingeholt und habe folgende Angebote vorliegen:
1) Bank A:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,32
- Laufzeit: 84 ( monatliche Rate 940€) bis 120 Monate (monatliche Rate 730 €) möglich
2) Bank B:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,38
- Laufzeit: 84 Monate,
- monatliche Rate: 944 €
Meine täglicher Schufa-Wert liegt bei 97,5% hervorragend und trotzdem hohe Zinsen, was ich nicht ganz verstehe.
Denkt ihr, dass es überhaupt realistisch ist, dass ich ohne Privatinsolvenz die Schulden bezahlen kann oder ist die Privatinsolvenz die einzige Chance?
Denkt ihr falls Umschuldung, ist die Laufzeit eher 84 Monate oder lieber länger z.B. 120 Monate besser, um finanziellen Puffer zu haben?
Bei beiden Banken gibt es kostenlose Sondertilgungen.
Ich kann aktuell schwer einen Überblick über meien Zahlungsverpflichtungen halten, da ich immer wieder die Kreditkarten die Raten zahlen muss sowie den Dispo im Auge behalten muss.
Ich freue mich auf eure Anregungen, über die ich sehr dankbar wäre, auch wenn es unangenehmen sein sollte.
Liebe Grüße
raffi
ich beschäftige mich schon jetzt eine Weile mit meinen Schulden und ich bin auch stiller Leser bis jetzt in diesem Forum gewesen. Ich will dem Forum meine eigene Situation schildern und bin über Kommentare und Ratschläge zutiefst dankbar.
Aufgrund von schlechter Haushaltsplanung sowie Ausgaben für Krankheit habe ich mich verschuldet. Ich musste bzw. muss weiterhin für die Behandlung meiner Krankheit (Impfschaden/Long Covid) privat vieles selber zahlen, da die Krankheit noch neu ist und vieles nicht übernommen wird.
Aktuelle Schulden:
1) Ratenkredit bei einer Bank: 45.000 € (Zinsatz: 5,55%, Restlaufzeit noch: 83 Monate)
2) Kreditkarte 1: 6.000 € (Zinssatz: 24,69% jährlich)
3) Kreditarte 2: 3.000 € (Zinssatz: 18,77% jährlich)
4) Dispo Bank: 3.000 € (Zinssatz: 13%)
4) Eltern: 5.000 €
Gesamtschulden: 62.000 €
Ich bin verheiratet und wohne zur Miete. Monatliches Nettogehalt: 3.500 €
Miete pro Monat mein Antei: 320 €
Die Schulden sind meine eigenen und meine Ehefrau ist nicht davon betroffen.
Mein Wunsch ist es eigentlich, alle Schulden in einen größeren Kredit umzuschulden und diesen dann monatlich abzubezahlen. Die Kreditkarten sowie den Dispo bei der Bank würde ich dann direkt kündigen, sodass ich nicht mehr über meine Verhältnisse lebe.
Die Schulden meiner Eltern müsste ich auch zeitnah zurückgeben, da auch diese finanziell schwach sind und die Summe bald benötigen.
Ich habe mir Angebote über Check24 eingeholt und habe folgende Angebote vorliegen:
1) Bank A:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,32
- Laufzeit: 84 ( monatliche Rate 940€) bis 120 Monate (monatliche Rate 730 €) möglich
2) Bank B:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,38
- Laufzeit: 84 Monate,
- monatliche Rate: 944 €
Meine täglicher Schufa-Wert liegt bei 97,5% hervorragend und trotzdem hohe Zinsen, was ich nicht ganz verstehe.
Denkt ihr, dass es überhaupt realistisch ist, dass ich ohne Privatinsolvenz die Schulden bezahlen kann oder ist die Privatinsolvenz die einzige Chance?
Denkt ihr falls Umschuldung, ist die Laufzeit eher 84 Monate oder lieber länger z.B. 120 Monate besser, um finanziellen Puffer zu haben?
Bei beiden Banken gibt es kostenlose Sondertilgungen.
Ich kann aktuell schwer einen Überblick über meien Zahlungsverpflichtungen halten, da ich immer wieder die Kreditkarten die Raten zahlen muss sowie den Dispo im Auge behalten muss.
Ich freue mich auf eure Anregungen, über die ich sehr dankbar wäre, auch wenn es unangenehmen sein sollte.
Liebe Grüße
raffi