Schulden auf falschen Namen
Verfasst: 4. Apr 2025, 14:29
Schönen guten Tag zusammen,
meine Mutter (chronisch krank und arbeitslos) leidete unter Kaufsucht, welche sie seit anderthalb Jahren unter Kontrolle hat. Leider verfolgen sie bis heute ihre Missetaten. Sie hat 2023 unter falschen Namen auf Rechnung bestellt (weil ihre Schufa im Keller liegt) und bezahlte diese nicht.
Bei den Bestellungen benutzte sie die Vornamen aus näherer Verwandtschaft und den Nachnamen ihres Lebensgefährten. Ich frage mich, wieso diese Bestellungen auf Rechnung durchgingen, wenn es diese fiktiven Personen gar nicht erst gibt.
Na ja, jedenfalls hat sie nun rund 2500 Euro Schulden auf falsche Namen bei verschiedenen Inkassounternehmen. Sie hat enorme Angst, dass die Inkassounternehmen eine Anzeige erstellen. Zur Zeit spart sie darauf hin, diese Schulden zu begleichen, dies wird aber noch dauern. Sie bereut ihre Tat zutiefst und will es wieder gutmachen.
Ich frage mich nun, wie wahrscheinlich es ist, dass Inkassounternehmen eine Anzeige wegen Betrug aufgeben und wie man dies verhindern kann (außer Zahlung natürlich). Ich kann meine Mutter schwer beruhigen, ich kenne mich mit der Thematik überhaupt nicht aus.
Ich habe ihr zudem eine kostenlose Schuldnerberatung ans Herz gelegt, frage mich aber, ob das überhaupt Sinn macht, wenn diese Schulden auf falschen Namen laufen.
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende!
meine Mutter (chronisch krank und arbeitslos) leidete unter Kaufsucht, welche sie seit anderthalb Jahren unter Kontrolle hat. Leider verfolgen sie bis heute ihre Missetaten. Sie hat 2023 unter falschen Namen auf Rechnung bestellt (weil ihre Schufa im Keller liegt) und bezahlte diese nicht.
Bei den Bestellungen benutzte sie die Vornamen aus näherer Verwandtschaft und den Nachnamen ihres Lebensgefährten. Ich frage mich, wieso diese Bestellungen auf Rechnung durchgingen, wenn es diese fiktiven Personen gar nicht erst gibt.
Na ja, jedenfalls hat sie nun rund 2500 Euro Schulden auf falsche Namen bei verschiedenen Inkassounternehmen. Sie hat enorme Angst, dass die Inkassounternehmen eine Anzeige erstellen. Zur Zeit spart sie darauf hin, diese Schulden zu begleichen, dies wird aber noch dauern. Sie bereut ihre Tat zutiefst und will es wieder gutmachen.
Ich frage mich nun, wie wahrscheinlich es ist, dass Inkassounternehmen eine Anzeige wegen Betrug aufgeben und wie man dies verhindern kann (außer Zahlung natürlich). Ich kann meine Mutter schwer beruhigen, ich kenne mich mit der Thematik überhaupt nicht aus.
Ich habe ihr zudem eine kostenlose Schuldnerberatung ans Herz gelegt, frage mich aber, ob das überhaupt Sinn macht, wenn diese Schulden auf falschen Namen laufen.
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende!