Überschuldet und soviele Fragen
Verfasst: 14. Jan 2025, 09:41
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Zunächst möchte ich mich im vorraus entschuldigen, da dieser Text wohl etwas länger wird, da ich wirklich viele Fragen habe und hoffe, das sich jemand die Mühe macht und alles liest und die ein oder andere Frage beantworten kann.
Ich habe mich vor mittlerweile 6 Jahren von meiner Frau getrennt und habe vor etwa 5 Jahren die Scheidung eingereicht. Dieses Verfahren läuft immer noch. Meine Frau hat vor 4 Jahren noch eine Unterhaltsklage eingereicht, über die auch noch nicht entschieden ist, obwohl ich 2 Jahre Trennungsunterhalt gezahlt habe. Bei der Trennung ist meine zu dem Zeitpunkt 17 jährige Tochter mit mir ausgezogen und wohnt seitdem bei mir. Ich habe noch eine weitere Tochter mit meiner Frau, die mittlerweile 13 ist. Ich habe die ersten 2 Trennungsjahre Unterhalt für meine Frau gezahlt. Den Unterhalt für meine jüngere Tochter zahle ich seit der Trennung jeden Monat ohne Titel oder sonst was. Da meine große Tochter und ich uns bei Auszug einen neuen Hausstand zugelegt haben, da ich aus Rücksicht nichts aus der gemeinsamen Wohnung mitgenommen habe, war das ein erheblicher Kostenaufwand. Ebenso wie die zwei Jahre Trennungsunterhalt. Es kam Umschuldung nach Umschuldung.
Unterhalt für die große habe ich keinen bekommen, da meine Frau nicht arbeiten geht. Ich bin ein Jahr nach der Trennung in eine neue Beziehung gegangen aus der ein mittlerweile 2 jähriger Sohn entstanden ist. Meine Freundin wohnt etwa 80 km entfernt. Auch die täglichen Fahrten zur Arbeit von ihr aus betragen etwa 80 km, sodass die Spritkosten mich auch irgendwann aufgefressen haben.
Dazu kam auch eine anfängliche Spielsucht bei Sportwetten. Hier habe ich den ersten Schritt getan und mich in allen Portalen selbst gesperrt. Da ich durch viele Faktoren in Depressionen geraten bin, befinde ich mich bereits seit längerem in psychologischer Behandlung. Mit meinem Therapeuten habe ich auch bereits das Thema spielsucht behandelt.
Nun ist es so, das ich mittlerweile bei ca 78000€ Schulden angekommen bin und die Reißleine gezogen habe und letzte Woche Freitag ein erstes Telefonat mit der örtlichen Schuldnerberatung hatte. Den nächsten Termin habe ich leider erst am 27.1. und habe nun einige Fragen.
Ich habe von 2008 bis 2014 eine erste Privatinsolvenz gehabt. Kann ich eine erneute inso angehen?
Würden die, durch die Spielsucht entstandenen Schulden einer inso im Weg stehen?
Mein Nettoeinkommen wird sich stark verändern in den nächsten Monaten, da bei uns im Betrieb die Nachtschichten wegfallen und ich seit diesem Monat aus der Lohnsteuerklasse 2 in Klasse 1 bin, weil meine bei mir lebende Tochter mit ihrer Ausbildung fertig ist und nun in einer Festanstellung ist.
Zukünftig werde ich noch etwa 2100€ netto haben. Meine laufenden Kosten bzgl der Kredite belaufen sich auf etwa 900€. Die habe ich bis diesen Monat bedienen können. Ich habe auf Rat der Schuldnerberatung am Freitag ein neues Konto bei der Commerzbank eröffnet und meinen Arbeitgeber über die neue Bankverbindung informiert, sodass das Gehalt am 25.1. auf dieses Konto geht. Damit werden die 3 Kreditraten nicht mehr bedient.
Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Ich habe zudem laufende Inkasso Verfahren über riverty mit PayPal. Diese konnte ich bis diesen Monat bedienen und habe dort noch etwa 350€ offen
Eine weitere Zahlung die ich nicht leisten konnte war die Monatsabrechnung bei Amazon. Da habe ich mich echt überschätzt und habe auch dort schon Post von riverty bekommen. Hier reden wir von etwa 550€
Kann ich PayPal und amazon noch versuchen zu bezahlen oder wäre das dann schon ein Fehler, weil ich eventuelle Gläubiger bevorzugt habe?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere melden würde, ich bin tatsächlich sehr verzweifelt und habe Angst vor den nächsten Schritten. Danke vorerst
Zunächst möchte ich mich im vorraus entschuldigen, da dieser Text wohl etwas länger wird, da ich wirklich viele Fragen habe und hoffe, das sich jemand die Mühe macht und alles liest und die ein oder andere Frage beantworten kann.
Ich habe mich vor mittlerweile 6 Jahren von meiner Frau getrennt und habe vor etwa 5 Jahren die Scheidung eingereicht. Dieses Verfahren läuft immer noch. Meine Frau hat vor 4 Jahren noch eine Unterhaltsklage eingereicht, über die auch noch nicht entschieden ist, obwohl ich 2 Jahre Trennungsunterhalt gezahlt habe. Bei der Trennung ist meine zu dem Zeitpunkt 17 jährige Tochter mit mir ausgezogen und wohnt seitdem bei mir. Ich habe noch eine weitere Tochter mit meiner Frau, die mittlerweile 13 ist. Ich habe die ersten 2 Trennungsjahre Unterhalt für meine Frau gezahlt. Den Unterhalt für meine jüngere Tochter zahle ich seit der Trennung jeden Monat ohne Titel oder sonst was. Da meine große Tochter und ich uns bei Auszug einen neuen Hausstand zugelegt haben, da ich aus Rücksicht nichts aus der gemeinsamen Wohnung mitgenommen habe, war das ein erheblicher Kostenaufwand. Ebenso wie die zwei Jahre Trennungsunterhalt. Es kam Umschuldung nach Umschuldung.
Unterhalt für die große habe ich keinen bekommen, da meine Frau nicht arbeiten geht. Ich bin ein Jahr nach der Trennung in eine neue Beziehung gegangen aus der ein mittlerweile 2 jähriger Sohn entstanden ist. Meine Freundin wohnt etwa 80 km entfernt. Auch die täglichen Fahrten zur Arbeit von ihr aus betragen etwa 80 km, sodass die Spritkosten mich auch irgendwann aufgefressen haben.
Dazu kam auch eine anfängliche Spielsucht bei Sportwetten. Hier habe ich den ersten Schritt getan und mich in allen Portalen selbst gesperrt. Da ich durch viele Faktoren in Depressionen geraten bin, befinde ich mich bereits seit längerem in psychologischer Behandlung. Mit meinem Therapeuten habe ich auch bereits das Thema spielsucht behandelt.
Nun ist es so, das ich mittlerweile bei ca 78000€ Schulden angekommen bin und die Reißleine gezogen habe und letzte Woche Freitag ein erstes Telefonat mit der örtlichen Schuldnerberatung hatte. Den nächsten Termin habe ich leider erst am 27.1. und habe nun einige Fragen.
Ich habe von 2008 bis 2014 eine erste Privatinsolvenz gehabt. Kann ich eine erneute inso angehen?
Würden die, durch die Spielsucht entstandenen Schulden einer inso im Weg stehen?
Mein Nettoeinkommen wird sich stark verändern in den nächsten Monaten, da bei uns im Betrieb die Nachtschichten wegfallen und ich seit diesem Monat aus der Lohnsteuerklasse 2 in Klasse 1 bin, weil meine bei mir lebende Tochter mit ihrer Ausbildung fertig ist und nun in einer Festanstellung ist.
Zukünftig werde ich noch etwa 2100€ netto haben. Meine laufenden Kosten bzgl der Kredite belaufen sich auf etwa 900€. Die habe ich bis diesen Monat bedienen können. Ich habe auf Rat der Schuldnerberatung am Freitag ein neues Konto bei der Commerzbank eröffnet und meinen Arbeitgeber über die neue Bankverbindung informiert, sodass das Gehalt am 25.1. auf dieses Konto geht. Damit werden die 3 Kreditraten nicht mehr bedient.
Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Ich habe zudem laufende Inkasso Verfahren über riverty mit PayPal. Diese konnte ich bis diesen Monat bedienen und habe dort noch etwa 350€ offen
Eine weitere Zahlung die ich nicht leisten konnte war die Monatsabrechnung bei Amazon. Da habe ich mich echt überschätzt und habe auch dort schon Post von riverty bekommen. Hier reden wir von etwa 550€
Kann ich PayPal und amazon noch versuchen zu bezahlen oder wäre das dann schon ein Fehler, weil ich eventuelle Gläubiger bevorzugt habe?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere melden würde, ich bin tatsächlich sehr verzweifelt und habe Angst vor den nächsten Schritten. Danke vorerst