Hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon jetzt eine Weile mit meinen Schulden und ich bin auch stiller Leser bis jetzt in diesem Forum gewesen. Ich will dem Forum meine eigene Situation schildern und bin über Kommentare und Ratschläge zutiefst dankbar.
Aufgrund von schlechter Haushaltsplanung sowie Ausgaben für Krankheit habe ich mich verschuldet. Ich musste bzw. muss weiterhin für die Behandlung meiner Krankheit (Impfschaden/Long Covid) privat vieles selber zahlen, da die Krankheit noch neu ist und vieles nicht übernommen wird.
Aktuelle Schulden:
1) Ratenkredit bei einer Bank: 45.000 € (Zinsatz: 5,55%, Restlaufzeit noch: 83 Monate)
2) Kreditkarte 1: 6.000 € (Zinssatz: 24,69% jährlich)
3) Kreditarte 2: 3.000 € (Zinssatz: 18,77% jährlich)
4) Dispo Bank: 3.000 € (Zinssatz: 13%)
4) Eltern: 5.000 €
Gesamtschulden: 62.000 €
Ich bin verheiratet und wohne zur Miete. Monatliches Nettogehalt: 3.500 €
Miete pro Monat mein Antei: 320 €
Die Schulden sind meine eigenen und meine Ehefrau ist nicht davon betroffen.
Mein Wunsch ist es eigentlich, alle Schulden in einen größeren Kredit umzuschulden und diesen dann monatlich abzubezahlen. Die Kreditkarten sowie den Dispo bei der Bank würde ich dann direkt kündigen, sodass ich nicht mehr über meine Verhältnisse lebe.
Die Schulden meiner Eltern müsste ich auch zeitnah zurückgeben, da auch diese finanziell schwach sind und die Summe bald benötigen.
Ich habe mir Angebote über Check24 eingeholt und habe folgende Angebote vorliegen:
1) Bank A:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,32
- Laufzeit: 84 ( monatliche Rate 940€) bis 120 Monate (monatliche Rate 730 €) möglich
2) Bank B:
- Gesamtkreditsumme: 62.000 €
- Zinssatz: 7,38
- Laufzeit: 84 Monate,
- monatliche Rate: 944 €
Meine täglicher Schufa-Wert liegt bei 97,5% hervorragend und trotzdem hohe Zinsen, was ich nicht ganz verstehe.
Denkt ihr, dass es überhaupt realistisch ist, dass ich ohne Privatinsolvenz die Schulden bezahlen kann oder ist die Privatinsolvenz die einzige Chance?
Denkt ihr falls Umschuldung, ist die Laufzeit eher 84 Monate oder lieber länger z.B. 120 Monate besser, um finanziellen Puffer zu haben?
Bei beiden Banken gibt es kostenlose Sondertilgungen.
Ich kann aktuell schwer einen Überblick über meien Zahlungsverpflichtungen halten, da ich immer wieder die Kreditkarten die Raten zahlen muss sowie den Dispo im Auge behalten muss.
Ich freue mich auf eure Anregungen, über die ich sehr dankbar wäre, auch wenn es unangenehmen sein sollte.
Liebe Grüße
raffi
Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
Wichtiger Hinweis: Dieses Forum ersetzt keine Rechtsberatung! KEIN Benutzer darf und will auf dieser Plattform eine Rechtsberatung anbieten, so dass sämtliche Antworten nur als Austausch von Meinungen zu verstehen sind!
Bitte sucht einen Rechtsanwalt auf, wenn ihr rechtssichere Antworten erhalten möchtet!
-
- Bot
- Beiträge: 263
- Registriert: 26. Jan 2020
Re: Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Hallo raffi,
Woher soll man -oder du- wissen, wieviel du überhaupt monatlich an Rückzahlung leisten könntest, wenn niemand weiß, wie hoch deine monatlichen Kosten (zunächst ohne deine aktuellen Schulden!) sind?
Vielleicht käme es auch in frage, nur einen Kredit zum Ausgleich der Positionen 2-5 aufzunehmen und den "günstigen" Kredit weiterlaufen zu lassen?
Aber dazu musst du erst einmal deine Hausaufgaben machen und dir einen Überblick verschaffen.
Wenn du ein Ergebnis hast, gibt es von hier vielleicht auch Ideen!
Es wird dir hier wohl keiner einen Rat erteilen können, solange du dir keinen Überblick verschafft hast!
Woher soll man -oder du- wissen, wieviel du überhaupt monatlich an Rückzahlung leisten könntest, wenn niemand weiß, wie hoch deine monatlichen Kosten (zunächst ohne deine aktuellen Schulden!) sind?
Das ist immerhin eine gute Idee!
Vielleicht käme es auch in frage, nur einen Kredit zum Ausgleich der Positionen 2-5 aufzunehmen und den "günstigen" Kredit weiterlaufen zu lassen?
Aber dazu musst du erst einmal deine Hausaufgaben machen und dir einen Überblick verschaffen.
Wenn du ein Ergebnis hast, gibt es von hier vielleicht auch Ideen!
0
-
- Wissender
- Reaktionen: 58
- Beiträge: 416
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Kann Schuldine nur zustimmen, solange du selbst keinen Überblick über deine finanzielle Situation hast, können wir dir keinen vernünftigen Ratschlag erteilen.
Ja, Dispo zu kündigen wäre ein Schritt in die richtige Richtung, das geht aber auch nicht "einfach so", sondern muss natürlich erstmal ausgeglichen werden.
Du musst dir eben einen Überblick über die Gesamtsituation verschaffen. Wie viele Schulden HABE ich, wie sehen die monatlichen Raten aus? Wenn eine Umschuldung möglich wäre, kannst du die monatlichen Raten dafür stemmen?
Ich habe damals den fatalen Fehler begangen und einen Umschuldungskredit angenommen, der aber zu kurz gedacht war und nicht alle Schulden beinhaltete. Ich wollte daraufhin den Kreditrahmen erhöhen, das geht aber frühestens 6 Monate nach Kreditaufnahme und die Bank prüft dann nochmal genau nach.
Letzten Endes (trotz Vollzeit Arbeitsplatz) musste ich einsehen, dass ich auch so nicht weiter kam.
Du kannst ja zumindest mal einen Termin bei einer Beratungsstelle ausmachen und mal schauen, was die über deine Situation denken. Nur weil du da einen Termin hast, heißt das ja nicht automatisch, dass du Privatinsolvenz anmelden musst. Das dauert ohnehin alles durchaus mehrere Monate.
Ich selbst hatte meinen ersten Termin damals im April 2020, eröffnet wurde das Insolvenzverfahren im Januar 2021.
Ja, Dispo zu kündigen wäre ein Schritt in die richtige Richtung, das geht aber auch nicht "einfach so", sondern muss natürlich erstmal ausgeglichen werden.
Du musst dir eben einen Überblick über die Gesamtsituation verschaffen. Wie viele Schulden HABE ich, wie sehen die monatlichen Raten aus? Wenn eine Umschuldung möglich wäre, kannst du die monatlichen Raten dafür stemmen?
Ich habe damals den fatalen Fehler begangen und einen Umschuldungskredit angenommen, der aber zu kurz gedacht war und nicht alle Schulden beinhaltete. Ich wollte daraufhin den Kreditrahmen erhöhen, das geht aber frühestens 6 Monate nach Kreditaufnahme und die Bank prüft dann nochmal genau nach.
Letzten Endes (trotz Vollzeit Arbeitsplatz) musste ich einsehen, dass ich auch so nicht weiter kam.
Du kannst ja zumindest mal einen Termin bei einer Beratungsstelle ausmachen und mal schauen, was die über deine Situation denken. Nur weil du da einen Termin hast, heißt das ja nicht automatisch, dass du Privatinsolvenz anmelden musst. Das dauert ohnehin alles durchaus mehrere Monate.
Ich selbst hatte meinen ersten Termin damals im April 2020, eröffnet wurde das Insolvenzverfahren im Januar 2021.
0
Re: Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Es ist nicht wirtschaftlich einen Kredit mit dem Zinssatz 5,5% umzuschulden, indem man einen mit einem höheren Zinssatz aufnimmt. Den 1. Kredit solltest du auf jeden Fall laufen lassen.
Die Zinssätze der Kreditkarten sind übel. Welche Bank nimmt fast 25%? Das ist selbst für eine Kreditkarte Wahnsinn.
Aber grundsätzlich haben die anderen natürlich recht. Solange du keine genaue Aufstellung der Ausgaben hast, können wir leider nur raten.
Die Zinssätze der Kreditkarten sind übel. Welche Bank nimmt fast 25%? Das ist selbst für eine Kreditkarte Wahnsinn.
Aber grundsätzlich haben die anderen natürlich recht. Solange du keine genaue Aufstellung der Ausgaben hast, können wir leider nur raten.
0
Re: Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Im Gespräch um meine Schulden und wie ich Anfangs versucht habe alles irgendwie noch hinzubekommen, sagte meine Schuldnerberatung damals als ich über Umschuldung sprach: damit fängt es meistens an. Der Anfang vom Ende..
. Rückblickend denke ich, sie hatte (in meinem Fall) recht.
0
-
- Wissender
- Reaktionen: 58
- Beiträge: 416
- Registriert: 17. Jan 2024, 12:23
Re: Privatinsolvenz oder Umschuldung?
Ist so. Ich wollte die Privatinsolvenz damals auch um jeden Preis verhindern. War eine blöde Idee. Im Endeffekt hab ich die Insolvenz so auch nur um wenige Monate rausgezögert, bis ich wieder komplett verschuldet da stand.Elli hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 00:25 Im Gespräch um meine Schulden und wie ich Anfangs versucht habe alles irgendwie noch hinzubekommen, sagte meine Schuldnerberatung damals als ich über Umschuldung sprach: damit fängt es meistens an. Der Anfang vom Ende... Rückblickend denke ich, sie hatte (in meinem Fall) recht.
0