Seite 1 von 2

Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 09:41
von degstar80
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Zunächst möchte ich mich im vorraus entschuldigen, da dieser Text wohl etwas länger wird, da ich wirklich viele Fragen habe und hoffe, das sich jemand die Mühe macht und alles liest und die ein oder andere Frage beantworten kann.
Ich habe mich vor mittlerweile 6 Jahren von meiner Frau getrennt und habe vor etwa 5 Jahren die Scheidung eingereicht. Dieses Verfahren läuft immer noch. Meine Frau hat vor 4 Jahren noch eine Unterhaltsklage eingereicht, über die auch noch nicht entschieden ist, obwohl ich 2 Jahre Trennungsunterhalt gezahlt habe. Bei der Trennung ist meine zu dem Zeitpunkt 17 jährige Tochter mit mir ausgezogen und wohnt seitdem bei mir. Ich habe noch eine weitere Tochter mit meiner Frau, die mittlerweile 13 ist. Ich habe die ersten 2 Trennungsjahre Unterhalt für meine Frau gezahlt. Den Unterhalt für meine jüngere Tochter zahle ich seit der Trennung jeden Monat ohne Titel oder sonst was. Da meine große Tochter und ich uns bei Auszug einen neuen Hausstand zugelegt haben, da ich aus Rücksicht nichts aus der gemeinsamen Wohnung mitgenommen habe, war das ein erheblicher Kostenaufwand. Ebenso wie die zwei Jahre Trennungsunterhalt. Es kam Umschuldung nach Umschuldung.
Unterhalt für die große habe ich keinen bekommen, da meine Frau nicht arbeiten geht. Ich bin ein Jahr nach der Trennung in eine neue Beziehung gegangen aus der ein mittlerweile 2 jähriger Sohn entstanden ist. Meine Freundin wohnt etwa 80 km entfernt. Auch die täglichen Fahrten zur Arbeit von ihr aus betragen etwa 80 km, sodass die Spritkosten mich auch irgendwann aufgefressen haben.
Dazu kam auch eine anfängliche Spielsucht bei Sportwetten. Hier habe ich den ersten Schritt getan und mich in allen Portalen selbst gesperrt. Da ich durch viele Faktoren in Depressionen geraten bin, befinde ich mich bereits seit längerem in psychologischer Behandlung. Mit meinem Therapeuten habe ich auch bereits das Thema spielsucht behandelt.
Nun ist es so, das ich mittlerweile bei ca 78000€ Schulden angekommen bin und die Reißleine gezogen habe und letzte Woche Freitag ein erstes Telefonat mit der örtlichen Schuldnerberatung hatte. Den nächsten Termin habe ich leider erst am 27.1. und habe nun einige Fragen.
Ich habe von 2008 bis 2014 eine erste Privatinsolvenz gehabt. Kann ich eine erneute inso angehen?
Würden die, durch die Spielsucht entstandenen Schulden einer inso im Weg stehen?
Mein Nettoeinkommen wird sich stark verändern in den nächsten Monaten, da bei uns im Betrieb die Nachtschichten wegfallen und ich seit diesem Monat aus der Lohnsteuerklasse 2 in Klasse 1 bin, weil meine bei mir lebende Tochter mit ihrer Ausbildung fertig ist und nun in einer Festanstellung ist.
Zukünftig werde ich noch etwa 2100€ netto haben. Meine laufenden Kosten bzgl der Kredite belaufen sich auf etwa 900€. Die habe ich bis diesen Monat bedienen können. Ich habe auf Rat der Schuldnerberatung am Freitag ein neues Konto bei der Commerzbank eröffnet und meinen Arbeitgeber über die neue Bankverbindung informiert, sodass das Gehalt am 25.1. auf dieses Konto geht. Damit werden die 3 Kreditraten nicht mehr bedient.
Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Ich habe zudem laufende Inkasso Verfahren über riverty mit PayPal. Diese konnte ich bis diesen Monat bedienen und habe dort noch etwa 350€ offen
Eine weitere Zahlung die ich nicht leisten konnte war die Monatsabrechnung bei Amazon. Da habe ich mich echt überschätzt und habe auch dort schon Post von riverty bekommen. Hier reden wir von etwa 550€
Kann ich PayPal und amazon noch versuchen zu bezahlen oder wäre das dann schon ein Fehler, weil ich eventuelle Gläubiger bevorzugt habe?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere melden würde, ich bin tatsächlich sehr verzweifelt und habe Angst vor den nächsten Schritten. Danke vorerst

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 10:10
von SchuldenMeister
Sorry, Fehler im Post

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 10:11
von SchuldenMeister
Nun ist es so, das ich mittlerweile bei ca 78000€ Schulden angekommen bin und die Reißleine gezogen habe und letzte Woche Freitag ein erstes Telefonat mit der örtlichen Schuldnerberatung hatte. Den nächsten Termin habe ich leider erst am 27.1. und habe nun einige Fragen.
Auch wenn es gefühlt noch ewig hin ist, das ist eine wirklich kurze Wartezeit.
Ich habe von 2008 bis 2014 eine erste Privatinsolvenz gehabt. Kann ich eine erneute inso angehen?
Wie ist das Verfahren seinerzeit beendet worden? Mit welchem Stichtag?
Würden die, durch die Spielsucht entstandenen Schulden einer inso im Weg stehen?
Grundsätzlich nein.
Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Die Forderung würde sich entsprechend erhöhen.
Ich habe zudem laufende Inkasso Verfahren über riverty mit PayPal. Diese konnte ich bis diesen Monat bedienen und habe dort noch etwa 350€ offen
Eine weitere Zahlung die ich nicht leisten konnte war die Monatsabrechnung bei Amazon. Da habe ich mich echt überschätzt und habe auch dort schon Post von riverty bekommen. Hier reden wir von etwa 550€
Kann ich PayPal und amazon noch versuchen zu bezahlen oder wäre das dann schon ein Fehler, weil ich eventuelle Gläubiger bevorzugt habe?
Wieso willst Du diese Gläubiger noch bezahlen, wenn Du gleichzeitg keine finanziellen Mittel für Lebensmittel etc. hast? Stell die Zahlungen ein. Punkt.

Alles Gute Dir!

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 10:24
von Darnox
degstar80 hat geschrieben: 14. Jan 2025, 09:41 Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Kommt ein bisschen drauf an, wie lang du den Kredit schon am laufen und auch bedient hast. Sollten es ungefähr 6 Monate sein (besser noch 12 Monate), besteht keine große Gefahr die Raten zurückzubuchen. Alles über 3 Jahre ist sowieso safe. Sollte der Kredit allerdings erst vor Kurzem aufgenommen worden sein und du stellst die Ratenzahlung ein, könnte das als Eingehungsbetrug ausgelegt werden und bei einer möglichen Privatinsolvenz wird die Forderung mit vbuH angemeldet und könnte dann nach der Restschuldbefreiung immer noch zu zahlen sein (betrifft dann diese eine Forderung von diesem einen Gläubiger). Das wäre dann das worst case scenario in dem Fall.

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 10:42
von Schuldigung
SchuldenMeister hat geschrieben: 14. Jan 2025, 10:11
Ich habe zudem laufende Inkasso Verfahren über riverty mit PayPal. Diese konnte ich bis diesen Monat bedienen und habe dort noch etwa 350€ offen
Eine weitere Zahlung die ich nicht leisten konnte war die Monatsabrechnung bei Amazon. Da habe ich mich echt überschätzt und habe auch dort schon Post von riverty bekommen. Hier reden wir von etwa 550€
Kann ich PayPal und amazon noch versuchen zu bezahlen oder wäre das dann schon ein Fehler, weil ich eventuelle Gläubiger bevorzugt habe?
Wieso willst Du diese Gläubiger noch bezahlen, wenn Du gleichzeitg keine finanziellen Mittel für Lebensmittel etc. hast? Stell die Zahlungen ein. Punkt.
Genau das. Das war damals auch das erste, was mir der Schuldenberater gesagt hat: Ab sofort alle Zahlungen einstellen - auch im Sinne der Gleichbehandlung der Gläubiger (die du selbst ja auch erwähnst).
degstar80 hat geschrieben: 14. Jan 2025, 09:41 Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Du bist zahlungsunfähig, aber du musst ja dennoch was essen. Mir hatte der Schuldenberater das damals sogar geraten. Weiß aber nicht, ob das so Konsens ist. Komisch wäre lediglich, wenn du jetzt eine Spielkonsole davon kaufen wollen würdest oder so, aber das klingt bei dir nicht danach.

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 10:51
von SchuldenMeister
Darnox hat geschrieben: 14. Jan 2025, 10:24
degstar80 hat geschrieben: 14. Jan 2025, 09:41 Frage: was passiert, wenn ich die Januar rate des großen Kredits bei meiner bisherigen Hausbank über 730€ jetzt zurückbuchen würde, weil ich kein Geld mehr zum Essen oder tanken oder sonst was habe.
Kommt ein bisschen drauf an, wie lang du den Kredit schon am laufen und auch bedient hast. Sollten es ungefähr 6 Monate sein (besser noch 12 Monate), besteht keine große Gefahr die Raten zurückzubuchen. Alles über 3 Jahre ist sowieso safe. Sollte der Kredit allerdings erst vor Kurzem aufgenommen worden sein und du stellst die Ratenzahlung ein, könnte das als Eingehungsbetrug ausgelegt werden und bei einer möglichen Privatinsolvenz wird die Forderung mit vbuH angemeldet und könnte dann nach der Restschuldbefreiung immer noch zu zahlen sein (betrifft dann diese eine Forderung von diesem einen Gläubiger). Das wäre dann das worst case scenario in dem Fall.
Die Anmeldung als unerlaubte Handlung passiert unabhängig davon, ob noch Zahlungen geleistet werden. Es wird auf das Datum des Vertragsschlusses abgestellt. ;-)

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:15
von degstar80
Ich hab das mit dem kommentieren jetzt nicht hinbekommen, deshalb Versuche ich, in einem weiteren Text zu antworten.
Zunächst danke für die Antworten.
Ich habe mal in meine Unterlagen geschaut. Der große Kredit bei meiner Hausbank wurde am 9.7.2024 abgeschlossen. Die erste Rate am 1.8. eingezogen. Mit der Rate diesen Januar sind also 6 Raten gebucht worden. Wäre also eventuell ein Problem, wenn ich die zurückbuchen würde, weil es dann nur 5 Raten gewesen wären, die gebucht sind?!

An welchem Datum die inso damals genau endete, muß ich noch in Erfahrung bringen. Ich habe leider keinerlei Unterlagen mehr, da es damals zwischen meiner Ex und mir Recht böse lief, hat sie alle meine Unterlagen aus der gemeinsamen Wohnung "vernichtet". Habe bereits beim zuständigen Gericht angerufen und muß das nun schriftlich erfragen. Aber ich habe damals die Restschuldbefreiung erreicht. Muß irgendwann um Mitte 2014 gewesen sein.

Weshalb ich Amazon und PayPal noch versuchen würde zu retten... Gute Frage. Vielleicht um beides in Zukunft noch nutzen zu können?! Ich weiß, ich habe gerade ganz andere Probleme, aber ich denke das ist der Grund.

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:43
von Shadow
Ich würde ja eher behaupten, dass du das Amazon auf jeden Fall noch bezahlen solltest. Du hast etwas von Monatsabrechnung geschrieben. Das ist ja dann eher die Richtung jetzt kaufen und in 30 Tagen bezahlen. Wobei es bei Amazon halt nicht unbedingt immer genau 30 Tage sind. Da gibt es immer einen festen Tag, wo dann die Rechnung bezahlt werden muss.

Aber wenn du da wirklich letzten Monat den Kram erst bestellt hast und jetzt die Rechnung nicht bezahlen kannst. Dann habe ich doch sehr große Zweifel, dass das durchgeht.

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 21:56
von Nie_mehr_Schulden
Genau, bei Amazon muss man in der Monatsrechnung erst später bezahlen. Alle Rechnungen, egal ob 01. oder 31. Januar müssen erst im nächsten Monat am 15. Februar bezahlt werden. Quasi, wenn man seinen nächsten Geldeingang hatte. Es ist also kein 30 Tage - Zahlungsziel.

Die anderen Dinge hören sich nicht gut an. Der Vertrag würde erst 5 Monate laufen. Die Bank könnte argumentieren, du konntest damals deine schlechte finanzielle Situation schon so einschätzen, das du wusstest du den Kreditvertrag nicht erfüllen könntest. Ich würde warten bis das eine Jahr voll ist. So zumindest meine Meinung. Mal sehen, was deine Schuldnerberaterin dazu sagt.

Re: Überschuldet und soviele Fragen

Verfasst: 14. Jan 2025, 22:55
von Schuldine
degstar80 hat geschrieben: 14. Jan 2025, 15:15 Weshalb ich Amazon und PayPal noch versuchen würde zu retten... Gute Frage. Vielleicht um beides in Zukunft noch nutzen zu können?! Ich weiß, ich habe gerade ganz andere Probleme, aber ich denke das ist der Grund.
Ich habe mich über 20 Jahren an meinen Schulden aus einer ehemaligen GbR abgestrampelt.
Ich hatte weder ein Amazon- noch ein Paypal-Konto, was auch bis heute genau so geblieben ist.
Und trotzdem nutze ich es schon seit langem und bis heute, nur eben nicht auf meinen Namen.
Meine Einkäufe zahle ich auch immer sofort, nicht nach 30 Tagen (oder mehr)

Wenn du sowieso wegen beiden schon mit Riverty zu tun hast, dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie dich auf beiden Plattformen sperren. Spätstens mit der Inso-Eröffnung wird es dann aber wohl soweit sein.
Mit ganz viel Glück darfst du die Konten zwar behalten, aber Späterzahlen oder Monatsabrechnungen gibt es dann garantiert nicht mehr. Was ich von anderen erfahren habe, legen die deine Konten auf beiden Plattformen vorzugsweise einfach still.