Die Suche ergab 13 Treffer

von bys
22. Jan 2025, 19:10
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung
Antworten: 16
Zugriffe: 1689

Re: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung

Bitte schreibe in Deinen Widerspruch unbedingt rein, dass keine Angaben oder Nachweise vorgelegt worden sind, woraus sich der Vorsatz der unterlaubten Handlung stützen soll. > Ohne diese Angaben dürfte die unerlaubte Handlung "eigentlich" gar nicht in der Tabelle eingetragen werden. Glaub...
von bys
22. Jan 2025, 17:30
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung
Antworten: 16
Zugriffe: 1689

Re: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung

Wenn eine Forderung als vbuH angemeldet wird und kein Widerspruch seitens des Schuldners eingelegt wird, ist die Forderung von der RSB ausgenommen. Man kann gegen den Betrag und/oder gegen den Rechtsgrund (vbuH) einlegen. Da brauch man sich zunächst keine weiteren Gedanken machen oder Formulierunge...
von bys
22. Jan 2025, 08:14
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung
Antworten: 16
Zugriffe: 1689

Re: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung

Hi bis, bei mir das gleiche mit der Sigma. Bei mir war ein Grund aufgeführt, ich habe der vbuh widersprochen nicht der Forderung selber, habe das schreiben persönlich zum gericht gebracht und mir die kopie abstempeln lassen.Was das beste hier in deinem Fall ist da können dir die Profis bestimmt bes...
von bys
21. Jan 2025, 22:34
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung
Antworten: 16
Zugriffe: 1689

Re: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung

Zusatz: als Grund und nähere Erläuterung für die Erläuterung der Forderung ist nur folgendes angegeben: Ansprüche aus Verbraucherdarlehensvertrag gemäß Paragraf 491 BGB
von bys
21. Jan 2025, 22:23
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung
Antworten: 16
Zugriffe: 1689

Widerspruch gegen die Anmeldung einer Forderung als unerlaubte Handlung

Hallo zusammen, ich habe heute vom AG die Info bekommen, dass die Sigma Kreditbank ihre Forderung gegen mich als unerlaubte Handlung angemeldet hat, das scheint ja Usus bei diesem Institut zu sein. Als „Nachweis“ ist dem Schreiben lediglich der Kreditvertrag beigefügt, das erschließt sich mir schon ...
von bys
18. Dez 2024, 16:36
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 549

Re: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren

Es ist tatsächlich egal, ob Sie Rechtsmittel (= Einspruch) einlegen. Eigentlich kann das gar nicht mehr bearbeitet werden, da das Zivilverfahren ruht (§ 240 ZPO). Die Forderung ist in jedem Fall eine Insolvenzforderung, so dass der Gläubiger diese beim Insolvenzverwalter anmelden muss. Für Sie ist ...
von bys
16. Dez 2024, 21:27
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 549

Re: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren

Wozu 'Rechtsmittel' einlegen ? Wenn Du nett bist, teils Du dem Gläubiger mit, dass Dein Inso-Verfahren am ... eröffnet wurde (plus Aktenzeichen) - und fertig. Dein IV wird sich schon bei ihm melden. Ich habe dem Gläubiger das bereits nach Erhalt des Mahnbescheides mitgeteilt. Trotzalledem trudelte ...
von bys
16. Dez 2024, 20:22
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 549

Re: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren

Steht diese Forderung auf Deiner Liste ? Dann reich den ZVB doch einfach an Deinen IV weiter. Und fertig. Ja, steht sie. Aber das Rechtsmittel kann der IV doch gar nicht einlegen oder? Und sollte ich dem IV das Original zukommen lassen oder eine Kopie (was sich schwierig darstellt bei dem Format)
von bys
16. Dez 2024, 19:43
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren
Antworten: 6
Zugriffe: 549

Zwangsvollstreckungsbescheid während des Insolvenzverfahren

Hallo zusammen, ich habe während meines laufenden IVs einen Zwangsvollstreckungsbescheid für eine Forderung erhalten, die vor Eröffnung des Verfahrens entstand. Ich habe bereits einen Einspruch zum betroffenen Amtsgericht geschickt und dies mit §89 ZPO begründet. Zieht dies ein Gerichtsverfahren nac...
von bys
1. Dez 2024, 15:10
Forum: Insolvenzprobleme
Thema: Wie dafür sorgen, dass der unpfändbare Betrag verfügbar ist
Antworten: 6
Zugriffe: 563

Re: Wie dafür sorgen, dass der unpfändbare Betrag verfügbar ist

Der Antrag auf Quellenfreigabe geht zum Gericht. Hier hatten wir gerade den Fall, dass eine Bank nach Inso-Eröffnung das Konto komplett gesperrt hat (was zunächst ja auch richtig ist, da 'Insolvenzbeschlag', beim P-Konto aber eben NICHT für den 'Freibetrag' gilt), s. https://schuldner-community.de/...