Hohe Schulden, Konto durcheinander und schwer krank. Was tun?
Verfasst: 7. Jan 2025, 21:28
Hallo an alle,
Bin neu hier und weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich fasse kirz zusammen : seit 2017 AU geschrieben, studium abgebrochen und seitdem lebe ich von Bürgergeld wegen div erkrankungen. Seit 2021 habe ich pflegegrad 3.
Nun ich habe schulden aus Studienzeiten, Bafög, KFW usw.. dann scheidung dann ging es mit klarna weiter. Dann noch Anwaltskosten weil vor gerichr verloren etc. Bin momentan bei fast 14 gläubiger insgesamt 50 k.
Das problem ist nun, dass man ja kontoauszüge vorlegen muss. Das problem , mein ein unf auszahlungen sowie ausgaben usw sind durcheinander. Meine pflegeperson war bis jetzt sehr eng mit mir verbunden. Daher war es so, dass zb bestellungen gemachr wurden oder wenn ich angespart habe zahle ich ein , weil es übrig bleibt. Denn meine pflegeperson hat kaum geld bekommen bzw verlangt.
Nun weiss ich nicht wie es dann mit dem verwalter ist. Ich will ungern andere mit einbeziehen.
Ebenso ist es zb so, dass die Pflegeversicherung zb angesammelte rechnungen auszahlt, welche ich im voraus vezahlt habe.
Manchmal bekomme ich vob meinem Vater das geld er bekommt es dann von dem geld wieder. Oder zb habe ich vor 3 monaten umzuhskosten sowie neue küche weil in der neuen wohnung keine war. Die 2000 k hat mir mein vater eingezahlt und ich habe damit die küche bezahlt.
Kurz zusammengefasst ist mein Konto durcheinander. Erst jetzt bei neuer pflegeperson zahle ich alles aus und es bleibt nur bürgergeld .
Wie soll icj nun vorgehen? Ich müsste ja dann quasi für jede hohe ausgaben oder einzahlungen erklären oder? Es ist leider so weil man alles außer pflegeld vorstrecken muss dann erst wird erdtattet. Aufgrund dessen muss ich oft leihen bzw im voraus zahlen was mit bürgergeld nicht möglich ist.
Der anwalt rät ab jetzt privatinsolvenz zu bantragen aber ich ertrage die Briefe nicht mehr.
Die sind mittlerweile gelb, obwol es nur normale Schreiben und keine Mahnschreiben sind
Danke unf sorry für die Fehler.
Bin neu hier und weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich fasse kirz zusammen : seit 2017 AU geschrieben, studium abgebrochen und seitdem lebe ich von Bürgergeld wegen div erkrankungen. Seit 2021 habe ich pflegegrad 3.
Nun ich habe schulden aus Studienzeiten, Bafög, KFW usw.. dann scheidung dann ging es mit klarna weiter. Dann noch Anwaltskosten weil vor gerichr verloren etc. Bin momentan bei fast 14 gläubiger insgesamt 50 k.
Das problem ist nun, dass man ja kontoauszüge vorlegen muss. Das problem , mein ein unf auszahlungen sowie ausgaben usw sind durcheinander. Meine pflegeperson war bis jetzt sehr eng mit mir verbunden. Daher war es so, dass zb bestellungen gemachr wurden oder wenn ich angespart habe zahle ich ein , weil es übrig bleibt. Denn meine pflegeperson hat kaum geld bekommen bzw verlangt.
Nun weiss ich nicht wie es dann mit dem verwalter ist. Ich will ungern andere mit einbeziehen.
Ebenso ist es zb so, dass die Pflegeversicherung zb angesammelte rechnungen auszahlt, welche ich im voraus vezahlt habe.
Manchmal bekomme ich vob meinem Vater das geld er bekommt es dann von dem geld wieder. Oder zb habe ich vor 3 monaten umzuhskosten sowie neue küche weil in der neuen wohnung keine war. Die 2000 k hat mir mein vater eingezahlt und ich habe damit die küche bezahlt.
Kurz zusammengefasst ist mein Konto durcheinander. Erst jetzt bei neuer pflegeperson zahle ich alles aus und es bleibt nur bürgergeld .
Wie soll icj nun vorgehen? Ich müsste ja dann quasi für jede hohe ausgaben oder einzahlungen erklären oder? Es ist leider so weil man alles außer pflegeld vorstrecken muss dann erst wird erdtattet. Aufgrund dessen muss ich oft leihen bzw im voraus zahlen was mit bürgergeld nicht möglich ist.
Der anwalt rät ab jetzt privatinsolvenz zu bantragen aber ich ertrage die Briefe nicht mehr.
Die sind mittlerweile gelb, obwol es nur normale Schreiben und keine Mahnschreiben sind
Danke unf sorry für die Fehler.