Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 16
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Mickes1963 »

mischa1981 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 17:57 Hmmmmmm... mir ging es halt nur darum, dass sich der Ärger eigentlich kaum lohnt. Wie Shopgirl schon sagt, mit der Kündigung zur Konkurrenz gehen und da ein Konto einrichten lassen. Aber wie gesagt, du kannst dich auch mit der Bank anlegen. Nur frag ich mich, willst du wirklich Kunde bei einem Dienstleister sein, der dich ohnehin nicht haben will? Ist ein bisschen so, wie mich bei einem alten Arbeitgeber einklagen. Macht für mich irgendwo keinen Sinn.
Nein, Mischa, ich möchte eigentlich gerne wechseln und hoffe, dass es klappt und mir sowas nicht nochmal passiert. :?
1
1 Bild
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 16
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Mickes1963 »

Shopgirl hat geschrieben: 29. Sep 2025, 16:50 Wie viele Konten besitzt du? Ist das Konto bei der Commerzbank das einzige Girokonto? In dem Fall dürfen sie NICHT kündigen. Darauf kannst du, wenn du einen langen Atem hast, auch bestehen. Im Zweifel mit Hilfe der Bafin.

Hast du weniger Lust auf diesen ganzen Ärger, schnappst du dir das Kündigungsschreiben und gehst zu einer x-beliebigen Bank. Sofern du kein Konto (mehr) hast, bzw. dein einziges Konto gekündigt wurde, muss man dir ein Basiskonto eröffnen.
Ich hab nur das eine Konto und werde zur Volksbank wechseln. Aber man fühlt sich wirklich wie ein Kunde 2. Klasse :shock:
0
caffery
praktischer Schuldnerberater
Reaktionen: 472
Beiträge: 2792
Registriert: 13. Aug 2018, 20:45

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von caffery »

Ich kann das zwar persönlich verstehen - wenn das jeder so macht muss man sich allerdings nicht wundern, dass die Banken sich auch weiterhin bei sowas über geltendes Recht hinwegsetzen.
0
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 79
Beiträge: 582
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von mischa1981 »

Mickes1963 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 19:22
mischa1981 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 17:57 Hmmmmmm... mir ging es halt nur darum, dass sich der Ärger eigentlich kaum lohnt. Wie Shopgirl schon sagt, mit der Kündigung zur Konkurrenz gehen und da ein Konto einrichten lassen. Aber wie gesagt, du kannst dich auch mit der Bank anlegen. Nur frag ich mich, willst du wirklich Kunde bei einem Dienstleister sein, der dich ohnehin nicht haben will? Ist ein bisschen so, wie mich bei einem alten Arbeitgeber einklagen. Macht für mich irgendwo keinen Sinn.
Nein, Mischa, ich möchte eigentlich gerne wechseln und hoffe, dass es klappt und mir sowas nicht nochmal passiert. :?
Also wie gesagt, nimm die Kündigung am besten mit wie Shopgirl schon sagte. Dann am besten entweder Volksbank oder Kreissparkasse, mit denen hab ich mit die besten Erfahrungen gemacht und dürften eigentlich quasi überall vertreten sein. Aber am besten entweder anrufen oder direkt in der Filiale vorbeigehen, ein Basiskonto konnte ich zumindest damals nicht online einrichten, das ging nur persönlich.

Ist jetzt nur mein Ratschlag aufgrund meiner Erfahrung, aber ich bin mit der Sparkasse damals gut gefahren.
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 16
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Mickes1963 »

mischa1981 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 22:07
Mickes1963 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 19:22

Nein, Mischa, ich möchte eigentlich gerne wechseln und hoffe, dass es klappt und mir sowas nicht nochmal passiert. :?
Also wie gesagt, nimm die Kündigung am besten mit wie Shopgirl schon sagte. Dann am besten entweder Volksbank oder Kreissparkasse, mit denen hab ich mit die besten Erfahrungen gemacht und dürften eigentlich quasi überall vertreten sein. Aber am besten entweder anrufen oder direkt in der Filiale vorbeigehen, ein Basiskonto konnte ich zumindest damals nicht online einrichten, das ging nur persönlich.

Ist jetzt nur mein Ratschlag aufgrund meiner Erfahrung, aber ich bin mit der Sparkasse damals gut gefahren.
Danke, Mischa! Das stimmt; , hab da schon schon angerufen. Muss das Kündigungsschreiben mitbringen und darf nirgendwo anders ein Girokonto haben. Dann sollte es gehen. Alternativ hätte ich auch die KSK gewählt. Die Sache ist, ich habe schon alle Banken „durch“, auch die Sparkasse, es bleiben nicht viele Alternativen. Dabei möchte ich so gerne eine seriöse Kundin sein. Den roten Teppich rollt man mir nirgendwo mehr aus :-(
0
Mickes1963
Mitglied
Reaktionen: 1
Beiträge: 16
Registriert: 21. Aug 2025, 03:57

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Mickes1963 »

caffery hat geschrieben: 29. Sep 2025, 19:45 Ich kann das zwar persönlich verstehen - wenn das jeder so macht muss man sich allerdings nicht wundern, dass die Banken sich auch weiterhin bei sowas über geltendes Recht hinwegsetzen.
Hallo, Caffery, wie mir mein IV eben mitteilte, kündigt die Commerzbank aktuell vielen Kunden das P-Konto. Bin also nicht allein damit. Die haben mir allerdings jetzt die KSK empfohlen, damit gäbe es keinerlei Probleme. Tja, hoffen wir mal. Basiskonto geht aber nicht, es muss ein P-Konto sein. Sonst fällt alles in die Insolvenzmasse. Verstehe ich zwar nicht, aber wenn er das sagt…. LG Mickes 🙂
0
mischa1981
Allwissender
Reaktionen: 79
Beiträge: 582
Registriert: 17. Jan 2024, 12:23

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von mischa1981 »

Mickes1963 hat geschrieben: 30. Sep 2025, 09:10
mischa1981 hat geschrieben: 29. Sep 2025, 22:07

Also wie gesagt, nimm die Kündigung am besten mit wie Shopgirl schon sagte. Dann am besten entweder Volksbank oder Kreissparkasse, mit denen hab ich mit die besten Erfahrungen gemacht und dürften eigentlich quasi überall vertreten sein. Aber am besten entweder anrufen oder direkt in der Filiale vorbeigehen, ein Basiskonto konnte ich zumindest damals nicht online einrichten, das ging nur persönlich.

Ist jetzt nur mein Ratschlag aufgrund meiner Erfahrung, aber ich bin mit der Sparkasse damals gut gefahren.
Danke, Mischa! Das stimmt; , hab da schon schon angerufen. Muss das Kündigungsschreiben mitbringen und darf nirgendwo anders ein Girokonto haben. Dann sollte es gehen. Alternativ hätte ich auch die KSK gewählt. Die Sache ist, ich habe schon alle Banken „durch“, auch die Sparkasse, es bleiben nicht viele Alternativen. Dabei möchte ich so gerne eine seriöse Kundin sein. Den roten Teppich rollt man mir nirgendwo mehr aus :-(
Ich hatte damals einen Schuldenstand von 5.500 Euro bei der Volksbank, daher war das keine Alternative. Blieb mir eben nur die KSK (ob Sparkasse und Kreissparkasse nen Unterschied macht, keine Ahnung) und die haben mich genommen. Zwar nicht mit Kusshand und etwas genervt von der Anfrage, aber sie haben es gemacht.
0
Neuling2025
Mitglied
Reaktionen: 5
Beiträge: 17
Registriert: 23. Aug 2025, 15:47

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Neuling2025 »

mischa1981 hat geschrieben: 30. Sep 2025, 14:13
Mickes1963 hat geschrieben: 30. Sep 2025, 09:10

Danke, Mischa! Das stimmt; , hab da schon schon angerufen. Muss das Kündigungsschreiben mitbringen und darf nirgendwo anders ein Girokonto haben. Dann sollte es gehen. Alternativ hätte ich auch die KSK gewählt. Die Sache ist, ich habe schon alle Banken „durch“, auch die Sparkasse, es bleiben nicht viele Alternativen. Dabei möchte ich so gerne eine seriöse Kundin sein. Den roten Teppich rollt man mir nirgendwo mehr aus :-(
Ich hatte damals einen Schuldenstand von 5.500 Euro bei der Volksbank, daher war das keine Alternative. Blieb mir eben nur die KSK (ob Sparkasse und Kreissparkasse nen Unterschied macht, keine Ahnung) und die haben mich genommen. Zwar nicht mit Kusshand und etwas genervt von der Anfrage, aber sie haben es gemacht.
Egal welche Bank.
In Deutschland hat jeder ein Recht auf ein Konto, ohne wenn und aber.
Trotzdem hat Caffery damit recht, was er geschrieben hat, in Bezug Bankwechsel. Ich hätte mir das nicht gefallen lassen, mir das einzige (P) Konto zu kündigen. Zumal das nicht von Bankseite erlaubt ist.
0
TomH
Fortgeschrittener
Reaktionen: 1
Beiträge: 65
Registriert: 9. Sep 2025, 18:24

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von TomH »

Welcher Grund steht denn überhaupt in der Kündigung?
0
Shopgirl
Guru
Reaktionen: 184
Beiträge: 1158
Registriert: 21. Okt 2018, 12:39

Re: Commerzbank kündigt mir das P-Konto

Beitrag von Shopgirl »

TomH hat geschrieben: 30. Sep 2025, 18:13 Welcher Grund steht denn überhaupt in der Kündigung?
In solchen Kündigungen steht nie ein Grund. Nur ein Verweis auf die AGB, nach denen man kündigen darf.
0
Antworten