Auto in der Insolvenz

Hier geht es in erster Linie um eine sachbezogene Diskussion von Problemen im Verbraucherinsolvenzverfahren (z.B. zur Existenzsicherung, Zwangsvollstreckung, Verbraucherinsolvenzverfahren). Für aktive und ehemals Selbstständige haben wir ein eigenes Forum 'Selbstständige' eingerichtet. Allgemeine Fragen und Probleme rund um das Thema Schulden können im Forum 'Schuldenprobleme' diskutiert werden. Wie man mit Schulden und den damit resultierenden persönlichen Belastungen und Problemen umgeht und lebt, geht es im Schwesterforum 'life!'.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Antworten
BrokeMama
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mär 2025, 15:13

Auto in der Insolvenz

Beitrag von BrokeMama »

Mich würde interessieren wie man in der Insolvenz zu einem Auto kommt.

Daa jetztige ist ein Leasing. Raten sind gezahlt und aus dem unpfändbaren Einkommen zahlbar. Mir ist aber klar, dass ich keinen neuen Leasingvertrag bekommen werde. Da wird ja eine neue Schufa Anfrage gemacbt und mein Score ist extrem schlecht auf Grund meiner Situation.

Auf die Arbeit komme ich mit den Öffis. Kinder kommen auch damit zur Schule. Aber ich weiss nicht wie das mit dem Einkaufen ohne Auto funktionieren soll. Wir sind hier 5 Personen. Auch Arztrermine etc sind ohne Auro schwerer. Was ist wenn ein Notfaĺl ist und wir müssen nachts mit einem Kind ins Krankenhaus?

Ich weiss nicht wie Familien es ohne Auto schaffen.

Finanzierung kommt nicht in Frage. Ich will ja raus aus den Schulden und keine neuen machen.

Leasing über EP geht nicht da kein eigenes Einkommen.

Bleibt also noch ein günstigee gebrauchtes zu finden und das auf den Namen EP zu kaufen und anzumelden.

Ich hab da aber Angst dass was an dem gebrauchten Auto kaputt geht und ich dann die Reparaturen nicht zahlen kann. So alte Autos haben doch keine Garantien mehr. Ich kenn mich null aus leider.
0
Werbung
Bot
Beiträge: 263
Registriert: 26. Jan 2020

Re: Auto in der Insolvenz

Werbung

Hi BrokeMama,

gute Frage, hast du schonmal bei dem Thema "Auto in der Insolvenz" geschaut?
0
AktiverRentner
Fortgeschrittener
Reaktionen: 14
Beiträge: 63
Registriert: 7. Jun 2023, 17:29

Re: Auto in der Insolvenz

Beitrag von AktiverRentner »

Ich stelle mal die Frage in den Raum: Ist eine Verlängerung/Fortführung des alten Leasingvertrages möglich? Dort bist du ja als zuverlässiger Zahler auch während der Insolvenz bekannt. Und das würde die Probleme ja auch lösen.
0
BrokeMama
Zwischendurchposter
Reaktionen: 0
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mär 2025, 15:13

Re: Auto in der Insolvenz

Beitrag von BrokeMama »

AktiverRentner hat geschrieben: 20. Jun 2025, 16:10 Ich stelle mal die Frage in den Raum: Ist eine Verlängerung/Fortführung des alten Leasingvertrages möglich? Dort bist du ja als zuverlässiger Zahler auch während der Insolvenz bekannt. Und das würde die Probleme ja auch lösen.
Das Leasing läuft bald aus. Ob eine Verlängerung möglich wäre weiss ich nicht. Der Autohändlee hat mich angeschrieben wegen eines Folgeangebots für ein neues Fahrzeug. Ich weiss nicht wirklich was ich da sagen soll. Eine Bonitätsprüfung wird bei Verlängerung ja sicher auch gemacbt? Wenn ich denren sage dass ich in die Inso muss, dann ist das Auto doch sofort weg.
0
AktiverRentner
Fortgeschrittener
Reaktionen: 14
Beiträge: 63
Registriert: 7. Jun 2023, 17:29

Re: Auto in der Insolvenz

Beitrag von AktiverRentner »

Der Händler vermittelt den Leasingvertrag. Er verdient am meisten bei einem neuen Vertrag, nämlich am Autoverkauf und an der Leasingvermittlung. Dabei gibt es sofort eine Bonitätsabfrage. Der Leasinggeber entscheidet automatisch.

Es gilt: Wer nicht fragt, erhält keine Antwort. Ich würde einfach bei der Leasinggesellschaft anfragen, ob grundsätzlich ein Anschlußvertrag (also kein neues Auto!) möglich ist und zu welchen Bedingungen. Gibt es eine Variante, die möglich und sinnvoll ist, dann und erst dann würde ich um einen Vertrag bitten und die Inso offenlegen. Hierbei sieht der Leasinggeber ja gerade auch den bisherigen Verlauf bei der Bonitätsprüfung. Es gibt keine Garantie, aber vielleicht eine Chance.
0
Icke26
Fortgeschrittener
Reaktionen: 13
Beiträge: 78
Registriert: 25. Feb 2025, 15:22

Re: Auto in der Insolvenz

Beitrag von Icke26 »

Das sehe ich anders.
Bei einer eventuellen Vertragsverlängerung wird zu hundertprozent eine Abfrage der Schufa gemacht.
Und dann gibt es auch keine Verlängerung des Vertrages, im Gegenteil, der jetzige wird sofort gekündigt.
Du wirst dich wohl abfinden müssen, das du ohne Auto auskommen musst.
Ich war mal in so einer ähnlichen Situation. Da habe ich ein Jahr gespart, und mir dann einen guten gebrauchten gekauft. Gat fast5 Jahre gehalten.
0
Antworten